Die beste Elf aller Zeiten Die deutschen Europameister von 1972 gelten als Wunderteam. Doch wie gut waren sie wirklich? Von Christoph Biermann Reportage 14.6.2022
Engelchen und Teufelchen 1981 trafen in der Nationalelf zwei geniale Exzentriker aufeinander: Bernd Schuster und Paul Breitner. Und dann ging alles schief. Von Tim Jürgens Reportage 5.9.2021
„Ja, Paul, komm doch rein!“ Zum 70. Geburtstag von Paul Breitner: Als der junge Fußballstar im Jahr 1973 auf Rio Reisers Band Ton Steine Scherben traf. Von Jörg Schlotterer Reportage 5.9.2021
Paul, bitte melde Dich! Paul Breitner war der Übermensch des deutschen Fußballs: Revoluzzer, Pferdelunge und Medienikone. Wir gratulieren zum 70. Geburtstag. Von Tim Jürgens Aktuelles 5.9.2021
Das Ersatz-Ersatz-Dreamteam Sind das die besten Back-Up-Spieler? Von Florian Kölsch Aktuelles 17.12.2020
„… und wie eine Naturgewalt kam: der Horst!“ 40 Jahre nach dem EM-Titelgewinn der DFB-Elf in Rom: Das große Interview mit Bernd Schuster, dem Regisseur des deutschen Teams. Von Tim Jürgens Interview 22.6.2020Magazin Spezial
„Vor großen Spielen ging die Apotheke umher“ Dreimal gewann Jupp Kapellmann mit dem FC Bayern den Europacup der Landesmeister. Nebenbei studierte er Medizin und las Bücher von Kafka. Von Tobias Ahrens Interview 27.4.2020Magazin 206
Die Fantastischen Bier! Zum Tag des deutschen Bieres: Die schönsten Bilder von Fußballern und Bier Von Alex Raack Fotostrecke 23.4.2020
Der sterbende Pate Zur Berlinale: 25 Dinge über Fußballer und Film Von Dirk Gieselmann Reportage 8.2.2019