Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
    • Frauen-WM
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • Magenta Sport/3. Liga
  • Weitere Ligen
  • Amateurfußball
  • DFB-Pokal
  • Bildergalerien
  • Auswärtsfahrt
  • Vereinsheim

Heft #6

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Die deutsche Mannschaft in der Einzelkritik

Guten Tah

Marcel Halstenberg kann Dosen öffnen, Julian Brandt macht einen großen Bogen um Konstanz und Jonathan Tah rettet zur Not auch mit dem eigenen Hintern: die DFB-Elf in der Einzelkritik. 

Manuel Neuer

Vereitelte gleich nach wenigen Minuten in Vintage-Manier eine Großchance der Nordiren und wirkte auch danach – bis auf eine unglückliche Abwehr in die Mitte kurz vor der Halbzeit – sehr sicher. Was auch die versteinerte Miene von Marc-André ter Stegen auf der Ersatzbank erklären dürfte. 

Bild: imago images


Marcel Halstenberg

Wie man Dosen öffnet, wurde ihm in Leipzig anscheinend beigebracht. Außerdem schön, dass er sich die Choreo des Fanclub Nationalmannschaft aus dem Holland-Spiel direkt zu Herzen nahm und volley netzte. In der Form wie jedes einzelne SPD-Wahlergebnis im Jahr 2017: ein Desaster für Schulz.



Bild: imago images



Niklas Süle

Wäre er so souverän wie breit, man bräuchte sich auf Jahre hin keine Sorgen um das Abwehrzentrum der Nationalmannschaft zu machen. Ist er aber nicht. Andererseits: Dass er sich ohne den Rest der 187 Straßenbande überhaupt auf die große Bühne traut, darf man ruhig auch mal anerkennen. Unterm Strich ein Spiel der Kategorie sü lala. 



Bild: imago images

Matthias Ginter

Wirkte wie ein Fahrschüler, der einmal in Dortmund-Brackel falsch abbiegt, sich danach nicht mehr traut zu wenden und plötzlich in die Rallye Dakar gerät: total überfordert. Bekam nach einer verhunzten ersten Hälfte leider nicht die Chance, es nach der Pause besser zu machen, weil er verletzt runter musste. Gute Besserung. 

Bild: imago images

Lukas Klostermann

Fast hätten wir Lukas Klostermann einfach übergangen. Schlichtweg, weil das den ersten Eindrücken aus dem gestrigen Spiel zufolge ja recht einfach zu sein scheint. Aber: Klostermann stabilisierte sich fix und zeigte vor allem defensiv ein solides Spiel. Vorne allerdings wie ein guter Christ: vergab viel.



Bild: imago images

Joshua Kimmich

Sollte sich in Zukunft bei DFB-Einsätzen eine Badekappe mit auf den Platz nehmen – dann werden die Haare zumindest nicht nass, wenn er in heiklen Zweikämpfen vor der Abwehr mal wieder ins Schwimmen gerät. Was wir damit sagen wollen: Weshalb genau einer der besten Rechtsverteidiger der Welt ausgerechnet in der Nationalmannschaft nicht als Rechtsverteidiger aufläuft, bleibt auch nach diesem Spiel ein Fall für Jamie Hyneman und Adam Savage.

Bild: imago images


Toni Kroos

Bereitete gleich zu Beginn des Spiels mit einem präzisen Zuspiel wunderbar eine Großchance vor – allerdings für die Nordiren. Auch danach größtenteils in Real-Form, beziehungsweise: gar nicht richtig auf dem Platz.
 Ingesamt aber kein übles Spiel – für einen Kinostar. 

Bild: imago images

Marco Reus
Wäre Marco Reus nicht direkt nach dem Spiel interviewt worden und hätten wir dann nicht seine wohl durchbluteten roten Bäckchen gesehen, wir hätten einen Notarzt nach Belfast bestellt, so leblos wirkte er in den Minuten zuvor. In Nordirland wie sein Führerschein bis zum Jahr 2016: nicht existent. 


Bild: imago images

Julian Brandt

Ließ sich von seinen Gegenspielern in manchen Szenen herumschubsen wie Daniel LaRusso von Stressmachern aus dem Cobra Kai Dojo, agierte in anderen Szenen (in der Viertelstunde nach der Pause) aber so elegant, dass wir uns nicht gewundert hätten, wenn ihm irgendwann Monokel und Zylinder gewachsen wären. Trotzdem: Als Einwohner der Stadt Konstanz würde ich die DFB-Auftritte von Brandt langsam als persönliche Beleidigung empfinden.

Bild: imago images

Serge Gnabry

Auch Serge Gnabry legt noch keinen fehlerfreien Kons-Tanz aufs Parkett, wirbelte im Gegensatz zu Brandt aber in der kompletten zweiten Halbzeit. Wirkte plötzlich torgefährlich und spritzig, traf oft die richtigen Entscheidungen und war unterm Strich bester Spieler auf dem Platz. Erzielte fast folgerichtig kurz vor Schluss auch noch sein neuntes Tor im erst zehnten Länderspiel und ist damit jetzt offiziell der gefährlichste Deutsche seit Nominator Christian. Wenn er nun noch aufhören würde zu jubeln wie ein Videospiel-Avatar, wir wären rundum zufrieden. 

Bild: imago images

Timo Werner

Zu behaupten, Timo Werner hätte unglücklich agiert, würde wahrscheinlich eine Unterlassungsklage des Unglücks provozieren. Machte seine zwei großen Chancen nicht rein, fand ansonsten überhaupt keine Bindung zu seinen Mitspielern. Im Gegenteil, in der stärksten Phase der Mannschaft, direkt nach der Halbzeit, kombinierte diese auffällig genau um Werner herum. 

Bild: imago images

Jonathan Tah

Wer Bälle klärt wie Jonathan Tah kurz nach seiner Einwechselung, der trinkt seinen Kaffee auch am liebsten schwarz – also ohne Wasser. Aka: Der Mann schont weder sich noch seinen Hintern noch den Gegner. Erwischte ingesamt einen guten Tah.

Bild: imago images

Kai Havertz

Sollte sich in den kommenden Tagen auf Abwerbe-Versuche diverser Sterne-Restaurants einstellen, schließlich weiß das ganze Land spätestens seit seiner Vorlage zum 2:0, wie herausragend er servieren kann. Gehört in die erste Elf.

Bild: imago images

Emre Can

Bekam von Löw immerhin mehr Minuten, als er für Juve dieses Jahr in der Champions League spielen wird: acht. Ein gutes Zeichen?

Bild: imago images

Joachim Löw
Ließ Kimmich zwar wieder im Mittelfeld spielen, wurde dafür aber wenigstens nicht beim Popeln erwischt. Deswegen: ordentliche Partie des Bundestrainers. 

Bild: imago images
8. Türchen

8. Türchen

Der 11FREUNDE Adventskalender

Gladbach - Bayern im Liveticker

Ticker: Gladbach-Bayern

Ramy Lama Ding Dong

Über die neuerlichen Urteile gegen afghanische Verbandsmitglieder

Vergebene Chance

Über die neuerlichen Urteile gegen afghanische Ver

Welche Spieler für Gladbach und Bayern aufliefen

Trikottausch

»Bayern steht für Erfolg, Gladbach für Herz«

Wie Leeds-Fan Andy McVeigh seine Stadt in Blau, Gelb und Weiß hüllt

Ständig unter Strom

Wie ein Leeds-Fan zu »Burley-Banksy« wurde

Gladbachs Co-Trainer Alexander Zickler über seine Bayern-Vergangenheit

Interview: Alex Zickler

»Die Fans gehen locker damit um«

7. Türchen

7. Türchen

Der 11FREUNDE Adventskalender

Warum zwei Serie-A-Klubs eine Sportzeitung boykottieren

Wieder Rassismus in Italien

»Das Dümmste, das ich je gelesen habe«

11FREUNDE-Astro: Die Vorschau auf den 14. Spieltag

Vintage Weekend

Die Vorschau auf den 14. Spieltag

VERÖFFENTLICHT: 10.09.2019
TEXT: Max Dinkelaker
THEMEN: Einzelkritik, EM-Qualifikation

Magazin für Fußballkultur

#
6

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Frauen-WM
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung