11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Seleçao de Gols

  Die erfolg­reichsten Tor­schützen der bra­si­lia­ni­schen Natio­nal­mann­schaft

Durch einen Drei­er­pack gegen Peru über­holte Neymar in der ewigen Tor­jä­ger­liste Bra­si­liens Ronaldo. Welche anderen Tor­jäger ließ er schon hinter sich und wer ist die (noch) ewige Nummer Eins?

14.10.2020

Imago0000843518h

Platz 10: Ademir, 32 Tore

1996 ver­starb der Stürmer im Alter von 76 Jahren. In seiner Fuß­bal­ler­kar­riere brauchte er nur 39 Ein­sätze für die Natio­nal­mann­schaft, um auf 32 Treffer zu kommen.

Imago Iamges
Imago0048325915h

Platz 9: Ronald­inho, 33 Tore

Leck mich doch am Nicky Butt! Ronald­inhos Frei­stoß-Treffer bei der WM 2002 gegen Eng­land bleibt unver­gessen, genau wie seine uner­schüt­ter­liche Spiel­freude.

Imago Images
Imago0001406036h

Platz 8: Jair­z­inho, 33 Tore

Traf in jedem Spiel der WM 1970. Ins­ge­samt kam er auf sieben Treffer und wurde nur von Gerd Müller (zehn Tore) über­troffen. Ins­ge­samt kommt Jair­z­inho wie Ronald­inho auf 33 Treffer, brauchte dafür aller­dings nur 82 Spiele. Ronald­inho dagegen 97.

Imago Images
Imago0001954873h

Platz 7: Rivaldo, 35 Tore

Rivaldo ist jedem ein Begriff schließ­lich wurde er 1999 Welt­fuß­baller und 2002 Welt­meister. Aber wusstet ihr, dass er zwi­schen 2005 und 2010 drei­fa­cher usbe­ki­scher und grie­chi­scher Meister wurde? Wieder was gelernt.

Imago Images
Imago0047156474h

Platz 6: Bebeto, 39 Tore

Bebeto war 1994 Teil der Welt­meis­ter­mann­schaft, erzielte im Finale gegen Ita­lien jedoch genauso wenig ein Tor wie alle anderen 21 Spieler auch. Im Elf­me­ter­schießen kam er dann eben­falls nicht zum Zug, denn nach vier Schützen war dieses bereits ent­schieden. Ins­ge­samt war er 39-mal für die Seleçao erfolg­reich.

Imago Images
Imago0009030094h

Platz 5: Zico, 52 Tore

Der offen­sive Mit­tel­feld­spieler traf in 73 Ein­säzen 52 Mal, gewann mit der bra­si­lia­ni­schen Aus­wahl aber nie einen Titel. Zico darf sich seit 1981 immerhin Welt­po­kal­sieger nennen. Den Titel gewann er damals mit Fla­mengo Rio de Janeiro.

Imago Images
Imago0005857608h

Platz 4: Romário, 55 Tore

Die Tor­quote von Romário ist sogar noch ein biss­chen besser als die von Zico. In 70 Spielen erzielte der Mit­tel­stürmer 55 Treffer. 1994 krönte er sich und sein Land zum Welt­meister, Romario hatte mit fünf Tref­fern einen großen Anteil am Erfolg und war auch der erste treff­si­chere Bra­si­lianer im Elf­me­ter­schießen gegen Ita­lien.

Imago Images
Imago0048325948h

Platz 3: Ronaldo, 62 Tore

War 1994 zwar auch schon dabei, kam aber als 16-Jäh­riger noch nicht zum Ein­satz. Ronaldo krönte sich 2002 mit einem Dop­pel­pack im Finale zum zweiten Mal zum Welt­meister. Gerüchten zufolge sitzt Oliver Kahn noch immer am Tor­pfosten in Yoko­hama.

Imago Images
Imago0048749013h

Platz 2: Neymar, 64 Tore

Drei Tore steu­erte Neymar beim WM-Qua­li­fi­ka­ti­ons­spiel gegen Peru bei, dabei war er zweimal vom Elf­me­ter­punkt erfolg­reich. Mit diesen Toren über­holte er Ronaldo in der ewigen Tor­jä­ger­liste. Neymar lief für die Selecao bereits 103 Mal auf. Sein erstes Tor erzielte der Drib­bel­künstler direkt bei seinem Debüt im August 2010 gegen die USA.

Imago Images
Imago0001405908h

Platz 1: Pelé, 77 Tore

Noch liegt Pele auf Platz eins der ewigen Tor­jä­ger­liste. Was aber wohl für immer unein­holbar bleibt, sind die drei Welt­meis­ter­titel, die der ​„Athlet des Jahr­hun­derts“ auf dem Konto hat. 1958, 1962 und 1970 holte er mit Bra­si­lien den Titel.

Imago Images
/

Gleich lesen

Olivier's Zwist

Heute vor 10 Jahren: Oli­vier Giroud wird diese Super­bude fälsch­li­cher­weise aberkannt

Bildschirmfoto 2021 03 03 um 16 14 55

Die Spur führt nach Berlin

Am Dienstag hat Fredi Bobic bekannt gegeben, dass er Frank­furt im Sommer ver­lässt. Weil er zu Hertha BSC wech­selt? Vieles spricht dafür.

Imago0037843608h
Neymar Pele Ronaldinho Zico Rekordtorschütze Brasilien Selecao Ronaldo
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben