Wir hatten Euch gefragt: Wer ist geiler — der Kader der Weltmeisterschaft 1990 oder der von 2014? Ihr habt über jede einzelne Position abgestimmt. Hier kommt das teilweise doch überraschende Ergebnis.
Tor: Manuel Neuer
Setzt sich mit 87 Prozent der Stimmen gegen Bodo Illgner durch. Wie oft Bianca Illgner an der Umfrage teilgenommen hat, um ihrem Bodo die immerhin 13 Prozent zu verschaffen, ist noch Gegenstand aktueller Ermittlungen.
Rechtsverteidiger: Philipp Lahm
Siegt mit 91 Prozent über Thomas Berthold, der an dieser Stelle wohl zu Recht anmerken würde: Zu seiner Zeit hätte es das nicht gegeben.
Innenverteidiger: Jürgen Kohler
Ganz enges Höschen!! Mit 53 Prozent entscheidet der »Kokser« das direkte Duell gegen Mats Hummels für sich. Mit Spitzname wäre das nicht passiert, Herr Hummels!
Innenverteidiger: Jerome Boateng
Deutlicher und trotzdem noch knapp: Mit 57 Prozent siegt Deutschlands Lieblingsnachbar über Guido Buchwald. Dafür bleibt der für immer der »schwäbische Diego«. Ein Titel, den selbst aller SWAG der Welt nicht kaufen kann.
Linker Verteidiger: Andreas Brehme
Ja gut, äh: Mit 94 Prozent der Stimmen setzt sich der 90er-Finalsiegtorschütze gegen Benedikt Höwedes durch. Aber, lieber Benedikt: Sechs Prozent reichen noch immer locker für den Einzug in den Bundestag. Schon mal darüber nachgedacht?!
Zentrales Mittelfeld: Bastian Schweinsteiger
Etwas überraschend in seiner Deutlichkeit, was vielleicht an der Liberohaftigkeit des Opponenten liegt: Schweinsteiger setzt sich mit 82 Prozent gegen Klaus Augenthaler durch. Der dafür beim Wort »Fire« noch immer an Zigaretten denkt. Gut so.
Zentrales Mittelfeld: Lothar Matthäus
Der Weltfußballer des Jahres 1990 setzt sich »überraschend« mit 94 Prozent gegen Christoph Kramer durch. Der wird die Schmach zum Glück — Achtung, Flachwitz — schon bald vergessen haben.
Rechtes Mittelfeld: Thomas Müller
67 Prozent zu 33 Prozent. Klingt nach der Wahrscheinlichkeit, mit der Thomas Müller weiß, was er selbst als nächstes tun wird auf dem Platz. Ist aber die Siegrate im direkten Duell mit Pierre Littbarski.
Linkes Mittelfeld: Thomas Häßler
Faustdicke Überraschung: 68 Prozent unserer Leser sehen auf dieser Position lieber »Icke« als Mesut Özil. Kann natürlich auch ein Ego-Problem sein.
Offensives Mittelfeld/Stürmer: Toni Kroos
Nur 35 Prozent entschieden sich in diesem Duell für Jürgen Klinsmann. Macht nix, kommt seiner Sieg-Quote als Nationaltrainer der USA nahe. Passt.
Stürmer: Miroslav Klose
Und noch ein hauchdünnes Ergebnis zum Schluß: Miroslav Klose holt im Duell gegen Rudi Völler 52 Prozent der Stimmen. Wozu so ein Titel als erfolgreichster WM-Torschütze aller Zeiten so alles gut ist.