Auswärts sind wir Saudis Seit Oktober gehört Newcastle United dem saudischen Königshaus. Wie viel Einfluss das hat, zeigt sich beim Blick auf das neue Auswärtstrikot Von Louis Richter Aktuelles 28.6.2022
Der Sheriff von Nottingham Evangelos Marinakis ist kein Investor wie jeder andere. Selbst im illustren englischen Profifußball sticht Nottinghams Besitzer hervor. Von Rolf Heßbrügge Aktuelles 4.6.2022
Burgfrieden In elf Monaten stürzt Uerdingen aus dem Profifußball in die Oberliga. Und wandelt sich gleichzeitig vom Investorenklub zum Mitmachverein. Von Florian Nussdorfer Reportage 2.6.2022
„Wünsche mir nichts sehnlicher als die Abschaffung von 50+1“ Riccardo Basile packt aus Video 28.4.2022
Anständig bleiben Atalanta Bergamo ist nun mehrheitlich im Besitz einer US-amerikanischen Investorengruppe. Der nächste Schritt auf dem Weg zum Spitzenklub? Von Tobias Empl Aktuelles 26.2.2022
Die seltsamste Liga der Welt Obskure Investoren, katarische Farmteams, zwielichtige Berater, die sich für Nelson Mandela halten: Die belgische Liga ist was für Kenner. Von Philipp Köster Reportage 3.2.2022
Aus dem Nichts – oder nicht? Augsburg zahlt rund 16 Millionen Euro für ein 18-jähriges Talent. Wie nur? Ein Blick in die brisanten Strukturen des Vereins gibt Aufschluss Von Louis Richter Aktuelles 4.1.2022
Bradford City Crypto Club Bradford City soll aufgekauft werden. Die Fans sind in Aufruhr, denn sie befürchten Teil eines Experiments zu sein. Von Jan Borree Aktuelles 18.12.2021
Der Robin Hood von Höhenberg Andreas Rettig gilt als strenger Verfechter von 50+1. Jetzt heuert er beim Investorenklub Viktoria Köln an. Warum? Von Tim Jürgens 3. Liga 14.12.2021
Leeds oder lass es Leeds United soll von amerikanischen Investoren aufgekauft werden. Warum sorgen sich ihre Fans aber um ihren aktuellen Besitzer? Von Jan Borree Aktuelles 10.12.2021