Wo der Ball rollt, tut es ihm der Rubel oft gleich. Oder der Euro, das Pfund oder die Lira. Doch in welchen Ligen verdienen die Spieler jährlich das meiste Geld? Ein Überblick.
In der höchsten russischen Liga zahlen die Vereine insgesamt etwa 290 Millionen Euro an ihre Spieler, was einer wöchentlichen Gesamtlohnsumme von etwa 5,58 Millionen Euro entspricht.
In der Saudi Professional League liegt der durchschnittliche Wochenlohn bei circa 14.000 Euro und die gesamten Ausgaben bei etwa 346,37 Millionen Euro jährlich, die die Vereine an ihre Spieler zahlen. Das reicht für den neunten Platz im Ranking.
Die türkische Süper Lig mit ihren großen Vereinen Fenerbahçe, Beşiktaş und Galatasaray gibt jährlich knapp 400 Millionen Euro für die Gehälter ihrer Spieler aus. Dies entspricht im Durchschnitt etwa 524.000 Euro pro Mannschaft.
Vor der türkischen Süper Lig ist die zweithöchste englische Liga zu finden. Dort geben die Vereine insgesamt 8.068.266 Euro wöchentlich aus für Spielergehälter.
Auf dem sechsten Platz liegt die Chinese Super League, die insgesamt etwa 673,4 Millionen Euro in ihre Spieler investiert. Bei 16 Mannschaften sind das durchschnittlich etwa 12,95 Millionen Euro pro Woche.
Die französische Ligue 1 liegt auf dem fünften Platz und knackt als erste Liga die 700-Millionen-Euro-Marke. Das liegt vor allem an Paris St. Germain, das allein für circa 234,7 Millionen Euro der jährlichen Gehälter verantwortlich zeichnet.
Die deutsche Bundesliga belegt mit 962,55 Milllionen Euro jährlich den vierten Platz im Ranking, was circa 18,51 Millionen Euro wöchentlich entspricht.
Als Heimat der beiden Traditionsclubs Barcelona und Real Madrid verfügt die spanische La Liga über eine beachtliche finanzielle Schlagkraft: Sie zahlt ihren Spielern durchschnittlich 2,28 Millionen Euro pro Jahr und investiert insgesamt etwa 1,24 Milliarden Euro. Der am besten bezahlende Verein ist der FC Barcelona mit einer Lohnsumme von 276,7 Millionen Euro. Kein Wunder, dass der Schuldenberg der Katalanen immer weiter wächst.
Die italienische Serie A hat eine Reihe wertvoller und glamouröser Klubs wie den AC und Inter Mailand zu bieten, aber der wohl größte Geldbringer von allen ist Juventus. Die Liga gibt somit wöchentlich 27.773.878 Euro und insgesamt ungefähr 1,4 Milliarden Euro für die Gehälter ihrer Spieler aus. Ein beträchtlicher Teil dieser Summe entfällt allerdings auf den Starspieler von Juventus, Cristiano Ronaldo.
In der englischen Premier League verdient ein Spieler im Durchschnitt circa 1,4 Millionen Euro pro Jahr, die Liga als Ganzes hat während der vergangenen Saison über unglaubliche zwei Milliarden Euro an ihre Spieler ausgezahlt.