11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Spree­athener Stadt­meis­ter­schaften

  Die His­torie der Derbys zwi­schen Hertha und Union

Am Sonntag steigt das Haupt­stadt-Derby zwi­schen Union Berlin und Hertha BSC. Es ist erst das achte Pflicht­spiel zwi­schen den beiden Klubs. Ein Blick in die noch junge His­torie.

Foto­strecke
4.4.2021

Imago0046439447h

27.01.1990, Hertha BSC – 1. FC Union 2:1

Kurz nach dem Fall der Mauer lud die Hertha ihre Sports­freunde aus Köpe­nick zum Test­spiel ein. Bereits zu DDR-Zeiten ver­banden die Fans beider Lager große Sym­pa­thien. Für fünf Mark, egal ob D- oder Ost-Mark, ver­folgten über 50.000 Zuschauer ein bis heute nach­hal­lendes Freund­schafts­spiel.

Imago Images
Imago0004600717h

08.07.2009, 1. FC Union – Hertha BSC 3:5

Nachdem die Alte Förs­terei umge­baut wurde, gab sich die damals noch unan­ge­foch­tene Nummer 1 der Stadt die Ehre, das neue Wohn­zimmer des frisch­ge­ba­ckenen Zweit­li­gisten ein­zu­weihen und brachte gleich fünf Gast­ge­schenke im Köpe­ni­cker Tor unter.

Imago Images
Imago0005412238h

30.01.2010, Hertha BSC – VfL Bochum 0:0

Als die Her­thaner ein halbes Jahr später ver­geb­lich um den Klas­sen­er­halt kämpften, kamen einige Union-Fans zum Gegen­be­such ins Olym­pia­sta­dion. Mit dabei: Jede Menge Scha­den­freude über die gestrau­chelte alte Dame.

Imago Images
Imago0006524686h

17.09.2010, 1. FC Union – Hertha BSC 1:1

Das erste Pflicht­spiel. Den Begriff Derby hörte man dort noch selten, zu wenige Berüh­rungs­punkte gab es bisher. Beide Fan­lager waren sich noch uneinig, wie man den jeweils anderen finden sollte. Das ging beiden Mann­schaften auch so – also Unent­schieden.

Imago Images
Imago0007298331h

05.02.2011, Hertha BSC – 1. FC Union 1:2

Neun­ein­halb Jahre nach dem DFB-Pokal-Finale stand für Union wieder ein Pflicht­spiel im Olym­pia­sta­dion auf dem Pro­gramm. Torsten Mat­tuschka (du bist der beste Mann, du kannst was keiner kann) machte unter­dessen das, was die Union-Kurve vor dem Frei­stoß in der 71. Minute for­derte: Er haute den Ball ​„rein für den Verein“ und wurde zum Match­winner.

Imago Images
Imago0011136787h

Ein­wurf: Unions Ticket­käufer – Müdig­keit 1:3

Um ein begehrtes Ticket für die Stadt­meis­ter­schaft zu ergat­tern, cam­pierten die Fans der Eisernen vor der Geschäfts­stelle. Für einen Ein­trag in den Rei­se­führer unter dem Punkt ​„Out­door slee­ping in sub­urban Köpe­nick“ reichte es aber leider nicht.

Imago Images
Imago0011375630h

03.09.2012, 1. FC Union – Hertha BSC 1:2

Nach dem Wie­der­auf­stieg ging es für die Her­thaner wieder zurück in Liga zwei. An einem Mon­tag­abend in der haupt­tri­bü­nen­losen Alten Förs­terei glückte die Revanche und die Stadt­meis­ter­schaft in den Händen Unions hatte keinen Bestand mehr.

Imago Images
Imago0012786995h

11.02.2013, Hertha BSC – 1. FC Union 2:2

Zum Rück­spiel prä­sen­tierte die Hertha-Kurve den Slogan ​„Hertha, Hertha, du ganz allein, sollst der Stolz von Spree­athen sein“. Obwohl es nur zu einem Unent­schieden reichte, durfte Hertha für wei­tere 6,5 Jahre den Titel des Stadt­meis­ters tragen.

Imago Images
Imago0044934651h

02.11.2019, 1. FC Union – Hertha BSC 1:0

Seit dem letzten Auf­ein­an­der­treffen ist viel Wasser die Spree hin­unter geflossen. Die Eisernen spielten erst­mals in der Bun­des­liga und trafen wieder auf die Stadt­ri­valen. Auf dem Platz zeigte der freche Neu­ling der alten Dame, wo der Hammer hängt. Wie von der Union-Choreo pro­phe­zeit, war Berlin damit für ein halbes Jahr wieder rot-weiß.

Imago Images
Imago0049425606h

22.05.2020, Hertha BSC – 1. FC Union 4:0

Von ganz weit oben sieht das Elend mit den leeren Rängen gar nicht mehr so schlimm aus. Was die Her­thaner auf dem Platz ver­an­stal­teten, konnte sich den­noch sehen lassen. Mit vier Toren schickte Hertha die Kicker des 1. FC Union zurück nach Köpe­nick. Dazu braucht man vom Olym­pia­sta­dion übri­gens eine Halb­zeit­länge mit Nach­spiel­zeit, genau genommen 49 Minuten, mit der Linie S3.

Imago Images
Imago0049529529h

04.12.2020, Hertha BSC – 1. FC Union 3:1

Auch im zweiten Geis­ter­spiel waren die blau-weißen erfolg­reich. Nach einem 0:1‑Rückstand ließ die alte Dame die Unioner auch dank Krzy­sztof Pią­teks Dop­pel­pack in drei Minuten im hei­mi­schen Sta­dion ganz schön alt aus­sehen.

Imago Images
Imago1001584409h 1

Das nächste Kapitel

Die Aus­gangs­lage hat sich gedreht: In der Tabelle steht Union weit vor der Hertha, steht also eine Wach­ab­lö­sung in der Haupt­stadt an? Sicher ist bisher nur, dass Hertha die Punkte im Abstiegs­kampf gut gebrau­chen könnte. Und Union braucht drin­gend noch ein paar Zähler für die Europa League, damit Max Kruse nicht in der Con­fe­rence League spielen muss.

Imago Images
/

Gleich lesen

Nachdenkliche Fotos mit Bilder

Die 11FREUNDE-Twit­ter­schau (324)

1

Der finale Pass

Vor fast fünf Jahren wurde er beschlossen, seit dem 1. Januar ist er Rea­lität. Doch was bedeutet der Brexit für den bri­ti­schen Fuß­ball?

Brexit Shutterstock Editorial 6 10536141bt High Res WEB
Hertha BSC 1. FC Union Berlin Derby Berlin
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben