11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Wolf of Bor­sig­platz

  Die BVB-Aktie feiert 20-jäh­riges Jubi­läum

Heute vor 20 Jahren ging Borussia Dort­mund als erster Fuß­ball­klub Deutsch­lands an die Börse. Seitdem ist mit dem BVB viel pas­siert, was Ein­fluss auf den Akti­en­kurs hatte. Die Finanz­ex­perten von 11FREUNDE zeigen euch, wo Opti­mie­rungs­po­ten­zial besteht.

Foto­strecke
31.10.2020

Imago0078232627h

Herz­lich Will­kommen an der Börse! Seit dem 31. Oktober 2000 tanzt Borussia Dort­mund auf dem Par­kett in Frank­furt. Damals kos­tete eine Aktie 9,45 Euro.

Imago Images
Imago0001916277h

2002 holte Dort­mund eine teure Meis­ter­schaft, denn der Etat war stark auf­ge­bläht. Der Verein häufte Schulden an. Dies wirkte sich auch auf den Kurs aus. Trotz des sport­li­chen Erfolgs fiel der Kurs stetig. Zum 30. Juni 2002 kos­tete eine Borussen-Aktie nur 4,44 Euro. Márcio Amo­roso griff trotzdem nur bei der Meis­ter­schale zu.

Imago Images
Imago0001322884h

Die Ver­ant­wor­tung für die Ver­eins­über­schul­dung hatte vor allem Gerd Nie­baum, der 2004 als Prä­si­dent und am 9. Februar 2005 als Geschäfts­führer der Akti­en­ge­sell­schaft zurück­trat. Mit Bekannt­werden des Rück­tritts stieg der Preis in der Spitze um acht Pro­zent auf 2,86 Euro. Der Jah­res­schluss-Kurs im Dezember 2005 lag bei 2,40 Euro. Ten­denz fal­lend.

Imago Images
Imago0007955813h

Dieses Bild hätte so auch locker in ​„Wolf of Wall Street“ vor­kommen können. Bis­lang lag der Höchst­wert zu Jah­res­schluss 2018 bei 10,06 Euro. Für das Hoch ist Ex-Trainer Jürgen Klopp mit den beiden Meis­ter­schaften ver­ant­wort­lich. Anfangs konnte er dem Trend zwar noch nicht ent­ge­gen­wirken, denn den Jah­res­schluss-Tiefst­wert ver­zeich­nete die Borussia im Jahr 2010 mit 1,03 Euro. Danach ging es sowohl sport­lich als auch an der Börse steil bergauf.

Imago Images
Imago0025108414h

Mitt­ler­weile treibt der Akti­en­kurs Hans-Joa­chim Watzke deut­liche Sor­gen­falten auf die Stirn. Die Corona-Krise ließ den Kurs im März auf 4,34 Euro ein­bre­chen. Davon hat sich die Aktie bis­lang nicht erholt. Aktu­eller Stand: 4,21 Euro.

Imago Images
Imago0085446093h

Was macht die ​„Kon­kur­renz“? Jeff Bezos, CEO des sym­pa­thi­schen Klein­un­ter­neh­mens Amazon, kann sich sein Lächeln kaum ver­kneifen. Sein Unter­nehmen ging 1997 mit einem Akti­en­preis von 17,38 Euro an den Start. Die Hoch­glanz-Doku ​„Inside Borussia Dort­mund“ hat mit Sicher­heit viel zum stei­genden Kurs bei­getragen. Mitt­ler­weile liegt der Preis bei 2.710,00 Euro. Schnapper.

Imago Images
Imago0011330012h

Und auch beim IT-Giganten Apple sieht es ähn­lich aus. Der ging bereits 1980 an die Börse zum Preis von 18,83 Euro. Selbst Corona konnte dem Silicon-Valley-Unter­nehmen nichts anhaben. Denn heute beträgt der Kurs 98,04 Euro. Im Laufe des letzten Jahres hat sich der Preis für ein Wert­pa­pier fast ver­dop­pelt.

Imago Images
Imago0041454645h

Wie geht es eigent­lich dem zweiten deut­schen Verein an der Börse? Die SpVgg Unter­ha­ching ist seit Juli 2019 ver­treten und hält der­zeit einen Kurs von 6,48 Euro. Notiert waren die Münchner anfangs bei 9,93 Euro, aber auch am Dritt­li­gisten ging Corona nicht spurlos vor­rüber. Der große Ein­bruch erfolgte aller­dings erst Mitte August, als der Kurs kur­zeitig auf unter fünf Euro fiel.

Imago Images
Imago0102601970h

„Haste mal ​‚nen Euro?“ könnte mitt­ler­weile ​„Haste mal ​‚ne Lazio-Aktie?“ lauten. Wie der BVB ging auch Cham­pions-League-Gegner Lazio Rom im Jahr 2000 als erster ita­lie­ni­scher Fuß­ball­verein an die Börse, aller­dings schon im Januar. Damals kos­tete ein Wert­pa­pier 5,02 Euro. Heute nicht mehr. Aktu­eller Kurs: 0,89 Euro.

Imago Images
Imago0034786451h

Das ist aber kein Ver­gleich zu Bröndby IF. Der däni­sche Erst­li­gist ist mit gerade mal 0,04 Euro dotiert. Kein Grund zu ver­zwei­feln, liebe Anhänger. Eure Finanz-Experten von 11FREUNDE sagen: Jetzt inves­tieren und später absahnen! Wahr­schein­lich.

Imago Images
Imago0035687932h

Edwin van der Sar, mitt­ler­weile Geschäfts­führer von Ajax Ams­terdam, würde glatt als ket­te­rau­chender Bör­sen­makler durch­gehen. Das ist pas­send, denn Ajax Ams­terdam ist der höchst­do­tierte Fuß­ball­klub der Welt, noch vor Man­chester United oder Juventus Turin. Aktuell liegt der Kurs der Nie­der­länder bei 15,23. Vor Corona lag er mal bei 22 Euro.

Imago Images
Imago0011001709h

Bei all dem Zahlen-Wirr-Warr emp­fiehlt die 11FREUNDE-Redak­tion ganz simpel: Kurz­fris­tige Ren­dite ver­spricht immer eine Sta­di­on­wurst.

Imago Images
/

Gleich lesen

Auf ein erstes Mal

Die ältesten Debü­tanten in der Königs­klasse

Imago0003125759h

„Es gibt nicht viel zu verlieren“

Musiker und Glad­bach-Fan Marius Lauber, alias Roo­se­velt, über das Cham­pions-League-Ach­tel­fi­nale gegen Man­chester City und Scooter.

Roosevelt Polydans 05 Joseph Strauch
Borussia Dortmund Aki Watzke Jürgen Klopp Börsengang
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben