Das Coming out von Thomas Hitzlsperger hat überall auf der Welt Reaktionen ausgelöst. Bis auf ganz wenige Aussetzer überschlugen sich Sportler, Politiker und Prominente mit ihren Glückwünschen in Richtung Hitzlsperger. In der Bildergalerie haben wir die wichtigsten Zitate gesammelt.
Das Coming out von Thomas Hitzlsperger hat überall auf der Welt Reaktionen ausgelöst. Bis auf ganz wenige Aussetzer überschlugen sich Sportler, Politiker und Prominente mit ihren Glückwünschen in Richtung Hitzlsperger. In der Bildergalerie haben wir die wichtigsten Zitate gesammelt.
»Congratulations to Thomas Hitzlsperger on bravely being the first player to have played in the PL to ‚come out.« (Gary Lineker)
»Brave and right decision. Respect, Thomas Hitzlsperger. His outing is a important sign in our time.« (Lukas Podolski)
»Dieser Mut verdient größten Respekt. Der Schritt in die breite Öffentlichkeit liest sich viel leichter, als er tatsächlich ist.« (Guido Westerwelle)
»As an AVFC (Aston Villa FC) fan, I’ve always admired what Thomas Hitzlsperger did on the pitch – but I admire him even more today. A brave & important move.« (David Cameron, Premierminister England)
»Endlich hat ein Fußballer den Mut, seine Homosexualität öffentlich zu machen – zumindest in engem Zeitabstand zu seiner Karriere (…) Ich bin zuversichtlich, dass sexuelle Neigungen im Fußball bald kein Thema mehr sind.« (Theo Zwanziger)
»Ob das aktive Spieler aus der Bundesliga machen, vermag ich nicht einzuschätzen. Ein Outing zu fördern, hat der DFB nie gemacht. Man weiß nie, wie das große Publikum in den Stadien vor allem bei Auswärtsspielen reagiert. Das ist die große Unbekannte. Das kann verletzend und belastend sein. Das ist aber nur Theorie.« (Wolfgang Niersbach)
»Die Entscheidung von Thomas Hitzlsperger, sich als erster prominenter Fußballer öffentlich zu seiner Homosexualität zu bekennen, ist auch nach seiner aktiven Karriere ein großer und mutiger Schritt und im Kampf gegen Homophobie sicherlich wegweisend.« (Reinhard Rauball)
»Als Thomas noch aktiver Nationalspieler war, hatten wir von seiner Homosexualität keine Kenntnis. Er hat sich erst nach seinem Karriereende an uns gewandt und uns darüber informiert. Dass er sich nun auch öffentlich bekennt, verdient Anerkennung und Respekt.« (Oliver Bierhoff)
»Proud of you Thomas! You did the right thing. Bin stolz auf dich! Gute Entscheidung und aus meiner Sicht richtiger Zeitpunkt.« (Arne Friedrich)
»Das ist ein sehr mutiger Schritt, der größten Respekt verdient.« (Fredi Bobic)
»Thomas Hitzlsperger has shown a lot of courage today. Sad times when people have to wait till they retire from their chosen profession because they feel other people will judge them solely on who the human being is. Shame on all of us as a society.« (Joey Barton)
»God created Adam and Eve, not Adam and Yves.« (Alex, Paris Saint-Germain)
»To be religious extremist, you must first be extremely dumb in my opinion. Alex from PSG simply confirms my theory with his comments today.« (Joey Bartons Reaktion auf den Kommentar von Alex)
»Der erste Schritt gegen Homophobie.« (Christoph Metzelder)
»Es ist ein großes Wagnis und bedarf großen Mutes. Dazu kann man ihn nur beglückwünschen, klasse. In der Welt, in der wir leben, ist es eigentlich selbstverständlich. Ich finde es schade, dass wir uns überhaupt damit auseinandersetzen müssen. Die Spieler haben überhaupt gar kein Problem damit, ich glaube eher, dass es ein gesellschaftliches Problem und nicht überall akzeptiert ist.« (Horst Heldt)
»Man kann nur hoffen, dass er nicht der Einzige bleibt und jetzt ein paar weitere ehemalige oder aktive Spieler seinem Beispiel folgen und sagen: Hey, wir sind übrigens auch schwul.« (Corny Littmann)
»Just want to take a moment & say GOOD JOB Thomas Hitzlsperger!! very proud over what youve done. Extremely good for football!« (Anton Hysen)
»As a footballer and a human being, you want to be happy. We back Thomas in the statement that he has made. You need to be yourself and we back him.« (Roberto Martinez, Trainer FC Everton)
»Es ist gut, dass er über etwas spricht, das ihm wichtig ist, das ihn womöglich auch befreit“, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin. Wir leben in einem Land, in dem niemand Angst haben sollte, sich zu seiner Sexualität zu bekennen.« (Regierungssprecher Steffen Seibert)
»Das ist ein gutes Signal. Jeder weiß, dass es auch im Spitzensport Schwule und Lesben gibt. Von daher verdient Thomas Hitzlspergers Coming Out unseren großen Respekt. Es ist für ihn sicher keine leichte Entscheidung gewesen.« (Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes)
»Ich glaube, dass es im Fußball schwieriger ist, sich zu outen, denn man geht alle zwei Wochen in ein fremdes Stadion und kämpft gegeneinander. Da wird es schwierig sein, die Toleranz der Gesellschaft, die wir auch einfordern, zu behalten. Deshalb ist der Schritt umso bemerkenswerter.« (Bayern-Mediendirektor Markus Hörwick)
»Everyone who knows Thomas from his time here at Villa has great respect for him, not only as the fine player he was but also as a man. His statement today is a straightforward statement and, along with our support as a club, we hope that everyone involved in the game extend to him their support as well.« (Offizieller Twitter-Account von Aston Villa)
»Congratulations to Thomas Hitzelsperger – welcome to the club!« (John Amaechi, ehemaliger NBA-Star, der sich ebenfalls nach seiner Karriere outete)
»Thomas hat für sich persönlich entschieden, diesen Schritt zu gehen, und er sollte in einer toleranten Gesellschaft von allen respektiert werden. Für mich als Trainer sind alleine die sportlichen Leistungen und das soziale Verhalten eines Spielers entscheidend, und ich habe Thomas immer als ehrgeizigen, zuverlässigen Profi kennengelernt. Ich wünsche mir, dass sein Bekenntnis bei uns allen zu einem entspannteren Umgang mit dieser Thematik beiträgt.« (Joachim Löw)
»Das ist ein sehr mutiger Schritt, ich kann Thomas nur gratulieren, dass er ihn gegangen ist. Den hat er für seinen inneren Frieden sicher gebraucht. Es ist gut, dass das Thema Homosexualität im Fußball jetzt öffentlich gemacht wird, das ist für unsere heutige Zeit auch normal. Ob das auch eine Ermutigung für andere homosexuelle Fußballer, wird man sehen.« (Dieter Hecking)
»Respekt!!! Leider erst nach der Karriere…« (Stefan Kretzschmar)
»Respekt! In allen Bereichen mit antiquiertem Männlichkeitsbild spielt hoffentlich bald keine Rolle mehr, wer mit wem wie lebt.« (Gregor Gysi)