„Die Bundesliga der Männer ist in einer Blase!“ Andreas Luthe hat ein neues Spielerbündnis mitgegründet. Hier spricht er über Hygienekonzepte und ligaweite Gehaltskürzungen. Von Christoph Biermann Interview 3.1.2021Magazin 229
Gschissn grissn! Vor der Corona-Pause war der LASK der helle Stern des österreichischen Fußballs, danach auf einmal der Beelzebub. Wie konnte das passieren? Von Jens Kirschneck Reportage 28.12.2020Magazin 225
Der Fußball und das Virus Was sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Fußball getan hat Von Julian Münz Fotostrecke 19.11.2020
Der Fußball nach Corona Der Profifußball glaubt, nach der Pandemie einfach weitermachen zu können wie vorher. Ein fataler Irrtum. Von Philipp Köster Aktuelles 19.11.2020
Rette sich, wer kann Warum das Länderspiel gegen die Ukraine sportlich unterhaltsam, aber sonst ein hanebüchener Unfug war. Von Jens Kirschneck Meinung 15.11.2020
„Wenn niemand einschreitet, wird die Gewalt weiter eskalieren“ Rechte Hooligans bei Anti-Corona-Demos. Fan-Forscher Robert Claus erklärt Beweggründe und Funktion der Szene. Interview 14.11.2020
Zurück zur Verantwortung Während der Pandemie Länderspiele auszutragen, ist nicht nur sportlich größtenteils sinnlos – sondern auch leichtsinnig, meint Julian Münz. Meinung 13.11.2020
„Wir sind nicht mehr Deutschlands liebstes Kind“ Oliver Bierhoff beklagt die schlechte Stimmung rund um die DFB-Elf und erhofft sich mehr Sympathie für das verjüngte Team. Von Stefan Hermanns Aktuelles 10.11.2020
You’ll have to walk alone Beim FC Liverpool leiden die Mitarbeiter am unteren Ende der Nahrungskette: Rund 60 von ihnen leben aktuell von Care-Paketen und Spenden. Von Rolf Heßbrügge Aktuelles 28.10.2020
Im Notfall: 0:3 Die spezifische Bestimmungen der UEFA, die die Durchführung der Champions und Europa League betreffen. Von Veit-Luca Roth Aktuelles 21.10.2020