11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Triff noch einmal, Peter Pacult!

  10 Cham­pions-League-Fakten, die man (viel­leicht) wissen muss

Peter Pacult wurde Tor­schüt­zen­könig in der Cham­pions League? Zur Rück­runde der Ach­tel­fi­nals prä­sen­tieren wir dubioses Halb­wissen aus dem aktu­ellen ​„Königsklasse“-Spezialheft

Einzelansicht
Foto­strecke
10.3.2015

1/10
Imago17277703h

Der 24. Mai 2014 in Lis­sabon: Juan­fran setzt zur sinn­lich-groben Grät­sche gegen Fabio Coen­trao an und Real Madrid gewinnt wenig später das Cham­pions-League-Finale gegen den Stadt­ri­valen. Es ist das End­spiel mit den meisten Gelben Karten: 12 an der Zahl.

2/10
Imago19043802h

Apropos Real Madrid: Martin Öde­gaard kann heute im Ach­tel­fi­nale mit einem Ein­satz gegen Schalke der jüngste Cham­pions-League-Debü­tant werden. Bis­he­riger Titel­träger: Célé­s­tine Baba­yaro, der in der Saison 1994/95 mit 16 Jahren und 87 Tagen für den RSC Ander­lecht debü­tierte. Nach nur 37 Minuten flog der arme Bub vom Platz.

3/10
Imago02694877h

Und noch ein Real-Rekord. Aller­dings ein pas­siver. Roy Makaay schoss vor fast genau acht Jahren im Ach­tel­final-Rück­spiel gegen Real Madrid das schnellste Cham­pions-League-Tor. Ganze 10,2 Sekunden benö­tigte »das Phantom«, um Bayern in Füh­rung zu bringen.

4/10
Imago06512111h

Etwas genüg­samer ging es Spartak Moskau 2010 gegen Olym­pique Mar­seille an. Durch ein Eigentor von Cesar Azpi­li­cueta gewann Spartak mit 1:0. Es war der ein­zige Mos­kauer »Tor­schuss« in den gesamten 90 Minuten. Fuß­ball kann grausam sein, oder Gabriel Heinze?

5/10
Imago00927217h

Der faulste Cham­pion? PSV Eind­hoven gewann 1988 den Euro­pa­pokal der Lan­des­meister mit nur drei Siegen aus neun Spielen. Im Viertel- und Halb­fi­nale spielte die Mann­schaft viermal Remis und kam nur dank der Aus­wärts­tor­re­ge­lung weiter, das Finale gegen Ben­fica Lis­sabon gewann man im Elf­me­ter­schießen. Dafür gab man sich bei der Aus­wahl der Kopf­be­de­ckung für das Sie­ger­foto alle Mühen.

6/10
Imago00082469h

Einen gegen­tei­ligen Rekord stellte diese Mann­schaft auf: Am 17. September1969 besiegte Feye­noord Rot­terdam den KR Reykjavik mit 12:2. Es ist bis heute der höchste Sieg in der Königs­klasse.

8/10
Imago05227684h

Elf­me­ter­könig Hans-Jörg Butt. Der Tor­mann hat für den HSV, Lever­kusen und Bayern je ein Tor in der Cham­pions League geschossen. Alle drei Treffer erzielte er gegen Juventus Turin.

9/10
Imago03348576h

Das Alter von Marco Bal­lotta im Grup­pen­spiel 2007 gegen Real Madrid: 43 Jahre und 243 Tage. Der Tor­mann ist damit der älteste Spieler der Cham­pions-League-His­torie. Nach 13 Minuten bekam er das erste Gegentor.

10/10
Imago01059388h

Zum Abschluss noch ein Hin­weis: Wer allei­niger Cham­pions-League-Tor­schüt­zen­könig werden will, sollte sich mehr als um ein Tor jähr­lich stei­gern. Gemeinsam mit Jean-Pierre Papin Tor­schüt­zen­könig 1991: Peter Pacult mit sechs Tref­fern. Gemeinsam mit Papin Tor­schüt­zen­könig 1992: Sergej Yuran mit sieben Tref­fern.

Gleich lesen

„Vielfalt kann man nicht töten"

Wie Fuß­ball­fans in Oslo auf den Anschlag reagieren

Bildschirmfoto 2022 06 27 um 18 09 03

Hundstage

Wau-Wau stürmt in Chile das Feld und hat eine gute Zeit

Bildschirmfoto 2022 06 27 um 15 50 23
Champions League Hans-Jörg Butt Peter Pacult Jean-Pierre Papin Marco Ballotta Deutschland Lazio Rom Feyenoord Rotterdam Real Madrid FC Bayern München Atlético Madrid Roy Makaay Martin Ødegaard
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben