11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Von Titeln und Tränen

  Die schönsten Bilder aus 40 Jahren Kaká

Mit seiner ele­ganten Spiel­weise begeis­terte er die Fuß­ball­welt, heute wird Kaká 40 Jahre alt. Wir bli­cken auf eine große Kar­riere zurück – die nicht nur von großen Erfolgen, son­dern auch von großem Leid geprägt war.

Komplettansicht
Foto­strecke
22.4.2022

Imago0000656656h

Der Start

Das ist Ricardo Izecson dos Santos Leites. Besser bekannt unter dem Künst­ler­namen Kaká. 2001 ganz ent­spannt mit Klapp­handy am Ohr und Kul­tur­beutel unter dem linken Arm. Die erste Pro­fi­sta­tion des bra­si­lia­ni­schen Spie­lers ist der FC Sao Paulo.

Imago Images
Imago0000644791h

Bola de Ouro

2002 wird Kaká vom Placar Maga­zine zum besten Spieler der ersten bra­si­lia­ni­schen Liga gekürt. Auch wegen seiner beson­deren Schuss­technik, die ihm in 58 Spielen zu 23 Toren ver­hilft.

Imago Images
Imago0000656660h

Brunnen

Team­kol­lege ist damals auch Julio Bap­tista. Hier posieren die beiden vor einem Spring­brunnen.

Imago Images
Imago0001106556h

AC Mai­land

Das Rennen um den dyna­mi­schen Mit­tel­feld­spieler gewinnt 2003 der AC Mai­land. Der Transfer geht für eine Summe von 8,5 Mil­lionen Euro über die Bühne. Oft ist der Spieler, der mit dem Ball am Fuß so schnell ist, nur mit einem Foul zu stoppen.

Imago Images
Imago0001559295h

Cham­pions League

Bis heute ein Trauma: Das ver­lo­rene Cham­pions-League-Finale gegen den FC Liver­pool 2005. Nach 3:0‑Führung verlor der AC Mai­land noch im Elf­me­ter­schießen. Auch Kaká, der in der Zwi­schen­zeit zu einem wich­tigen Spieler gereift war, war mit von der Partie. Hier im Duell mit Steven Ger­rard.

Imago Images
Imago0001559729h

Ent­täu­schung

Ohne Worte.

Imago Images
Imago0001976400h

Mit Titan

Kaká stellte jeden Tor­wart vor Pro­bleme. Auch Oliver Kahn blieb nicht ver­schont. Unter anderem im Ach­tel­fi­nale der Cham­pions-League-Saison 2005/2006 zwi­schen dem FC Bayern und AC Mai­land musste der Titan einen unhalt­baren Kaká-Ball zum 4:1 pas­sieren lassen.

Imago Images
Imago0003508860h

Dream­team

Team­kol­legen von Kaká, hier in einem Mann­schafts­foto 2008, sind bei AC Mai­land unter anderem die Legenden Cla­rence See­dorf, Paolo Mal­dini, Andrea Pirlo und Ales­sandro Nesta. Bei Milan ver­bringt Kaká sechs Spiel­zeiten, gewinnt 2007 die Cham­pions League.

Imago Images
Imago0002854158h

Mai­länder Dom

Gemeinsam mit seinem Lands­mann und Tor­wart Dida feiert Kaká den Cham­pions-League-Tri­umph 2007. Im Hin­ter­grund der Mai­länder Dom.

Imago Images
Imago0003611301h

Ballon d’Or

2007 ist auch das Jahr, in dem Kaká zum Welt­fuß­baller gewählt wird. Das Magazin France Foot­ball ver­gibt den Ballon d’Or jedes Jahr seit 2007 an den besten Fuß­ball­spieler der Welt. Kaká ist damit der erste Preis­träger. In der Stich­wahl landet er vor CR7 und Messi!

Imago Images
Imago0003553333h

Glaube

So erlebt man ihn oft. Kaká ist ein gläu­biger Spieler. Sein Tor­jubel und Dank richtet sich immer gen Himmel. 70 Mal beju­belt er eigene Tore für den AC Mai­land.

Imago Images
Imago0001528850h

Drei­kampf

Pavel Nedved und Emerson ver­su­chen Kaká von der Kugel zu trennen. Nedved hier wohl kurz vor einem Foul­spiel.

Imago Images
Imago0010858493h

Welt­meister

2002 gewinnt Kaká mit der bra­si­lia­ni­schen Natio­nal­mann­schaft den Welt­meis­ter­titel. Im Finale gegen Deutsch­land steht es am Ende 2:0. Der 20-jäh­rige Kaká sitzt aller­dings die kom­plette Spiel­zeit auf der Bank. 2006 und 2010 nimmt er an zwei wei­teren Welt­meis­ter­schaften teil.

Imago Images
Imago0002130867h

Kroa­tien

Bei der WM 2006 schießt er eines seiner schönsten Tore – und ein wich­tiges: 1:0 geht das Spiel der Grup­pen­phase gegen Kroa­tien aus. Bra­si­lien qua­li­fi­ziert sich als Grup­pen­erster für das Ach­tel­fi­nale. Im Vier­tel­fi­nale ist gegen Frank­reich Schluss (0:1). Welt­meister wird Kaká kein zweites Mal.

Imago Images
Imago0001231368h

Titel

In seiner Kar­riere kann Kaká Titel um Titel gewinnen. 2004 neben der Meis­ter­schaft auch den ita­lie­ni­schen Supercup: Im Finale gewinnt Mai­land 3:0 gegen Lazio Rom. Der ein­zige große Titel, der ihm am Ende seiner Kar­riere fehlt, ist die Copa Ame­rica.

Imago Images
Imago0005518329h

Weißes Bal­lett

Für eine Ablö­se­summe von 67 Mil­lionen Euro wech­selt Kaká im Sommer 2009 nach Madrid. Beim 6:2‑Sieg gegen Vil­lar­real im Februar 2010 schiebt er mit links ein. Bei Real spielt er an der Seite von Cris­tiano Ronaldo.

Imago Images
Imago0010453040h

Duell

Kaká im Duell mit Luiz Gus­tavo.

Imago Images
Imago0006297673h

Ver­let­zungen

Kakás vier Sai­sons bei Real sind von Ver­let­zungen geprägt. Er macht keine 100 Spiele für die Madri­lenen. Hier ist er nach der Ent­las­sung aus dem Ant­wer­pener Kran­ken­haus zu sehen, wo er sich einer Meniskus-OP unter­zogen hat. Im Jahr 2010 alleine fällt er 147 Tage aus.

Imago Images
Imago0010452698h

Pro­bleme mit Mour­inho

Richtig glück­lich wird Kaká bei Real Madrid nie. Auch das Ver­hältnis zu Real-Trainer José Mour­inho ist schlecht. ​„Ich wurde von den Fans völlig zer­stört, weil ich nicht auf dem Niveau wie bei Milan war“, sagte Kaká später auf der bra­si­lia­ni­schen Platt­form UOL Esporte. ​„Ich war kom­plett ver­loren.“ Mour­inho habe ihm zudem ​„nie eine Chance gegeben“.

Imago Images
Imago0008404911h

Gewohntes Bild

Kaká wird häufig von Mour­inho nur ein­ge­wech­selt.

Imago Images
Imago0016359667h

Rück­kehr nach Mai­land

2013 kehrt Kaká noch einmal für eine Saison an seine alte Mai­länder Wir­kungs­stätte zurück. Er macht 30 Spiele und erzielt 7 Tore.

Imago Images
Imago0030918816h

Glück­li­chere Tage

Im Sommer 2014 ver­pflichtet ihn der Major League Soccer Klub Orlando City. Mit einem Gehalt von 5,2 Mil­lionen Euro ist er zu dem Zeit­punkt der best­be­zahlte Spieler der MLS. Weil die ame­ri­ka­ni­sche Saison erst im Januar beginnt, spielt Kaká das zweite Halb­jahr 2014 auf Leih­basis noch einmal für seinen Jugend­verein FC Sao Paulo.

Imago Images
Imago0028796043h

Erfah­rung

2015 bis 2017 bleibt er in Orlando. Danach beendet er im Alter von 35 Jahren seine aktive Kar­riere. In seinen letzten Spiel­zeiten konnte er in 75 Spielen noch 24 Mal treffen.

Imago Images
Imago0016088924h

Happy bir­thday

Kaká hat mit seiner unnach­ahm­li­chen Art, den Ball nach vorne zu treiben und seinem dyna­mi­schen Drang zum Tor die Fuß­ball­welt ver­zückt. Wir sagen: Danke – und herz­li­chen Glück­wunsch zum 40. Geburtstag!

Imago Images
/

Gleich lesen

„Hahaho Hertha BSC“

Sky-Repor­terin und ein kleiner Ver­spre­cher zur Prä­si­den­ten­wahl

Bildschirmfoto 2022 06 27 um 08 15 05

Peace out!

Die 11FREUNDE-Twi­­t­­­ter­­­schau (366)

1
Kaka Real Madrd AC Mailand Champions Leage Weltmeisterschaft 2002 Brasilien Orlando City MLS Serie A La Liga
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben