
Schach-Genie Carlsen will den Fantasy-Premier-League-Titel
Angriff des Superhirns
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen wirkt in seiner Kerndisziplin oft unterfordert. Weshalb er nun den Sieg im Fußball-Managerspiel »Fantasy Premier League« anpeilt.
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen wirkt in seiner Kerndisziplin oft unterfordert. Weshalb er nun den Sieg im Fußball-Managerspiel »Fantasy Premier League« anpeilt.
Sein breites Grinsen hat ihn zu einem der beliebtesten Fußballer des Planeten gemacht, doch in den letzten Tagen überschlagen sich die Meldungen über N´Golo Kante: Es geht um kriminelle Berater, Geld und Morddrohungen.
Während Emre Can bei Juventus Turin keine Rolle spielt, steigen seine Chancen auf eine Nominierung für die EM 2020. Und so werden die letzten Wochen des Jahres 2019 für den 25-Jährigen zu einem Ringen mit sich und seinem Kämpferherz.
Aus dem Aufsichtsrat auf die Trainerbank - so schnell kann's gehen, Jürgen Klinsmann! Nicht das erste wilde Kapitel einer bewegten (und erfolgreichen!) Karriere, wie unsere Galerie beweist.
Rio feiert zwei Titel, die Fans von Real Madrid Gareth Bale und Sheffield einen Last-Minute-Ausgleich. Außerdem am Wochenende: obligatorischer Ärger um den VAR, Schützenfeste und Derbys bis zum Abwinken.
Am Samstag wird José Mourinho zum ersten Mal bei Tottenham Hotspur auf der Bank sitzen und eine Ära beenden. Was das bedeutet, kann man bei Borussia Dortmund sehen.
Die EM-Auslosung ist kompliziert? Mitnichten. 11FREUNDE erklärt den Modus und seine Winkelzüge. Vielleicht.
So perfekt, wie die Flugkurve dieses Freistoßes von Javairo Dilrosun verläuft, würde es uns nicht wundern, wenn niederländische Schüler demnächst in Mathe-Klausuren die entsprechende Funktionsvorschrift aufstellen müssen.
Die englische Nationalmannschaft wurde bei Auswärtsspielen im Zuge der EM-Qualifikation teilweise mit offenem Rassismus empfangen. Die Kosovaren hingegen lieferten rund um das Spiel gegen die Engländer ein Paradebeispiel für Gastfreundschaft.
Möglicherweise war es nicht die beste Idee des englischen Amateurklubs Nuneaton Borough, beim Stand von 0:0 in der 60. Minute den eigenen Torwart zum Elfmeter antreten zu lassen. Denn das ging gleich in doppelter Hinsicht in die Hose.
114 Anhänger von Manchester City unterstützten ihr Team beim Champions-League-Auswärtsspiel bei Schachtar Donezk. Neben dem 3:0-Sieg in Charkiw erhalten die Mitgereisten nun ein weiteres Dankeschön – von Pep Guardiola höchstpersönlich.
Mit Manchester City hat Pep Guardiola den schlechtesten Saisonstart seiner Trainerkarriere hingelegt. Der FC Liverpool ist bereits auf neun Punkte davongezogen. Die Gründe dafür sinf vielfältig.
Heute vor 85 Jahren empfing die englische Nationalmannschaft im Londoner Highbury-Stadion Weltmeister Italien. Wir erinnern an das heimliche WM-Endspiel, das zu eine der brutalsten Begegnungen der Geschichte mutierte.
Heute Abend bestreitet die englische Nationalelf ihr 1000. Länderspiel. Zwei andere Mannschaften sind jedoch gar nicht so weit hintendran.
Ein englischer Millionär kaufte sich den Achtligisten FC Romford. Zum Einstand feuerte er das komplette Team und installierte einen neuen Trainer – sich selbst.
River Plate bietet seinen Fans Busfahrten für das nach Lima verlegte Copa-Libertadores-Finale an. Einmal über die Anden. 3.900 Kilometer. 50 Stunden. Nicht ausgeschlossen, dass der ein oder andere da mal einnickt - und dass dann Foto-Perlen wie diese entstehen.
Das vielleicht schnellste Fußballspiel des Jahres hatte zwei Helden, die schon jetzt als Vorbilder für künftige Flügelverteidiger dienen. Ein dreifaches Hoch auf Trent Alexander-Arnold und Andrew Robertson.
Nach dem sensationellen Titelgewinn 2016 schickt sich Leicester City erneut an, die englische Top Sechs zu ärgern. Aktuell stehen die »Foxes« sogar noch besser da als in der Meistersaison. Wie Trainer Brendan Rodgers die Fans erneut träumen lässt.
Stuart Raithby ist Fan des englischen Viertligisten Grimsby Town. Seit einer Erkrankung ist er auf eine Beinprothese angewiesen und erheitert mit einem besonderen Trikotflock die Massen. Hier erzählt er seine Geschichte.
Der FC Liverpool lehnt eine von der FIFA getätigte Buchung für das Kempinski-Hotel in Katar während der Klub-WM ab. Und zeigt damit, wie man seinen eigenen Ursprüngen auch als Spitzenklub treu bleiben kann. Zumindest manchmal.