Hamburgs Toni Leistner lässt sich nach dem Pokal-Aus gegen Dynamo Dresden derart provozieren, dass er auf die Tribüne stürmt und den beleidigenden Fan zur Rede stellt. Nicht das erste Mal, dass Spieler und Fans aneinandergeraten. Hier kommen die zehn denkwürdigsten Duelle zwischen Spielern und Zuschauern.
Das 153. Manchester-Derby am September 2009 ging in die Geschichte ein. Immerhin befindet sich auf YouTube ein Highlightclip von dem 4:3 für Manchester United mit der Beschreibung „Greatest Manchester Derby of all time!“ Craig Bellamy erzielte für die Citizens zwei Treffer – in die Schlagzeilen geriet er aber auch wegen einer Auseinandersetzung mit einem Flitzer.
Ein 21-jähriger Fan war nach Abpfiff auf das Spielfeld gestürmt und wurde von den herbeieilenden Ordnern ordentlich niedergestreckt. Während ihn die Sicherheitsleute dann fest im Griff vom Feld führen wollen, stürmte Craig Bellamy auf ihn zu und schlug ihm ins Gesicht. Weder Verein noch die FA bestraften Bellamy für dessen Ausraster.
Im Halbfinale der Playoffs um den Aufstieg in die zweite englische Liga 2019 lief die 61. Minute zwischen dem AFC Sunderland und dem FC Portsmouth, als sich Sunderlands Luke O’Nien gegen seinen Gegenspieler Tom Naylor durchsetzte, den Ball abspielte und dann mit ihm aneinander geriet. Daraufhin fiel O’Nien über die Werbebande und landete direkt vor dem Portsmouth-Block.
Die Fans empfingen ihn nicht gerade herzlich und brüllten auf den Abwehrspieler ein. Einem Fan reichte das jedoch nicht. Er trat den auf dem Boden liegenden Spieler, der danach entspannt zurück auf das Spielfeld kletterte und mit seiner Aussage überraschte: „Die Polizei hat gefragt, ob ich Anzeige erstatten will, aber so etwas gehört zum Fußball dazu. Wenn ein Spiel angepfiffen wird, geben zwei Teams und zwei Fan-Lager alles. Und das ist einfach ein Teil davon. Kein Problem.“ Nach dem gewonnen Halbfinale hatte O’Nien auch noch lachen können – den Aufstieg verpasste Sunderland allerdings trotzdem.
Paris Saint-Germain ist in Frankreich seit Jahren das Maß aller Dinge. Überraschend verlor PSG 2019 allerdings das Pokalfinale gegen Stade Rennes im Elfmeterschießen. Das sorgte bei der von Stars gespickten Mannschaft von Thomas Tuchel für schlechte Laune. Auf dem Weg zu Siegerehrung ließ sich Neymar von einem filmenden Fan provozieren und schlug zu. Der Fan beteuerte gegenüber L’Equipe, den Brasilianer nicht beleidigt zu haben. Er soll ihm allerdings empfohlen haben, das Fußballspielen zu lernen. Neymar habe dem Mann daraufhin ins Gesicht gegriffen. Der Französische Fußballverband (FFF) verurteilte den Stürmer zu einer Sperre von vier Spielen.
Im Jahr 2011 empfing in der schwedischen ersten Liga Verfolger Malmö FF den Spitzenreiter Helsingborgs IF zum Spitzenspiel. Nach nur 30 Minuten kniete Helsingborgs Torhüter Pär Hansson gerade an der Strafraumkante, als von hinten ein Fan angestürmt kam und ihn niederstreckte. Prompt eilten Mitspieler zu Hilfe und Sicherheitskräfte führten den Täter ab. Ein Schlag mit Folgen: Der Schiedsrichter bat beide Mannschaften in die Kabinen und entschied 20 Minuten später, die Partie nicht mehr wieder anzupfeifen. Am Ende der Saison bejubelte Hansson mit seinem Team das schwedische Triple aus Meisterschaft, Pokal und Supercup.