„Es gibt nur zwei Meister an der Spree, Union und Hertha BSC!“ Vor dem Berliner Derby: Ein Rückblick in die Zeiten, als sich Hertha und Union noch lieb hatten. Von René Wiese und Jutta Braun Reportage 22.5.2020
„Und dann ging’s auf die Reeperbahn“ 1974 schlug die DDR-Nationalelf ihr WM-Quartier im Sporthotel Quickborn auf – beobachtet vom BND, MfS und der RAF. Von Andreas Bock Interview 20.5.2020
„Messi erinnert mich an früher“ Peter Ducke gilt als einer der besten Fußballer, die die DDR jemals hervorgebracht hat. Wir sprachen mit ihm über sein Lebenswerk. Von Philipp Köster Der Fußball, mein Leben und ich 9.5.2020Magazin 136
„Es war ein Abenteuer“ Am 2. Juli 1990 unterschrieb Jörg Blüthmann einen Vertrag bei Stahl Brandenburg – und wurde so zum ersten Westprofi im Osten. Von Stephan Reich 20 Jahre 11FREUNDE! 2.5.2020Magazin Spezial
„Den Mauerfall habe ich verpennt“ Er spielte erst Kreisklasse und dann Champions League: Stefan „Paule“ Beinlich über Ost-Berlin und das Abenteuer Profifußball. Von Max Dinkelaker Der Fußball, mein Leben und ich 29.4.2020Magazin 196
Kickoff with Uwe Uwe Rösler fand in der Bundesliga keinen Anschluss. Dann wechselte er zu Manchester City – und wurde zur Legende. Von Andreas Bock Reportage 29.1.2020
„Solange ich pushe, ist alles gut“ Best of 2019 – Paderborns Trainer Steffen Baumgart über die Paderborner Achterbahnfahrt. Von Tobias Ahrens Interview 28.12.2019
„Pfeifkonzerte waren Musik in meinen Ohren“ Der Fußball, mein Leben und ich: Peter Ducke Von Philipp Köster Interview 3.10.2019Magazin 136
Das Magdeburg-Puzzle Wie die Stasi die Karriere von Uwe Bardick zerstörte Von Andreas Bock Reportage 3.10.2019