11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • Fußball & Sex Präsentiert von der AOK
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

„Stoppt den Krieg!“

  Wie der Pro­fi­fuß­ball auf den Krieg in der Ukraine reagiert

Das Cham­pions-League-Finale wird nach Paris ver­legt, Schweden, Polen und Tsche­chien for­dern eine Ver­le­gung der WM-Play­offs und auch auf dem Rasen werden Zei­chen gesetzt. Die jüngsten Reak­tionen des Pro­fi­fuß­balls zum Krieg in der Ukraine.

Einzelansicht
Foto­strecke
25.2.2022

1/14
Imago1010126441h

Uefa ver­legt Cham­pions-League-Finale

Die Uefa hat wie erwartet das Cham­pions-League-Finale aus St. Peters­burg abge­zogen und nun nach Paris ver­legt. Der Ver­band bedankte sich auch bei Frank­reichs Prä­si­denten Ema­nuel Macron. Am Aus­tra­gungstag und der Anstoß­zeit hat sich dagegen nichts ver­än­dert: Am 28. Mai 2022 wird um 21:00 Uhr ange­piffen – in Paris.

imago images
2/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T113653 098

Tim Sparv (ehe­ma­liger Natio­nal­spieler Finn­lands)

Die ersten Reak­tionen aus der Fuß­ball­welt hin­sicht­lich der Ver­le­gung sind über­wie­gend positiv. Tim Sparv, lang­jäh­riger Natio­nal­spieler Finn­lands, for­dert dar­über hinaus, dass ein Umdenken bei sämt­li­chen Sport­ver­an­stal­tungen auf rus­si­schem Boden her müsse.

Screen­shot Twitter
3/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T121222 053

Rus­si­scher Fuß­ball­ver­band (RFU)

Der rus­si­sche Fuß­ball­ver­band reagiert hin­gegen mit Unver­ständnis und einem Vor­wurf auf die Ent­schei­dung der Uefa. In einem State­ment schreibt der Ver­band: ​„Wir glauben, dass die Ent­schei­dung, den Aus­tra­gungsort für das Cham­pions-League-Finale zu ver­legen, von der Politik dik­tiert wurde. Dabei hält sich die RFU stets an den Grund­satz, Sport und Politik zu trennen.“

Screen­shot Twitter
4/14
Imago0031643723h

Spartak Moskau

Außerdem ist klar, dass Spartak Moskau sein Heim­spiel gegen RB Leipzig im Europa-League-Ach­tel­fi­nale nicht in der Heimat, son­dern auf neu­tralem Boden aus­tragen muss.

imago images
5/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T121236 930

Polen, Tsche­chien und Schweden for­dern WM-Aus­schluss für Russ­land

Am Don­nerstag haben die Fuß­ball­ver­bände von von Polen, Tsche­chien und Schweden in einem gemein­samen State­ment für plä­diert, die anste­henden WM-Play­offs nicht wie geplant in Russ­land aus­zu­tragen.

Screen­shot Twitter
6/14
Imago1010120824h

FC Bar­ce­lona und SSC Neapel

Der rus­si­sche Angriffs­krieg in der Ukraine über­schat­tete auch die gest­rigen Spiele in der Europa League und Con­fe­rence League. Die Spieler des FC Bar­ce­lona und des SSC Neapel kamen vor dem Anpfiff zusammen, um diese Bot­schaft zu senden.

imago images
7/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T113711 961

Ruslan Mali­novskyi (Ata­lanta Ber­gamo)

Der ukrai­ni­sche Natio­nal­spieler Ruslan Mali­novskyi traf am Don­ners­tag­abend dop­pelt im Europa-League-Playoff-Rück­spiel gegen Olym­piakos Piräus. Noch wich­tiger als die beiden Tore und das Wei­ter­kommen ins Ach­tel­fi­nale: Diese Geste.

Screen­shot Twitter
8/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T113731 413

Sevilla

Vor dem Spiel zwi­schen Betis Sevilla und Zenit St. Peters­burg kam es vor dem Sta­dion zu Pro­testen und Soli­da­ri­täts­be­kun­di­gungen mit der Ukraine. Videos zeigen, wie Fans vor dem Sta­dion ​„Putin Mörder“ und ​„Nein zum Krieg“ skan­dieren.

Screen­shot Twitter
9/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T113906 300

Tür­ki­sche Fans

In den Sozialen Medien machen Videos die Runde, in denen tür­ki­sche Fuß­ball­fans sehr klare Worte zu Vla­dimir Putin finden. Ob die Auf­nahmen wirk­lich vom gest­rigen Don­nerstag stammen, ist nicht bestä­tigt.

Screen­shot Twitter
10/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T113750 416

Olek­sandr Zin­chenko (Man­chester City)

Der­weil nahm Olek­sandr Zin­chenko, Natio­nal­spieler der Ukraine, an einer Demons­tra­tion in Man­chester gegen den Krieg teil.

Screen­shot Twitter
11/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T113846 286

FIFPRO

Die FIFPRO, ein Zusam­men­schluss von Fuß­ball­profis welt­weit, der die Inter­essen der Spie­le­rinnen und Spieler ver­tritt, äußerte sich in diesem State­ment.

Screen­shot Twitter
12/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T113827 532

3. Liga

In der 3. Liga wird es am kom­menden Spieltag Schwei­ge­mi­nuten vor Anpfiff geben.

Screen­shot Twitter
13/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T113812 144

Levan Kobia­sh­villi (Prä­si­dent des geor­gi­schen Fuß­ball­ver­bands)

Levan Kobia­sh­villi, ehe­ma­liger Profi des SC Frei­burg, FC Schalke 04 und Hertha BSC, griff die Mel­dung auf, dass Schalke 04 fortan ohne den Spon­so­ren­schriftzug von Gaz­prom auf dem Trikot spielen wird. Der heu­tige Prä­si­dent des geor­gi­schen Fuß­ball­ver­bands setzte einst selbst ein Spiel aus, weil er nicht mit dem Trikot auf­laufen wollte.

Screen­shot Twitter
14/14
QUER 32 fuer Querformate 2022 02 25 T141134 549

Man­chester United

Man­chester United hat der­weil seine Part­ner­schaft mit der rus­si­schen Flug­ge­sell­schaft Aero­flot beendet.

Screen­shot Twitter

Gleich lesen

Einsame Spritzenklasse

Die gesün­desten Bilder von Doktor Müller-Wohl­fahrt

Imago0033897080h

„Isch scheiß dich sowat von zu mit meinem Geld“

What’s up, Bun­des­liga (2)

QUER 32 fuer Querformate 3
Krieg Russland Ukraine FC Barcelona SSC Neapel 3. Liga
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben