Am Sonntag feiern wir den Tag der Amateure. Bis dahin wollen wir euch weitere großartige Amateurvereine aus der Republik vorstellen. Heute mit Klubs aus Bayern, einem traditionsreichen Frauenverein und einem Team, das auch im Wintersport Ambitionen hat.
Am Sonntag, dem 10. Oktober, feiern wir bereits zum fünften Mal den Tag der Amateure. Wie ihr mit eurer Mannschaft dabei sein könnt, wo in eurer Umgebung was los ist und was der Tag der Amateure eigentlich sein soll, erfahrt ihr hier.
Dieses Spiel gibt es am Tag der Amateure zu sehen:
10. Oktober – 15:00 Uhr:
SC Herzogsreut – SG Freyung II/Kreuzberg/Mauth II
12. Spieltag – A‑Klasse Freyung
Los geht’s mit einem Verein aus Niederbayern. Der SC Herzogsreut ist im Dreiländereck beheimatet, nur sieben Kilometer von der österreichischen und fünfzehn Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt. Primär ist der SC Herzogsreut ein Fußballverein, im Winter wird der Fokus aber auch gerne mal auf den Wintersport gelegt. Das 400-Seelen-Dorf Herzogsreut liegt im bayerischen Wald, auf 900 Höhenmetern und laut Abteilungsleiter Helmut Weigerstorfer sei es bei ihnen ein Dreivierteljahr Winter und ein Vierteljahr kalt. Von Oktober bis April sei eigentlich immer mit einer geschlossenen Schneedecke zu rechnen. Natürlich gibt es bei solchen Verhältnissen dann auch den ein oder anderen Spieler, der im Winter ziemlich erfolgreich auf der Piste unterwegs ist. Sei es ein ehemaliges Leistungskadermitglied im Langlauf oder mit Jonas Stockinger einer, der kurz davor ist, es in den Weltcup im Ski Alpin zu schaffen. Es überrascht wohl niemanden, dass die beiden Spieler auch die Laufwunder der Mannschaft sind.
Seit Ende Juli ist die Herrenmannschaft wieder im Spielbetrieb, das letzte Spiel ist länger als eineinhalb Jahre her. Herzogsreut hatte sich als einzige Mannschaft in Niederbayern vergangenen Sommer aufgrund der Corona-Pandemie vom Spielbetrieb zurückgezogen, nachdem der Wunsch dazu innerhalb der Mannschaft geäußert wurde. Seit ein paar Wochen gibt es nun auch in Herzogsreut wieder Fußball zu sehen, also schaut am Tag der Amateure gerne dort vorbei und packt lieber Schnee- und Handschuhe ein!
Diese Spiele gibt es am Tag der Amateure zu sehen:
10. Oktober – 12:30 Uhr:
TSV Hechendorf II – FC Emmering III
13. Spieltag – B‑Klasse 2
10. Oktober – 15:00 Uhr:
TSV Hechendorf I – SC Maisach II
13. Spieltag – A‑Klasse 2
Wir bleiben bayrisch, denn auch der TSV Hechendorf ist ganz im Süden beheimatet, rund 40 Kilometer südwestlich von München. Gespielt wird auf einem Sportplatz, der von der einen zur anderen diagonal gegenüberliegenden Eckfahne ein Gefälle von 1,60 Meter aufweist, was sich auch bei den Heimspielen bemerkbar macht. Bergsprints stehen hier an der Tagesordnung! Das seit mindestens 25 Jahren geplante Vereinsheim steht noch immer nicht, dafür aber zwei Hütten und ein Bauwagen, immerhin. Also macht euch keine Sorgen, jeder Besucher kommt hier auf seine kulinarischen Kosten.
Am 10. Oktober ist Heimspielwochenende, beide Herrenmannschaften sind im Einsatz. An solchen Tagen wird dann auch gerne mal groß aufgefahren und der mobile Pizzaofen ausgepackt, was natürlich auch für den Tag der Amateure geplant ist. Wenn ihr also kommendes Wochenende feinsten Kreisligafußball sehen und die ein oder andere Überraschung erleben wollt, dann solltet ihr euch dieses Schmankerl in malerischer Kulisse am Pilsensee nicht entgehen lassen.
.
Diese Spiele gibt es am Tag der Amateure zu sehen:
10. Oktober – 14:30 Uhr:
STV Holzland Herren – MTV Frellstedt
7. Spieltag – Kreisliga Helmstedt Staffel 1
10. Oktober – 15:00 Uhr:
STV Holzland Frauen – VfR Wilsche-Neubokel
6. Spieltag – Bezirksliga Staffel Nord
Kommen wir nun zu einem Frauenteam, das am Tag der Amateure mit von der Partie ist. Der STV Holzland ist eine Spielgemeinschaft aus drei Dörfern im Kreis Helmstedt, die sich 1992 zu einem eigenständigen Verein zusammengeschlossen hat. Frauenfußball wird allerdings bereits seit den 70er-Jahren in den einzelnen Dörfern organisiert gespielt. Diese Tradition wird vom STV Holzland stolz weitergeführt, vor zwei Jahren konnte dabei die Landesligameisterschaft eingefahren werden. Durch einige Abgänge von Spielerinnen wurde im Sommer die schwere Entscheidung getroffen, die 1. Mannschaft aus der Landesliga zurückzuziehen und in der Bezirksliga an den Start zu gehen. Dadurch entfallen nun auch viele der weiten Auswärtsfahrten in den Göttinger Raum, für die immer Busse der VW-Sportkommunikation zur Verfügung gestellt wurden. Leider gibt es deshalb nun die ein oder andere Auswärtsfahrt-Anekdote weniger zu erzählen. Trotz pfleglichen Umgangs mit dem Gefährt wurde es nämlich so manches Mal heikel. Reichte einmal die Tankfüllung nur noch gerade so bis zur nächsten Tankstelle, musste bei einer anderen Auswärtstour eine Spielerin ihre ganze berufliche Expertise als KFZ-Mechanikerin auspacken, um den Bulli wieder zum Laufen zu bringen. Ein Schlauch im Motorraum war defekt, der erfolgreich mit einem Strohhalm von McDonalds wieder instandgesetzt werden konnte. Selbst ist die Frau!
Diese Spiele gibt es am Tag der Amateure zu sehen:
10. Oktober – 11:00 Uhr:
SV Eintracht Ihlow II – SuS Strackholt II
9. Spieltag – 3. Kreisklasse
10. Oktober – 15:00 Uhr:
SV Eintracht Ihlow – TSV Friesenstolz Riepe
9. Spieltag – 1. Kreisklasse
Beim SV Eintracht Ihlow hat sich in den letzten eineinhalb Jahren einiges getan. Wo früher nur ein Rasen mit Tartanbahn und ein Vereinsheim war, das einem Betonklotz ähnelte, sind heute ein schöner Biergarten, zwei Bierwagen und Grill- und Getränkebude vorzufinden. Das lockt auch Zuschauer*innen aus dem ganzen Umkreis an, die tatsächlich nicht nur dem Fußball zuliebe, sondern auch wegen der Anlage selbst kommen. Beim SV Eintracht Ihlow zeigt jedes Mitglied vollen Einsatz. Etwa 35 Personen haben ehrenamtlich in über 14.000 Arbeitsstunden die Sportstätte komplett renoviert. Hinzu kommt die tolle Lage an Wald und See, die zu einem perfekten Fußballsonntag einlädt. Doch in Ihlow ist man noch lange nicht am Ziel, es ist weiter viel geplant, wie beispielsweise die Erneuerung des Rasens. Die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft ist aber bereits gelegt.
Am Tag der Amateure wird es noch Fußball auf dem aktuellen Rasenplatz zu sehen geben. Um 11 Uhr spielt die 2. Mannschaft und um 15 Uhr tritt dann die 1. Mannschaft im Ortsderby gegen den TSV Friesenstolz Riepe an. Wer also Lust hat, in gemütlicher und familiärer Atmosphäre ein Bierchen zu trinken und Fußball zu schauen, ist beim SV Eintracht Ihlow genau richtig!
.