Froschi, bester Mann Heute wäre Walter Frosch 70 Jahre alt geworden. Erinnerungen an den kauzigsten aller Klopper, der zu viel soff und noch mehr rauchte. Von Johannes Ehrmann Reportage 19.12.2020
Am Tor zur Welt Am 9. November 1989 fiel die Mauer. Wie haben die Stars der DDR die Wende erlebt? Geplatzte Träume, erlebte Geschichte und neue Leben. Von Johannes Ehrmann, Alex Raack und Tim Jürgens Reportage 9.11.2020
Friedrich der Große Nach der WM 1954 machten die Deutschen Fritz Walter zu ihrem Helden. Obwohl er keiner war. Oder gerade deshalb? Von Johannes Ehrmann Reportage 31.10.2020
„Andy, wir haben ein Problem“ In seinem Buch „Turbo“ blickt Andreas Buck zurück auf das kuriose Champions-League-Duell mit Leeds United. Ein Auszug. Von Andreas Buck und Johannes Ehrmann Reportage 21.8.2020
Das andere Finale Heute Abend spielen Brentford und Fulham um den Aufstieg in die Premier League – und um jede Menge Geld. Von Johannes Ehrmann Reportage 4.8.2020
Der Tag, an dem der FC Bayern starb 19.05.2012: Bayern gegen Chelsea, Finale dahoam. Ein Tag, der beim FC Bayern tiefe Narben hinterlassen hat. Von Johannes Ehrmann Reportage 19.5.2020
„Es war so wild, verrückt und großartig“ Wie schreibt man die Champions-League-Hymne, Tony Britten? Von Johannes Ehrmann Interview 26.5.2018
„Die Entscheidung war richtig“ Tofik Bachramows Sohn im Interview Von Johannes Ehrmann Reportage 30.7.2017
„Der Inbegriff von Stolz und Ruhm“ Tofik Bachramows Sohn über seinen Vater Von Johannes Ehrmann Interview 26.3.2016
„Rehhagel bekam drei Monate Berufsverbot“ Schiedsrichter Walter Eschweiler im Interview Von Johannes Ehrmann Interview 26.1.2016Magazin 138