Heute hier, morgen dort: Jeden Sommer kommen dutzende Spieler neu in die Liga, andere müssen für sie Platz machen. Wie läuft es bei den Ex-Bundesliga-Profis im Ausland? Zum Start des Wintertransferfensters ziehen wir Bilanz.
Max Meyer, ablösefrei von Schalke zu Crystal Palace
Schön verlief der Abgang von Meyer auf Schalke nicht, eher im Gegenteil. Gefühlt zog sich die Transfer-Posse länger hin als die letzte Schalker Meisterschaft her ist. Berater Roger Wittmann lehnte sich zu weit aus dem Fenster, Meyer sprach in einem nicht-autorisierten Interview von „Mobbing“, Trainer Tedesco wusste gar nicht mehr, was eigentlich abging. Die logische Folge: Meyer wurde freigestellt, Wittmann konnte seinen „Weltklassespieler“ bei Crystal Palace unterbringen. Dort ging es aber wenig erfolgreich weiter. 17 Spiele, drei Assists, im Schnitt nur 55 Minuten pro Einsatz. Einziger Muntermacher für Meyer: Für Schalke läuft es ähnlich mies.
Thilo Kehrer, für 37 Mio. Euro von Schalke zu Paris Saint-Germain
Der nächste Wittmann-Klient, der Schalke im Sommer verließ: Auch mit Kehrer wollte Königsblau ursprünglich verlängern, bei 37 Millionen konnte Christian Heidel allerdings nicht nein sagen. Im Gegensatz zu Meyer trennten sich Kehrer und der Klub im Guten, sie werden wohl Freunde bleiben. In Paris ist der Verteidiger unter Thomas Tuchel meistens gesetzt, bei der einzigen Saisonniederlage gegen Liverpool am ersten Champions-League-Spieltag spielte er nicht. Macht im Schnitt 2,6 Punkte pro Einsatz. Zusätzlich gehört der U21-Europmeister von 2017 zu den Gesichtern des Umbruchs in der Nationalmannschaft. Fazit: Alles richtig gemacht.
Moritz Leitner, für 1,5 Mio. Euro von Augsburg zu Norwich City
Schon in der Rückrunde 2017/18 hatte sich Leitner in die englische zweite Liga verleihen lassen. Das einstige Top-Talent gehörte nie zum Stammpersonal in der Fuggerstadt, hatte davor zuletzt im April 2017 für den FCA gespielt. Im Sommer wurde endlich eine zufriedenstellende Lösung gefunden – und bei Leitner ging es bergauf. Während der FCA in der Bundesliga kriselt, gehört er in Norwich regelmäßig zur Startelf, führte die Mannschaft zwischenzeitlich sogar als Kapitän an. Zuletzt stand er aber nach 19 Liga-Einsätzen mehrfach nicht mehr im Kader.