Sachen, die man nicht mehr braucht landen bei Ebay. Genauso ist es mit Trikots. Aber von welchem Klub gibt’s die meisten? Und welche Shirts sind eher Ladenhüter?
Ein Luftballon in Trikotform ist zwar streng genommen kein Trikot, aber unter den Angeboten, wenn man bei Ebay ein Union-Trikot sucht. Übrigens: Helium ist im Lieferumfang nicht enthalten, dass muss der Käufer selbst besorgen.
Unter den wenigen Angeboten bei der Suche nach Augsburg-Trikots findet sich immerhin ein Meisterwerk des Designs. Aus der Saison 1989/90 mit wunderschönem rot-weißen Sternmuster im Schulterbereich.
Auch bei den Trikotangeboten zum SC Freiburg gibt es einige Highlights. Zum Beispiel dieses Auswärtstrikot der Saison 1992/93, bei dem sich viele interessante Details finden. Der schöne Kragen zum Beispiel oder die unterschiedlichen Gelbtöne. Für knapp 140 Euro bekommt man im Zehnder-Onlineshop übrigens zwei Feinstaubfilter für seinen Luftfilter.
Bei manchen Vereinen finden sich echte Raritäten, coole Trikots die 20, 30, 40 Jahre alt sind und bei anderen? Ein Trikot aus der Saison 2011/12 mit altem (!) Vereinslogo. Übrigens ist RB der einzige Verein, bei dem alle Mitglieder (21) mehrere Trikots bei Ebay kaufen könnten, bei den anderen Vereinen geht diese Rechnung auch mit einem Trikot nicht mal ansatzweise auf.
Beim VfL Bochum ist unter den Angeboten dieses schöne Trikot aus der Saison 2000/01, bei dem jedoch einige Fragen offen bleiben. Wenn schon orange, warum dann dieser Farbverlauf? Warum beginnt der Verlauf auf der Hose nochmal? Und hatte Zoran Mamic das Trikot nun an oder nicht? Wie auch immer, für nur knapp 300 Euro zu haben, also: „Don’t miss your chance“.
Dieses Trikot kommt aus der Saison, in der Mainz fast zum ersten Mal in die Bundesliga aufgestiegen wäre. Matchworn von Innenverteidiger Peter Neustädter!
Fast 30 Jahre alt ist eines der angebotenen Trikots. Es kommt aus der Saison 1995/96, in der Hertha knapp dem Abstieg in Liga drei entgehen konnte. Im nächsten Jahr stieg man als Tabellendritter in die Bundesliga auf.
Auch bei Hoffenheim ist unter den Trikotangeboten eins dabei, bei dem sich die Designer mal richtig austoben konnten. Und die haben auch alle Möglichkeiten ausgenutzt. Drei verschiedene Farben, verschiedene Helligkeiten der Farben, Kragen, rote Ärmel und was ist eigentlich der blaue Streifen ganz unten? Vielleicht kostet es deswegen auch nur knapp 30 Euro.
In Wolfsburg gab es auch in den 90ern schon verrückte Designs. Hier ein Torwarttrikot aus der Saison 1997/98, das besonders in Kombination mit der Hose jeden Gegner abschrecken dürfte, weiter in Richtung Tor zu laufen.
In Leverkusen ist unter den Trikotangeboten auch ein ganz altes Exemplar. Vor 44 Jahren wurde es getragen, heute kostet es knapp 250 Euro.
Letzte Saison hat Frankfurt die Europa League gewonnen und offensichtlich haben die Spieler viele Trikots unterschrieben.
Geißbock und Papagei. Ungünstige Kreuzung.
558 Trikotangebote für Werder Bremen. Eins davon ist dieses „matchworn Meistertrikot“ von Rechtsverteidiger Manfred Bockenfeld.
Genauso alt wie das Leverkusener Exemplar ist dieses Trikot vom VfB Stuttgart. Hier gut zu erkennen: Auch zu dieser Zeit lief der VfB schon mit Brustring auf. Bleibt nur noch eine Frage: Warum ist das nichtsignierte Trikot mehr als doppelt so teuer wie das signierte aus Leverkusen?
Es wird immer teuer: Für 1.904 Euro wird dieses signierte Trikot von Raúl aus der Saison 2011/12 angeboten.
Für nur 999 Euro kann man dieses fast 50 Jahre alte Trikot bei Ebay kaufen
Hier nochmal ein Trikot mit tollem Design. Aus der Saison 1996/97 mit „leichter Verschmutzung am Kragen“. Vielleicht kostet es deshalb auch nur knapp 300 Euro.
Für nur 4.349,51 Euro bekommt man dieses handsignierte, gerahmte, limitierte Lewandowski-Trikot. Wenn jedes der 4500 Trikots so teuer wäre, käme man insgesamt auf mehr als 19 Millionen Euro, fast der Marktwert eines Thomas Müllers.