Schiedsrichter der Deutschen Eishockey-Liga werden demnächst in Pandabären-Trikots auflaufen, um auf das Leid der bedrohten Tierart aufmerksam zu machen. Eine Idee, die schleunigst in die Bundesliga getragen werden muss. Warum, zeigen wir hier.
Tolle Sache: Während die Eishockey-Schiedsrichter mit Pandabären-Trikots auflaufen, tragen deutsche Schiedsrichter die ungenutzten Leibchen ihrer Kollegen. »Steuersünder, Raser, Spielmanipulateure. Wir wollen die Spieler sensibiliseren, was ihnen bei solchen Vergehen droht«, heißt es seitens des DFB.
Aktionsspieltag: Königsblau. »Viele Menschen wissen ja gar nicht, wie die Leute in Gelsenkirchen leiden. Darauf wollen wir im königsblauen Dress aufmerksam machen. Dabei sind sie oftmals völlig unschuldig!« Hellmut Krug gefällt das.
Nach dem Skandal um Franck Ribery laufen die Bundesliga-Referees für eine Woche in Blattgold durch die Stadien. Nachvollziehbare Erklärung einer traurigen Entwicklung: »Anders können wir uns bei diesen Einkommensmillionären gar keinen Respekt mehr verschaffen.«
Zwei Liter Wasser am Tag soll der Mensch trinken – mindestens! Das deutsche Schiedsrichterwesen geht für ein Wochenende symbolisch voran.
Diese Idee der Urologenlobby wurde dann doch verworfen..
Die Wahrheit braucht jemanden, der sie erzählt: Es gibt im deutschen Schiedsrichterwesen keine stolzen Schnurrbärte mehr. Zeit für einen Aktionsspieltag, der eines Hartmut Strampe würdig ist!
Eine Studie des Berliner Straßenverkehrsamts hat ergeben, dass mindestens 74,18 Prozent aller deutschen Autofahrer bei Gelb eher durchfahren. »Eine gefährliche Entwicklung, dabei ist Gelb die klassische Warnfarbe«, meint auch der DFB – und zeigt am Aktionsspieltag vor jeder Roten konsequent die Gelbe Karte.
Gut, über 90 Minuten war der X‑Bein-Aktionsspieltag dann doch etwas anstrengend. Aber Gesundheit ist eben ein gesellschaftliches Problem.
Tolle Idee: Im Schneegestöber laufen die Schiedsrichter nun ausschließlich in Neon-Orange auf. Kritiker monieren, der DFB hätte die Trikots nur zur besseren Vermarktung eingeführt. Bezeichnend.
87 Prozent der Menschen in Deutschland sind gestresst! Weshalb die Bundesliga die »Woche der Entschleunigung« einführt und ihre Schiedsrichter im Liegen pfeifen lässt.