Wie bitte?! Heute ist schon wieder Bundesliga-Fußball? Das müsste doch eigentlich nicht sein. Hier kommen 50 weitere Dinge, die wir im neuen Jahr eigentlich nicht mehr bräuchten.
Lichtshows
Blocksperren
VIP-Logen
Homophobie
Sexismus
Rassismus
Thementrikots (Oktoberfest, Karneval)
Pinker Merch für Frauen
Preisaufschlag für Tickets bei Topspielen
Personalisierte Tickets
Autorisierte Interviews
Ärmelsponsoren
Hochgereckte Daumen, selbst wenn der Ball 500 Meter ins Aus fliegt
Ballbesitz-Statistiken
Torwahrscheinlichkeit wird in Prozent angegeben
Montagsspiele
Sonntagsspiele
Eigentlich alle Spiele, die nicht am Samstag um 15:30 Uhr stattfinden
VAR
WM in Katar
Trainingslager in Katar
UEFA Nations League
Amazon-Netflix-DAZN-Vereinsdokus
Arenakarten
Arenakarten zum Kauf von Light Bier
Light Bier generell
8 Euro Becherpfand
Tormusik
Tormusik zum 1:3 in der 90. Minute (Grüße an den FC Schalke 04)
RB Leipzig
Tim Thoelke
Das Karriereende von Christian Wörns
Verbot von Oben-ohne-Jubel
Verbot von Zaun-Jubel
Acht Meisterschaften der Bayern in Folge
Countdown vorm Anpfiff
„Lässige“ Spieler-GIFs
Nahaufnahme des ballführenden Spielers, während das Spiel läuft
Super-Zeitlupe, während das Spiel läuft
Das-Boot-Empfehlung auf Sky, während das Spiel läuft
Coaching Zone
Coaching Zone beim Amateurfußball
Vereine geben Vertragslaufzeiten nicht mehr bekannt
Vereine geben genaue Art der Verletzung nicht mehr bekannt
Spieler reden mit vorgehaltener Hand
Trainer reden mit vorgehaltener Hand
Kabinen-Selfie nach einem 2:1 in Mainz
„CAMPEOOOOONES“-Jubel
Agentur-Tweets auf Spieler-Accounts
Achso, und natürlich: der Supercup