Uli Stielike wird heute 60, dazu herzlichen Glückwunsch. Was viele nicht wissen: Sein legendäres Sakko von der DFB-Pressekonferent anno 1998 wird heute 100. Grund genug, uns der eigenartigen Beziehung von Fußballern und ihrer Oberbekleidung zu widmen.
Der Klassiker: Uli Stielike im lässigen »Mir-doch-egal«-Look. Noch heute kugelt sich der ein oder andere bei Ansicht der Fotos die Augen aus.
Stielike hier nochmal in voller Pracht. Liebesbriefe bitte per Post an die Redaktion, wir leiten sie dann weiter.
Quasi der Ur-Stielike: Braunschweigs Bernd Franke bei der Präsentation der Mannschafts-Anzüge. Den Jägermeister für uns bitte ohne Anzug. Danke.
Uns Uwe freudestrahlend vor den Hemden der eigenen Kollektion. Nicht unbedingt unser Fall, Gerüchten zufolge soll aber Uli Stielike das Lager leergekauft haben.
Jaguähhhh, ich sagamohl, der Pelz, äääähh, is ja so etwas, ääääääh, wie der Kaiser unter den, ähhhhh, jagutichsachmal, Jacken. Kaiser Franz stilsicher. Nicht im Bild: der Farbbeutel.
Und wenn der Kaiser einen Pelz trägt, was trägt dann ein Bomber? Unser Tipp »Bomberjacke« war es leider nicht.
Fredi Bobic derweil lässig gewandet mit Zylinder und Gehstock. Sein Antrag gegen Ende der Karriere, den Gehstock auch auf dem Platz mitführen zu dürfen, wies die DFL leider ab.
Dass die Zylinder-Stock-Kombo zeitlos ist, beweist dieser Schnappschuss von Egon Coordes und Jupp Heynckes.
Michael Anicic derweil im extravaganten Al-Capone-Stil. Warum auch nicht, vor ihm liegt eine blühende Karrie… ach, lassen wir das.
Die Nationalmannschaft der DDR 1974 am Flughafen. Wer braucht denn da noch Bluejeans aus dem Westen, wenn man solche Designer im Land hat?
Manni Bender freut sich über seinen Anzug des Modells »Stielike-Light«. Oder er hat zu lange auf die Wand im Hintergrund geschaut und ist jetzt high?
»I’m blue, dabedi dabedei« – Christoph Daum auf dem Konzert seiner Lieblingsband Eiffel 65. Vielleicht aber auch bei einem Bundesligaspiel, wir sind unschlüssig.
Kölns Markus Kreutz mit der T‑Shirt-Wahl für den selbstbewussten Mann von heute. Ob Uli Stielke so eins einst unter seinem Hemd trug? Wahrscheinlich.
Endspiel verloren, in Stilfragen auf ewig gewonnen: Rudi Völler und Matthias Herget feiern nach dem FInaleinzug bei der WM 1986.
Maurizio Gaudino mit einem Pulli aus der offiziellen »Abgammeln auf der Couch«-Kollektion von Puma. Wunderschön.