Buchkritiker im Internet sind gnadenlos. Welche Werke haben diese Hobby-Reich-Ranickis auseinandergenommen? Verratet es uns und sahnt tolle Preise ab!
1) „…und jetzt hat diese intelligenzbestie ein buch geschrieben in dem er all dies lobpreist unter anderem auch, wie toll es mit seiner neuen frau ist. es ist ihm natürlich völlig egal, dass er sie einem früheren freund ausgespannt hat.“
A) Stefan Effenberg: Ich hab’s allen gezeigt
B) Charles Bukowski: Das Liebesleben der Hyänen
2) „Eine komische Erzählung am Anfang zu lachen dann langweilig. Eine bürgerliche Familie deren Ernährer der Sohn war und die Eltern und Schwester lebten vom Ein-kommen des Sohnes.“
A) Franz Kafka: Die Verwandlung
B) Mesut Özil: Die Magie des Spiels
3) „Ich hab einige Kapitel angefangen zu lesen, doch wurde so genervt von der Sprache, dass ich mehrere Kapitel ausgelassen habe. Wir leben jetzt nicht mehr im Mittelalter und ich finde, dass es blos eine Qual ist.“
A) Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther
B) Kicker Bundesliga-Sonderheft 20/21
4) „Abgedruckt ist in dem dicken Wälzer leider zu vieles, gestriegeltes, Einerlei.“
A) Das große 11FREUNDE Buch
B)Leo Tolstoi: Krieg und Frieden
5) „Des weiteren sind die Auszüge seiner Frau etwas langatmig und erwecken den Eindruck, dass sie sich sehr gerne im Rampenlicht als eine Art Überfrau sieht.“
A) Heinrich Böll: Gruppenbild mit Dame
B) Bodo Illgner: Alles
6) „Ein melancholischer Typ erkennt, dass er in einer Diktatur lebt und vieles erlogen ist. Ich empfehle lieber Bücher über die Stalinära.“
A) Thomas Berthold: Die Rückenschmerz-Bibel
B) George Orwell: 1984
7) „Der Autor hat den Superstar offenbar nie getroffen, alles wirkt wie aus zweiter bzw. dritter Hand. Diese Aneinanderreihung an Fakten kann jeder im Netz nachlesen!“
A)Luca Caioli: Ronaldo
B) Michael D’Antonio: Die Wahrheit über Donald Trump
8) „Dieses Buch erhebt keinen besonders wissenschaftlichen Anspruch, fasst aber wichtige Gedanken für ein erfolgreiches Leben praktisch zusammen. Empfehlenswert und leicht zu lesen.“
A) Oliver Kahn: Erfolg kommt von innen
B) Paulo Coelho: Der Alchimist
9) „Es gibt nicht viel Spannung und die Story wiederholt sich ständig. Ich mag die Hauptfigur, aber diese ganze Märtyrergeschichte wurde zu oft erzählt.“
A) Die Bibel
B) Mario Basler: Eigentlich bin ich ein super Typ