Wer hat den I‑Tech Cup gewonnen? Wer den niederländischen Super-Cup? Und den Emirates Cup? Das war am Wochenende neben DFB-Pokal und EM-Finale los.
Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool den ersten Titel der Saison geholt! Darwin Núñez erwischte ein Pflichspiel-Debüt nach Maß: Elfmeter rausgeholt, Tor gemacht, Community Shield gewonnen. Erling Haaland dagegen traf für City nur die Latte.
Zwischen Miami und New York dürften sich die FC Barcelona-Bosse wohlfühlen, da kann man mal kurz die Seele baumeln lassen und die Geldsorgen vergessen, auch weil es sportlich läuft, zumindest halt gegen Miami und New York. Letztere konnte man im Freundschaftsspiel mit 2:0 besiegen. Ousmane Dembélé und Memphis Depay konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Robert Lewandowski muss noch weiter auf sein Debüt-Tor warten.
Von New York nach Los Angeles, denn da trafen sich Real Madrid und Juventus Turin für einen freundschaftlichen Kick, logisch. Karim Benzema ist es zumindest völlig egal, in welchem Land er trifft; er trifft einfach. Auf 2:0 erhöhen konnte Marco Asensio. Damit schließt Real Madrid die Vorbereitung ab und kann sich voll und ganz auf das erste Pflichtspiel im Super-Cup-Finale konzentrieren, Gegner: Eintracht Frankfurt.
Cristiano Ronaldo ist zurück, zumindest vorerst, aber auch nur kurz. Manchester United konnte seine Saisonvorbereitung mit einem 1:1 gegen Rayo Vallecano beenden, immerhin spanischer Erstligist. Cristiano Ronaldo verpasste die Vorsaison-Tour durch Thailand und Australien aus persönlichen Gründen, freute sich aber jetzt, nach zwölf Wochen wieder dabei sein zu können – twitterte er zumindest. Die Freude war so groß, dass er nach seiner Auswechselung in der Halbzeit beschloss in der Kabine zu bleiben um kurz VOR Spielende bereits außerhalb des Stadion gesichtet zu werden.
Stefano Piolis AC Milan konnte im Stade Vélodrome Olympique Marseille mit 2:0 besiegen. Für die Tore sorgten Junior Messias (bitte weiter so machen, die Wortwitz-Liste ist gigantisch) und Olivier Giroud. Zlatan Ibrahimović fehlt weiterhin verletzt, dafür feierte Simon Kjær sein Comeback.
Ajax gegen PSV oder auch: Alfred Schreuder gegen Ruud van Nistelrooy, das kann ja nur Spektakel bedeutet. Und das brachte der niederländische Supercup dann auch mit sich: acht Tore. Eindhovens Til traf gleich dreimal.
Einen weiteren traditionsreichen Titel konnte die AS aus Rom nach Hause bringen. Sie gewannen am Samstagabend in Haifa, Israel, den I‑Tech Cup. Ob jetzt prestigeträchtig oder nicht, sei mal dahingestellt. Jose Mourinho dürfte schließlich egal sein, Hauptsache, er kann an die Decke gehen. So war auch das Spiel gegen seinen Ex-Arbeitgeber ein umkämpftes. Mit glücklichem Ausgang für den Portugiesen und sein Team. Der neue Heilsbringer (zumindest wurde er bereits als dieser gefeiert) Paulo Dybala konnte mit seiner Ecke Roger Ibanez den Siegtreffer auflegen.
Nur einen Tag nach dem 3:0‑Pokalsieg gegen 1860 München hat Borussia Dortmund ein letztes Testspiel vor dem Bundesliga-Start bestritten. Rotation war hier das Stichwort – kein Spieler aus der Startelf des Vortages begann gegen Antalyaspor. Dafür durfte Emre Can seine Mannschaft als Kapitän auf den Platz führen, bestimmt ein guter Trost wenn man den Rest der Saison auf der Bank verbringt. Ein alter Bekannter stand hingegen auf der Gegenseite: Antalyaspor-Trainer und Ex-Dortmunder Nuri Sahin musste dabei zusehen, wie zahlreiche junge BVB-Spieler seine Mannschaft in der Anfangsphase schwindelig spielten und nach acht Minuten in Führung gingen. Auch in der Folge machten vor allem die Dortmunder das Spiel. Die beste Chance hatte Bynoe-Gittens, der nach einem Sololauf knapp am Tor vorbeischoss. Nach der Pause legten die Gäste jedoch einen Zahn zu und übten zunehmend Druck auf das Dortmunder Tor aus und glichen durch Ndao aus.
Ein weiteren Titel gab es in London zu vergeben. Der Emirates Cup geht nach einem deutlichen Sieg an Gastgeber Arsenal. Bereits nach 20 Minuten stand es 4:0, sowohl Bukayo Saka als auch Neuzugang Gabriel Jesus hatten doppelt getroffen. Letzterer konnte sein Triple in der zweiten Halbzeit noch vollenden, kurz vor Schluss traf Eddie Nketiah zum sechsten. Für den FC Arsenal ist es der sechste Triumph in diesem „Wettbewerb“. Wer braucht da schon die Champions League?
Die TSG Hoffenheim hat in einem geheimen Testspiel Arminia Ludwigshafen haushoch bezwungen. Munas Dabbur mit vier, Jacob Bruun Larsen mit drei Treffern und Robert Skov per Doppelpack waren für die Tore der Elf von Trainer André Breitenreiter verantwortlich. Vielleicht hätte man sich ein bisschen davon für den DFB-Pokal aufsparen sollen.