Was wurde bei Bares für Rares verkauft? Wen stellt Baum ins Schalke-Tor und warum hasst er denjenigen so? Und ist Werder jetzt das Farmteam der Bayern? Hier sind die dümmsten Fragen und Antworten zum 8. Bundesligaspieltag.
Und was hat es mit diesem Fehler auf dem Bayern-Adventskalender auf sich?
Ach, keine große Sache. Jemand hat das 16. Türchen des Bayern-Adventskalenders mit „Sechszehn“ beschriftet. Ein kleiner Rechtschreibfehler, der aber einfach dem Umstand geschuldet ist, dass Zahlen durch die vielen Erfolge bei den Bayern ihre Bedeutung verloren haben und deswegen nicht mehr jedem Mitarbeiter unbedingt geläufig sind. In der höheren Mathematik ist es ja schließlich auch so, dass Zahlen ab einem gewissen Niveau durch Buchstaben ersetzt werden. Ein Phänomen, das man auch bei den Bayern sieht, wenn deine Kirmestruppe in München mal wieder mit 0:lol unter die Räder kommt, Robert Lewandowski sein ∞. Saisontor schießt oder der FCB im Sommer zum alternichtschonwiedersten Mal in Folge Meister wird.
Freiburg erst sechs Punkte? Kommt nach einer guten Freiburg-Saison nun wieder die obligatorische Abstiegs-Saison?
Es gibt auch im Fußballuniversum Naturgesetze, die man nicht ändern kann. Etwa dass circa alle drei Jahre im Werder-Bremen-Versuchslabor ein neuer U23-Trainer aus dem Ei schlüpft und dann Cheftrainer der Profis wird, oder dass man die Ausdehnung des Universums am Echo der krachenden Grätsche Paulo Guerreiros gegen Sven Ulreich messen kann. Ebenso unumstößlich ist die Ebbe-und-Flut-Bewegung, die der SC Freiburg seit jeher vollzieht: Sie leisten gute Arbeit, spielen eine gute Saison, die besten Spieler werden weggekauft, der Klub steigt ab, leistet gute Arbeit, steigt auf, spielt eine gute Saison, die besten Spieler werden weggekauft, it’s the ciiiiiircle of lifeeeeeeee.…
Wegen der Gerüchte um diesen Szoboszlai: Wie viele Spieler will RB Leipzig denn noch aus Salzburg holen?
Ja.