Die Pokalerfolge des FC Bayern in Bildern
Do is des Trumm
Am Samstagabend trifft der VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale auf den FC Bayern. Nach einer Saison voller Rekorde gelten die Münchner als haushorer Favorit. Zumal sie von 18 Pokal-Endspielen erst drei verloren haben. Hier sind die schönsten Jubelbilder der vergangenen Jahrzehnte.

Am Samstagabend trifft der VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale auf den FC Bayern. Nach einer Saison voller Rekorde gelten die Münchner als haushorer Favorit. Zumal sie von 18 Pokal-Endspielen erst drei verloren haben. Hier sind die schönsten Jubelbilder der vergangenen Jahrzehnte. Los geht's mit der Mannschaft, die im Pokalfinale von 1957 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf gewann. Torschütze: Rudi Jobst.

1966 folgte der zweite Sieg, dabei wäre der FC Bayern im Halbfinale beinahe schon ausgeschieden. 2:1 setzten sich die Münchener dort gegen den 1.FC Nürnberg durch. Im Endspiel siegte die Mannschaft 4:2 gegen den Meidericher SV. Dieter Brenniger schoss zwei Tore.

Nach dem Pokalsieg von 1967 (4:0 gegen den HSV) entspannt Sepp Maier jugendfrei im Entmüdungsbecken.

1967 fand das Pokalfinale wieder in Frankfurt statt. Der FC Bayern gewann nach einem Doppelpack von Gerd Müller mit 2:1 gegen den FC Schalke 04.

Ein Kampfspiel! 1971 musste der FC Bayern gegen den 1.FC Köln in die Verlängerung. Held des Spiels wurde der eingewechselte Edgar Schneider, der in der 199. Minute den 2:1-Siegtreffer markierte.

Finale 1982: Das Spiel, in dem Dieter Hoeneß mit einem Kopfverband das 4:2-Siegtor erzielte. Sehenswert war übrigens auch Reinhold Hintermaiers Führung für den 1. FC Nürnberg – er traf mit einem Schuss aus 40 Metern Entfernung.

1967, Gladbach gegen Bayern. Eines der dramatischsten Pokalendspiele der deutschen Fußballgeschichte. Lothar Matthäus, der nach diesem Spiel von Gladbach nach München wechseln sollte, versagte im Elfmeterschießen. Michael Rummenigge verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum 7:6.

Nachdem die Bayern 1985 überraschend gegen Bayer Uerdingen verloren hatten, feierten sie 1986 ihr Pokal-Comeback. Roland Wohlfarth schoss beim 5:2 gegen den VfB Stuttgart drei Tore.

Es dauerte zwölf Jahre, bis der FC Bayern wieder im Pokal triumphierte. 1998 setzte sich die Elf überraschend knapp mit 2:1 gegen den MSV Duisburg durch. Bachirou Salou hatte den Underdog in Führung gebracht, Mario Basler traf erst in der 89. Minute zum Sieg.

Ein DFB-Pokal-Klassiker: Werder Bremen gegen den FC Bayern. Die Münchener behielten im Jahr 2000 die Oberhand. 3:0 nach Toren von Giovane Elber, Paolo Sergio und Mehmet Scholl.

Ein souveräner Durchmarsch ins Endspiel: Im Viertelfinale von 2003 zerlegten die Bayern den 1.FC Köln mit 8:0. Im Endspiel siegte die Elf 3:1 gegen den 1.FC Kaiserslautern (zwei Tore von Michael Ballack).

Erstmals bestritten der Meister und Vizemeister das Pokalendspiel. In diesem Fall hieß das: Schalke gegen Bayern. Am Ende stand es 2:1 für die Münchener, Siegtorschütze war Hassan Salihamidzic. Der FC Bayern feierte das erste Double unter Felix Magath (der hier den Bayern-Fans ein sehr großes Glas Weißbier spendiert).

2006, ein humorloser 1:0 gegen Eintracht Frankfurt. Siegtorschütze: Claudio Pizarro. Die große Frage: Wer oder was versteckte sich im Pokal? Der Problembär?