Samstagmittag, Premier-League-Topspiel, Merseyside-Derby. Liverpool-Fans nehmen die Evertonians gerne aufs Korn – und umgekehrt. Eine Video-Auswahl der schönsten Gesänge und Telefonstreiche.
Im Dezember 2016 entschied Sadio Mane das Merseyside-Derby mit seinem Tor zum 1:0. In den Pubs der Reds dichteten sie danach den Song „Merry Christmas everyone“ in „Merry Christmas, Everton“ um. Zeilen: „Mane’s scoring all around us, Kopites singing, having fun. It’s the season, love and understanding, Merry Christmas, Everton“
Wäre natürlich anderswo ein gewöhnlicher Lacher in der Kneipe geblieben. In Liverpool erhob sich beim nächsten Heimspiel gleich das ganze Stadion und sang voller Inbrunst den neuen Hit.
Liverpools Fans haben da so einige Themen, mit denen sie ihre Nachbarn aufziehen können: Da wäre zum einen deren ewig langes Warten auf einen Titel („you haven’t won a trophy since 1995“)…
… oder schlicht der Fakt, dass Sylvester Stallone sich als Fan der Blauen geoutet hat.
Äußerst beliebt auf der Insel sind Telefonscherze. Gerne wird dann mal die Tickethotline des Rivalen angerufen. Evertons Fans fragten nach dem verlorenen Finale von Liverpool in der Europa League mal nach, wann denn die Siegesparade starten würde. „Es gibt keine, weil wir nicht gewonnen haben“, entgegnet die etwas genervt klingende Stimme. I KNNNNOOOOOOW !!!
Natürlich haben diesen Gag auch die Fans von Liverpool drauf:
EIn Fan-Gesang der „Toffees“: „Never felt more like singing the blues – when Everton win and Liverpool lose“
Die Entgegnung der Liverpool-Fans, die nicht nur Mane für seinen Treffer im Derby feiern, sondern eben – mit der alten Whigfield-Nummer aus den Neunzigern – auch Divock Origi:
Unsere ausführliche Reportage zur Hassliebe zwischen Liverpool- und Everton-Fans gibt es hier.