Neuer Trainer, neuer Bart: Frank Kramer ist nicht der erste Schalker mit ikonischer Gesichtsbehaarung. Aber erkennst du auch diese königsblauen Bärte?
Steigen wir zum Aufwärmen mit einem ganz aktuellen Exemplar ein. Wer will hier mit einer klaren Linie überzeugen?
Klar: Schalkes neuer Trainer Frank Kramer.
Wer ergänzte die Kramer-Linie um zwei weitere?
Marcelo Bordon!
Doch der Brasilianer war nicht der einzige, der diesen Style während seiner Zeit auf Schalke rockte. Wer tat es ihm gleich?
Kevin Kuranyi, natürlich. Vielleicht die Bart-Ikone der Nuller-Jahre schlechthin.
Gemeinsam gingen die Bartbrüder durch Dick und Dünn, erst beim VfB Stuttgart, dann auf Schalke.
Mit dem Look waren sie auf Schalke allerdings nicht die ersten. Wen sehen wir hier?
Nonchalant, elegant: Sven Vermant!
Wenn wir die Lücken am Kinn mit weiteren Haaren füllen, ergibt sich daraus?
Der Bart von Kramers Vorgänger Dimitrios Grammozis, richtig!
Weitere Variante: Noch mehr Haar am Kinn. Aber wer trug sie?
KPB! Oder wie der Berliner sagt: Princenbart.
Zeit für andere Styles. Wessen prächtigen Schnäuzer sehen wir hier?
Gyula Lorant. Der Ungar trainierte die Schalker Ende der siebziger Jahre.
Aber klar: You can’t say „Schalke“ and „Schnäuzer“ without saying?
Peter Neururer!
Und wer setzte die Schalke Tradition schöner Schnäuzer in diesem Jahrtausend fort?
Tranquillo Barnetta, treues Movember-Testimonial.
Neben seinem Job als Testimonial für Trainingsmaterialien, natürlich.
Und wer macht hier ebenfalls beim Movember mit?
Ja sia: Erwin!
So, genug akkurat getrimmte Styles. Wer lässt hier wuchern?
Marco Höger. Der Mittelfeldspieler verzichtete während einer Verletzungspause im Frühjar 2014 auf die Rasur.
Kleiner Hinweis: Auch bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Pausenbart. Wem gehört er?
Clemes Tönnies. Seine Erklärung damals. „Viele haben gefragt: Warum trägst du jetzt ’nen Bart? Und da hab ich gesagt: Wenn ich schon Großvater bin, dann muss ich auch aussehen wie ein Großvater.“ Pausiert von seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender beim FC Schalke 04 hatte Tönnies aber nicht wegen des neugeborenen Enkelkindes, sondern wegen einer rassistischen Äußerung.
Hosen runter! Wie viele Bärte habt ihr erkannt?