Zahlenliebhaber aufgepasst – hier könnte selbst euch schwindelig werden. In der Forbes-Liste werden jährlich die Topverdiener des Fußballs zusammengefasst. Und eins sei verraten: Paris St.-Germain ist gleich drei Mal vertreten.
Rang 20: Deutschlands Nummer 10 Mesut Özil. 6,8 Millionen Euro Gehalt bei Arsenal. 11,5 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 19: Barcas Abwehrchef Gerard Pique. 9,6 Millionen Euro Gehalt bei 11,6 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 18: Robin van Persies Flugkopfball bleibt unvergesslich. 10,3 Millionen Euro Gehalt bei Fenerbahce. 11,6 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 17: Chelsea-Dirigent Cesc Fabregas. 8,5 Millionen Euro Gehalt bei 15 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 16: Yaya Toure, die Ikone des ivorischen Fußballs. 12,6 Millionen Euro Gehalt bei ManCity. 15,1 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 16: Italiens 17-facher Nationalspieler Graziano Pellé. 14,3 Millionen Euro Gehalt bei Shandong Lueng. 15,1 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 14: Belgiens Top-Star Eden Hazard. 12,4 Millionen Euro Gehalt bei Chelsea. 15,7 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 13: Thiago Silva ist der Erste aus Paris unter den Top-20. 15 Millionen Euro Gehalt bei 16,6 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 12: Brasiliens Sturmtank Hulk. 15,9 Millionen Euro Gehalt bei Shanghai SIPG. 16,7 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 11: Ángel di María ist bei Paris nur noch Ersatz, in der Rangliste weit oben. 14,6 Millionen Euro Gehalt bei 17,1 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 10: ManUniteds Rekordeinkauf Paul Pogba. 14,5 Millionen Euro Gehalt bei 17,8 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 9: James Rodriguez – Kolumbiens Exportschlager Nummer 1. 11,7 Millionen Euro Gehalt bei Bayern/Real. 18,1 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 8: Der nächste Argentinier ist Sergio Agüero. 12,2 Millionen Euro Gehalt bei ManCity. 18,9 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 7: Luis Suarez beißt für sein Geld die Zähne zusammen. 14,7 Millionen Euro Gehalt bei Barca. 19,5 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 6: Wayne Rooney lässt sich für die Rückkehr zum Jugendverein gut entlohnen. 14,7 Millionen Euro Gehalt bei Everton 19,8 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 5: Zlatan – Ibrakadabra – Ibrahimovic. 22,6 Millionen Euro Gehalt bei ManUnited. 26,8 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 4: Vom Linksverteidiger zum Flügelstürmer. Gareth Bale verdient 19,2 Millionen Euro Gehalt bei Real. 28,4 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 3: Neymar dribbelt Knoten in die Beine und Millionen aufs Konto. 12,4 Millionen Euro Gehalt bei Paris. 30,6 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 2: Mit Messi wird es nicht nur auf dem Platz astronomisch: 44,4 Millionen Euro Gehalt bei Barca. 67,1 Millionen Jahreseinkommen.
Rang 1: Fünffacher Weltfußballer und auch in der Rangliste ganz oben – CR7. 48,6 Millionen Euro Gehalt bei 78 Millionen Jahreseinkommen.