Ilkay Gündogan trifft schon wieder doppelt, Philipp Max verschießt einen Elfmeter und Sebastian Polter erzielt den Siegtreffer. So haben sich die deutschen Legionäre am Wochenende geschlagen.
Im Spiel gegen Sturm Graz traf Johannes Eggestein zum 1:0 und bereitete den Treffer zum 2:0‑Endstand vor. Mit dem wichtigen Sieg zogen die Linzer an Sturm Graz vorbei und stehen nun auf dem dritten Tabellenplatz. Beachtlich: Bisher gelangen dem von Werder Bremen ausgeliehenen Angreifer wettbewerbsübergreifend 21 Scorerpunkte in 22 Spielen für LASK.
Augen zu und durch, dachte sich Matthias Ostrzolek womöglich beim Spiel gegen den Wolfsberger AC. Obwohl Admira Wacker in Führung ging, verloren Ostrzolek und sein Team das Spiel mit 2:1. Dennoch dürfte er sich freuen, fortlaufend Spielpraxis zu sammeln. Im Januar schloss er sich Admira Wacker nach einem halben Jahr Vereinslosigkeit an.
Als alles klar war, kam er für die letzten zwölf Minuten ins Spiel: Gianluca Gaudino. Gemeinsam mit seinen Kollegen brachte er den souveränen Sieg der Young Boys aus Bern über die Spielzeit. Ebenso souverän ist die Tabellenführung, die solide 16 Punkte beträgt. BSC Young Boys ist auf dem bestem Weg, die vierte Meisterschaft hintereinander zu holen.
Hatte schon bessere Tage, aber auch schon schlechtere: Philipp Max. Verschoss in der 21. Spielminute die mögliche Führung, die stattdessen auf der anderen Seite fiel. Ließ den Kopf dennoch nicht hängen. PSV-Stürmer Donyell Malen brachte die Mannschaft aus Eindhoven auf die Siegerstrecke, ehe Den Haag in der dritten Minute der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer gelang. Het leven is geen zoete krentenbol.
Gleiches Spiel, andere Moves: Timo Baumgartl spielte mal wieder von Anfang an und holte gleich einen Elfmeter raus, den Kollege Max verschoss. Ansehnlich waren vor allem seine Pässe, bei denen er eine elegante Strandpose mit Leg Lifts-Übungen verband.
Wir bleiben in den Niederlanden, wo am Wochenende Sebastian Polter zum großen Jubel ansetzte. Der ehemalige Union-Stürmer erzielte in der 50. Minute den entscheidenden Treffer zum 1:2‑Auswärtserfolg für Fortuna Sittard. An dieser Stelle ein Verweis auf unseren Titel.
Beim Auswärtserfolg von Fenerbahce Istanbul stand Mesut Özil zum ersten Mal in der Startelf. Ihm gelang mit einem Freistoß die Quasi-Vorlage zum 1:0. Noch keine Magie, aber dafür hat es noch Zeit.
Arsenal machte gegen Leeds kurzen Prozess, dachte man zumindest. Die 4:0‑Führung gaben die Gunners zwar nicht mehr aus der Hand, trotzdem fing sich Bernd Leno noch zwei Gegentreffer. Ansonsten hatte er – wie unzweideutig zu sehen – alles im Griff.
Pascal Groß erlebte mit den Seagulls eine mediokre Nullnummer an Englands Südküste. Hatte Grealish und co. gut im Griff.
In einschlägigen YouTube-Compilations wird es als sein signature move bezeichnet: den Ball flach und mit Schnitt ins untere Eck snipern. Das gelang Toni Kroos an diesem Wochenende beim 2:0‑Treffer gegen Valencia.
Wie Julian Draxlers signature move aussieht, weiß womöglich nicht mal selbiger. Egal, ein Treffer gelang ihm trotzdem. Erfreulich war, dass der ehemalige Schalker und Wolfsburger wieder von Beginn an randurfte – vielleicht auch beim Champions League Spiel gegen Barcelona?