Viele Menschen verzichten liebend gern darauf sich, ihre Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Lionel Messi scheint nicht dazu zu gehören. Medienberichten aus Argentinien zufolge plant Barcas Dribbelrakete, sich ein neues katalanisches Eigenheim errichten zu lassen. Geht es nach Architekt Luis de Garrido, spiegelt sich die Persönlichkeit Messis im neuen Haus wieder. Also wird das Haus die Form eines Fußballs, das Grundstück in der Vogelperspektive die Optik eines Fußballfeldes haben. Wir haben uns inspirieren lassen und präsentieren euch stolz die Bildergalerie „Fußballer und Eigenheime“.
Viele Menschen verzichten liebend gern darauf, sich ihre Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Lionel Messi scheint nicht dazu zu gehören. Medienberichten aus Argentinien zufolge plant Barcas Dribbelrakete, sich ein neues katalanisches Eigenheim errichten zu lassen. Geht es nach Architekt Luis de Garrido, spiegelt sich die Persönlichkeit Messis im neuen Haus wieder. Also wird selbiges die Form eines Fußballs, das umliegende Grundstück die Optik eines Fußballfeldes bekommen. Wir haben uns inspirieren lassen und präsentieren euch stolz die Bildergalerie »Fußballer und Eigenheime«.
Das Projekt »Eigene vier Wände« will gut geplant sein, weiß Stuttgarts Erwin Waldner. Ehefrau Lisbeth trägt sich derweil eher mit ihren »eigenen vier Einwänden«.
»Selbst ist der Mann«, denkt sich Lauterns Stürmer Winfried Richter anno 1964. Cord-Sakko, Kangol-Kappe, Rollkragenpulli – es kann sich kaum um einen Zufall handeln, dass die damaligen Bauherren aussahen wie die heutigen Akademiker.
Klaus »Schlappi« Schlappner überwacht mit Argusaugen die Stromversorgung seines Erkers. Zu seinem Unmut sind die einfachen Handwerker seinem breiten Kurpfälzer Dialekt nicht gewachsen.
»Löwe« Peter Falter legt als gelernter Maurer beim Hausbau selbstverständlich ebenfalls Hand an (den Flaschenhals).
Auch Karl-Heinz Rummenigge lässt sich beim Unzug nicht lumpen. Ob er in seinen Quadratmeter-Stiefeln ebenfalls Eigentum mitführt?
»Wenn du schon noch daheim wohnst, hilfst du wenigstens im Garten« hatte Mutter geschimpft. Stunden nach dem Anpfiff können sowohl Nesthäkchen Martin, als auch Mama Kree wieder lächeln.
Wenn »Ente« Lippens wüsste! Während er sich zärtlich dem heimischen Grün zuwendet, zerstört Lippens‘ Spross in seinem Rücken weite Teile des Gartens.
Christoph Daum, Kokain
Daums Drogen-Affäre ist mittlerweile wirklich Schnee von gestern. Daher ein Random-Bild aus seiner Karriere: Christoph Daum als Hausmann. Schließlich weiß der Trainer, dass nicht nur der Rasen, sondern auch die Teppichböden gepflegt werden wollen.
Auch Nürnbergs Souleyman Sane kommt seinen häuslichen Pflichten nach und poliert sorgsam das Zwiebelmuster.
Nach getaner Arbeit darf dann ruhigen Gewissens entspannt werden. Paul Breitner hat sich dazu eine Gartendusche vom Obi gegönnt – Model »Tropical Rain«. Am Liegestuhl für seine Lebensgefährtin musste das sparsame Paar deshalb Abstriche machen.
Vierbeiner »Amadeus« wollte mal wie Michael Endes »Fuchur« werden, Zweibeiner »Mehmet« ahmt sein Götzenbild Michael Sternkopf nach. Gut, dass die beiden Desillusionierten nun zumindest die Vorzüge des privaten Rasens genießen können.
Familie Bongartz besitzt im Frühjahr 1988 alles, was sie zum privaten Glück benötigt: Einen eierfarbenen BMW, ein gesundes Töchterchen (mit dem ungesunden Namen »Jacqueline«), ein Eigenheim im feschen Bauhaus-Stil und eine prächtige Tanne im Vorgarten.
Was für ein Sound! Das Ehepaar Kristl kann die Möglichkeiten, die diese neumodischen Stereoanlagen bieten, kaum in Worte fassen und belässt es bei einem grenzdebilen Grinsen. Dabei hätte es Nürnbergs Thomas Kristl fast aus den Kunstleder-Moccasins gehauen, als der Bass einsetzte.
Das mit der Rivalität zu den Löwen wollte Bayerns Keeper Jean-Marie Pfaff nicht einsehen. Zu erhaben wirken die beiden steinernen Raubkatzen vor seinem sorgfältig geharkten Sandgarten.