Teil zwei der sensationellen Statistik des Reiseportals „kiwi.com“: Welche aktiven Profis haben die meisten Flug-Kilometer zurückgelegt? Spoiler: Timo Werner ist nicht dabei.
Soll der Legende nach auch mal fünf Flüge in neun Minuten schaffen: Robert Lewandowski, 243.691 Kilometer.
Oft zur Zahnpflege in Ungarn: Luis Suarez, 331.901 Kilometer.
Würde eigentlich am liebsten alle Wege mit dem Pferd zurück legen: Thomas Müller, 333.949 Kilometer.
Kriegt mittlerweile Seniorenrabatt: Robin van Persie, 362.832 Kilometer.
Wechselt pro Flugmeile seine Haarfarbe: Neymar, 386.448 Kilometer.
Hat anscheinend doch einen größeren Bewegungsradius als die Strecke zwischen Old Trafford und Pub: Wayne Rooney, 392.615 Kilometer.
Guckt meistens während des Fluges Handyvideos: Karim Benzema, 503.275 Kilometer.
Verdient in China pro Stunde ungefähr ein Flugzeug: Carlos Tevez, 618.871 Kilometer.
Darf noch nicht ohne Aufsichtsperson in den Flieger: Fernando Torres, 621.571 Kilometer.
Braucht kein Flugzeug, sondern teleportiert sich: Zlatan Ibrahimovic, 667.211 Kilometer.
Kann überall landen: Francesco Totti, 759.620 Kilometer.
Rennt schneller, als Triebwerke rotieren: Lionel Messi, 833.795 Kilometer.
Bekommt als einziger Passagier Haargel durch die Security-Kontrolle: Cristiano Ronaldo, 877.597 Kilometer.
Hat bessere Augen als der Pilot: Xavi, 892.161 Kilometer.
Würde aus dem Flieger hechten, um einen vorbeirauschenden Ball zu halten: Iker Casillas, 908.281 Kilometer.