11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Und die besten Händler kommen aus…

  Diese Ver­eine haben in den letzten zehn Jahren die höchsten Trans­fer­ein­nahmen erzielt

Nur wer Geld hat, kann auch Geld aus­geben. Diese Regel gilt – mit einigen Aus­nahmen – auch im Fuß­ball. Doch welche Klubs haben in den letzten zehn Jahren die höchsten Trans­fer­ein­nahmen erzielt?

Komplettansicht
Foto­strecke
29.7.2021

Imago0032741640h

Platz 10: FC Porto (772 Mil­lionen Euro)

Da spielte er noch für Sao Paulo. 2018 hat der FC Porto Éder Militão für schlappe 7 Mil­lionen gekauft. Inner­halb eines Jahres hatte sich sein Markt­wert um mehr als ein paar Cent gestei­gert und die Por­tu­giesen haben ihn für 50 Mil­lionen an Real Madrid wei­ter­ge­geben. Smart move. Ähn­lich bei Eli­a­quim Man­gala, der wurde 2011 günstig gekauft und 2014 teuer wei­ter­ge­geben.

imago images
Imago0035466278h

Platz 9: Real Madrid (829 Mil­lionen Euro)

Hat gut lachen: Chris­tiano Ronaldo wan­derte 2018 für 117 Mil­lionen an Juventus Turin. Auch für Madrid kein übler Deal, die den Por­tu­giesen einst für 94 Mil­lionen Euro von Man­echester United los­ge­eist hatten.

imago images
Imago1002846213h

Platz 8: AS Rom (848.5 Mil­lionen Euro)

Fand seinen Transfer klasse, Alisson Becker, der jetzt beim FC Liver­pool Bälle hält. Rom hat dafür ganze 62,5 Mil­lionen bekommen, auch okay. AS Rom hat über die letzten 10 Jahre ziem­lich viele teure Abgänge zu ver­zeichnen: dar­unter Alisson und Mohamed Salah an FC Liver­pool, Nadja Naing­golan an Inter Mai­land oder Kon­stan­tinos Manolas an SSC Neapel.

imago images
Imago1000398959h

Platz 7: Borussia Dort­mund (876 Mil­lionen Euro)

Der ein­zige deut­sche Verein auf der Rekord­liste: Borussia Dort­mund! Rekord­transfer war ein­deutig Ous­mane Dem­bélé für 135 Mil­lionen an den FC Bar­ce­lona. Und dann war da noch Jadon Sancho, der für 85 Mil­lionen Euro an Man­chester United ging.

imago images
Imago0029352737h

Platz 6: FC Bar­ce­lona (925 Mil­lionen Euro)

Schau­laufen für Neymar in Paris. Er wurde 2017 für 222 Mil­lionen an Paris ver­kauft – klin­gelt immer noch in den Ohren, auch vier Jahre danach. So hat der FC Bar­ce­lona (s. Ous­mane Dem­bélé) reich­lich Geld aus­ge­geben, aber allein mit Trans­fers dieser Art die Geld­beutel ein wenig wieder nach­ge­bes­sert.

imago images
Imago0028116896h

Platz 5: Juventus Turin (963 Mil­lionen Euro)

Zog sich schon 2016 das Trikot der Ita­liener aus: Paul Pogba. Und wech­selte für 105 Mil­lionen Euro zu Man­chester United.

imago images
Imago0027982619h

Platz 4: AS Monaco (968 Mil­lionen Euro)

Spielte vor drei Jahren noch bei AS Monaco, jubelt hier gegen Dort­mund im Cham­pions-League-Vier­tel­fi­nale: Kylian Mbappé ging 2018 für 145 Mil­lionen nach Paris.

imago images
Imago0040771101h

Platz 3: FC Chelsea (1 Mil­li­arde Euro)

Glück­lich über seinen Ein­kauf ist Flo­ren­tino Perez, Prä­si­dent von Real Madrid. Nicht nur der, auch Bruce Buck, Chel­seas Vor­stands­vor­sit­zender, wird sich über den Deal gefreut haben: Eden Hazard wan­derte für 115 Mil­lionen Euro von der Insel nach Spa­nien. Eden Hazard ist nur einer von vielen, auch für Diego Costa, Oscar und David Luiz wurden hohe Ablö­se­summen gezahlt, sodass es in Chel­seas Schatz­kammer nur so klim­perte.

imago images
Imago1002593730h

Platz 2: Atlé­tico Madrid (1 Mil­li­arde Euro)

Hilft manchmal noch aus, wenn Not ist und das obwohl er schon zwei Jahre nicht mehr da ist. Antoine Griez­mann wech­selte 2019 für 120 Mil­lionen von Atlé­tico Madrid nach Bar­ce­lona.

imago images
Imago0040823302h

Platz 1: Ben­fica Lis­sabon (1 Mil­li­arde Euro)

Auf Platz eins der Ver­eine, die seit 2011 am meisten an Trans­fers ver­dient haben: Ben­fica Lis­sabon. Das lag auch an dem jetzt 21-jäh­rigen João Félix, der 2019 für 127 Mil­lionen zu Atlé­tico Madrid wech­selte.

imago images
/

Gleich lesen

Neeeeeedovic!

Pan­athi­naikos-Bas­ket­baller kann es auch mit dem Fuß. Und wie!

Bildschirmfoto 2022 05 27 um 18 52 05

Mit Jefühl

Wie ein Union-Fan die Liebe zum Fuß­ball erklärt

Bildschirmfoto 2019 05 28 um 15 38 25
Transfermarkt Transferrekord Neymar Kylian Mbappe
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben