11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • Fußball & Sex Präsentiert von der AOK
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Komm zurück

  Fuß­baller, die zu ihren Ex-Klubs zurück­kehrten

Pogba, Laca­zette und Ginter haben es vor­ge­macht. Mit Corentin Tolisso kehrt der nächste Profi zu seinem Ex-Klub zurück. Hier kommt die große Heim­kehrer-Galerie.

Komplettansicht
Foto­strecke
1.7.2022

Imago0000504039h

Stefan Effen­berg

Effen­berg ist 1990 nach drei Jahren in Mön­chen­glad­bach für umge­rechnet zwei Mil­lionen Euro zu Bayern Mün­chen gewech­selt, wo er nach zwei Jahren wei­terzog nach Flo­renz. Zwei weniger erfolg­reiche Jahre später wech­selte er – zuerst auf Leih­basis – für fast vier Mil­lionen Euro zurück zu Glad­bach. Nach vier Jahren trat der damals 29-Jäh­rige für über vier Mil­lionen Euro noch­mals die Reise nach Mün­chen an. Dort erlebte er mit einem Cham­pions-League-Sieg, drei Meis­ter­schaften und einem Pokal­sieg seine erfol­reichste Zeit und wech­selte 2002 ablö­se­frei nach Wolfs­burg.

imago images
Imago0020110127h

Gerard Piqué

Der spa­ni­sche Abwehr­chef wurde 1987 in Bar­ce­lona geboren und spielte bis 2004 beim FC Bar­ce­lona. Dann kaufte ihn Man­chester United für etwa fünf Mil­lionen Euro und gab ihn erst 2008 nach dem Cham­pions-League-Titel wieder an Bar­ce­lona ab – wie­derum für knapp fünf Mil­lionen Euro. Erst dort blühte Piqué richtig auf und konnte bis heute drei wei­tere Siege in der Königs­klasse, acht spa­ni­sche Meis­ter­schaften und sechs Pokal­siege ver­bu­chen.

imago images
Imago0008567625h

Lukas Podolski

Der gebür­tige Pole spielte seit der Jugend für den 1. FC Köln und gab 2003 mit 18 Jahren sein Pro­fi­debüt. Trotz guter Leis­tungen von Podolski stieg Köln in die zweite Liga ab, aus der sie im Fol­ge­jahr aber wieder durch 33 Tor­be­tei­li­gungen des Offen­siv­manns den Auf­stieg schafften. Doch auch in der Saison 2005/06 konnte der FC nicht die Klasse halten und Podolski ver­ließ den Verein in der Folge Rich­tung Bayern Mün­chen. Kos­ten­punkt: zehn Mil­lionen Euro. Der Tor­jäger konnte nicht an den Leis­tungen fest­halten und wech­selte so nach drei erfolg­losen Jahren für den glei­chen Betrag zurück nach Köln. Nach einer schwie­rigen Anfangs­zeit konnte er langsam wieder an ver­gan­gene Leis­tungen anknüpfen. Nach dem Abstieg in der Saison 2011/12 wech­selte er für 15 Mil­lionen Euro zu Arsenal London.

imago images
Imago0013110701h

Michael Bal­lack

Der gebür­tige Gör­litzer ging 1999 für vier Mil­lionen Euro von Kai­sers­lau­tern nach Lever­kusen, wo er als Spiel­ma­cher per­sön­liche Best­leis­tungen zeigen konnte. Drei Jahre später ver­ließ er das soge­nannte ​„Vize­kusen“ und wech­selte für sechs Mil­lionen zu Bayern Mün­chen. Nach drei deut­schen Meis­ter­schaften, drei Pokal­siegen und einem Wechsel zu Chelsea kehrte er 2010 ablö­se­frei zur Werkself zurück. Dort been­dete er 2012 mit 35 Jahren seine Pro­fi­kar­riere

imago images
Imago0016003561h

Cesc Fab­regas

Fab­regas wurde 1987 in der Pro­vinz Bar­ce­lona geboren und spielte schon mit zehn Jahren für die Blau­grana. 2003 wech­selte er für eine Ablöse von über drei Mil­lionen Euro zu Arsenal London. In der Saison 2005/06 konnte er in einer starken Gun­ners-Mann­schaft seinen per­sön­li­chen Durch­bruch feiern, doch der Spa­nier kehrte nach einer sehr titel­armen Zeit 2011 für 34 Mil­lionen Euro zum FC Bar­ce­lona zurück. Drei Jahre und über 90 Tor­be­tei­li­gungen später wurde er für 33 Mil­lionen Euro an Chelsea wei­ter­ver­kauft.

imago images
Imago0047545899h

Claudio Piz­zaro

Der perua­ni­sche Mit­tel­stürmer wech­selte 1999 für 1,5 Mil­lionen Euro aus Peru zu Bremen, zwei Jahre später ver­ließ er die Han­se­stadt für über sieben Mil­lionen Euro in Rich­tung Bayern Mün­chen. Nach einem Wechsel zu Chelsea kehrte er 2008 per Leihe und später fest zu Bremen zurück. Doch 2012 wech­selte er ablö­se­frei wieder zum deut­schen Rekord­meister, wo er drei Jahre spielte und zum Null­tarif erneut an die Weser ging. 2017 unter­schrieb der ver­eins­lose Peruaner einen Ein-Jahres-Ver­trag beim 1. FC Köln und kehrte abschlie­ßend wieder zu Bremen zurück, wo er 2020 im Alter von 41 Jahren seine Kar­riere been­dete.

imago images
Imago0018109102h

Marco Reus

Der gebür­tige Dort­munder wech­selte mit 16 Jahren von Dort­mund zu RW Ahlen, vier Jahre später ging er für eine Mil­lion Euro zu Borussia Mön­chen­glad­bach. Dort machte er mit guten Leis­tungen auf sich auf­merksam und wurde 2012 für eine Ablöse von 17 Mil­lionen Euro von Borussia Dort­mund unter Ver­trag genommen. Beim BVB konnte er seine Leis­tungen fort­setzen und ist dort noch heute Leis­tungs­träger und Kapitän.

imago images
Imago0034772740h

Fer­nando Torres

Fer­nando Torres wurde 1984 in einem Vorort Madrids geboren und wech­selte im Alter von 17 Jahren in die erste Mann­schaft von Atle­tico Madrid. Schon zwei Jahre später wurde er Kapitän und machte in den fol­genden Jahren durch seine offen­siven Qua­li­täten auf sich auf­merksam. 2007 ging er für 38 Mil­lionen Euro zu Liver­pool, wo er weiter für sich Wer­bung machen konnte. Im Winter 2011 wech­selte Torres für 58 Mil­lionen Euro zum FC Chelsea, wo er nicht an seine Leis­tungen anknüpfen konnte. Daher ging es für ihn 2014 für eine Mil­lion Euro weiter zur AC Mai­land. Noch im glei­chen Trans­fer­fenster wurde er zu seinem Hei­mat­verein aus­ge­liehen und 2016 ver­pflichtet. Bei Atle­tico spielte er wei­tere zwei Jahre und ließ anschlie­ßend in Japan seine Kar­riere aus­klingen.

imago images
Imago1001220327h

Mats Hum­mels

Der mitt­ler­weile 33-jäh­rige Ver­tei­diger ist 1988 ist in der Nähe von Köln geboren, spielte aber schon im Alter von sieben Jahren für den FC Bayern Mün­chen. Bis er, erst per Leihe, im Januar 2008 für knapp über vier Mil­lionen Euro zum BVB wech­selte. Dort wurde er schnell Stamm­spieler und gewann 2011 und 2012 unter Jürgen Klopp die deut­sche Meis­ter­schaft. 2016 wech­selte er mit 27 Jahren für eine Ablöse von 35 Mil­lionen Euro zurück zu seinem Jugend­verein FC Bayern Mün­chen. Nach drei Meis­ter­ti­teln und einem Pokal­sieg in drei Jahren kehrte er für über 30 Mil­lionen Euro zurück zu Borussia Dort­mund und ist dort bis jetzt Füh­rungs­spieler.

imago images
Imago1002746078h

Arjen Robben

Arjen Robben ist 1984 in der Nähe von Gro­ningen geboren und spielte seit 1996 beim gleich­na­migen Verein. 2002 wech­selte er nach Eind­hoven und lan­dete dann über Chelsea und Real Madrid 2009 in Deutsch­land beim FC Bayern Mün­chen. Dort stieg er zum abso­luten Leis­tungs­träger auf, wurde in zehn Jahren achtmal deut­scher Meister und schoss seinen Verein mit dem Siegtor 2013 zum Cham­pions-League-Titel. 2019 pau­sierte er ein Jahr lang seine Kar­riere und ging dann zu seinem Jugend­verein FC Gro­ningen, wo er ein Jahr später seine Kar­riere been­dete.

imago images
Imago1012222662h

Zlatan Ibra­hi­movic

Der schwe­di­sche Mit­tel­stürmer lan­dete nach einer Welt­kar­riere bei Ajax, Juventus, Inter und Bar­ce­lona 2010, im Alter von 28 Jahren, bei AC Mai­land. Dort wurde er in der Saison 10/11 ita­lie­ni­scher Meister und ein Jahr später mit 28 Toren Tor­schüt­zen­könig in der Serie A. 2012 wech­selte er für 21 Mil­lionen Euro zu PSG, wo er jedes Jahr fran­zö­si­scher Meister wurde, es ihn aber 2016 ablö­se­frei zu Man­chester United zog. Dort gewann er die Europa League doch blieb wieder nicht lange und ging 2018 – zum ver­meint­li­chen Kar­rie­re­aus­klang – in die USA. Nach zwei Jahren dort ent­schied er sich aber über­ra­schend, nach Europa zurück­zu­kommen und wech­selte 2020 im Alter von 38 Jahren ablö­se­frei zu AC Mai­land. Bei den ​„Rosso­neri“ hatte er dieses Jahr mit elf Tor­be­tei­li­gungen keinen uner­heb­li­chen Anteil am Gewinn des Scu­dettos und hat als mitt­ler­weile 40-Jäh­riger einen neuen Ver­trag erhalten.

imago images
Imago1010357171h

Gian­luigi Buffon

Der ita­lie­ni­sche Rekord­na­tio­nal­spieler spielte 1991 bis 2001 bei FC Parma und wech­selte dann als 23-Jäh­riger für die damals viert­höchste Ablö­se­summe von über 52 Mil­lionen Euro zu Juventus Turin. 17 Jahre und neun Scu­dettos später ging er ablö­se­frei nach Paris, von wo er sich aber schon ein Jahr später wieder in Rich­tung Turin ver­ab­schie­dete. Nach zwei titel­armen Jahren kehrte der damals 43-Jäh­rige 2021, 20 Jahre nach seinem Abgang, ablö­se­frei wieder zu Parma zurück und spielt dort bis heute.

imago images
Imago1011737761h

Chris­tiano Ronaldo

Der gebür­tige Por­tu­giese wech­selte nach sechs Jahren bei Spor­ting Lis­sabon 2003 für 19 Mil­lionen Euro zu Man­chester United. 2009 ging Ronaldo als 24-jäh­riger Cham­pions-League-Sieger und drei­fa­cher eng­li­scher Meister für die dama­lige Rekord­ab­lö­se­summe von 94 Mil­lionen Euro zu Real Madrid. Dort wurde er viermal mit dem Ballon d’Or aus­ge­zeichnet und gewann viermal die Cham­pions League und zweimal die spa­ni­sche Meis­ter­schaft. 2018 wech­selte er für 117 Mil­lionen Euro zu Juventus Turin, wo er wieder zweimal Meister wurde und drei Jahre später mit 36 Jahren für 15 Mil­lionen Euro zu Man­chester United zurück­kehrte. Dort spielt er nach einem per­sön­lich erfolg­rei­chen aber titel­losen Jahr bis heute.

imago images
Imago1011825566h

Romelu Lukaku

2011 kam der 18-jäh­rige Bel­gier für 15 Mil­lionen Euro zu Chelsea. Nach einer erfolg­losen Zeit bei den Blues wech­selte er, zunächst als Leih­gabe, dann fest, für 35 Mil­lionen Euro zu Everton. Nach einer für ihn erfolg­rei­chen Zeit in Liver­pool ging er 2017 für fast 85 Mil­lionen Euro zu Man­chester United. Zwei eher erfolg­lose Jahre später wech­selte der Mit­tel­stürmer für 74 Mil­lionen Euro zu Inter Mai­land und wurde dort im Zusam­men­spiel mit Sturm­partner Lau­taro Mar­tinez zum Leis­tungs­träger. Nach dem Gewinn der ita­lie­ni­schen Meis­ter­schaft kehrte er vor einem Jahr jedoch für 113 Mil­lionen Euro nach London zurück. Nun spielt er wieder per Leihe bei Inter Mai­land.

imago images
Imago0023658258h

Paul Pogba

Der fran­zö­si­sche Natio­nal­spieler wech­selte 2009, im Alter von 16 Jahren, in die Jugend­aka­demie von Man­chester United. 2012 lief sein Arbeits­pa­pier aus und Juventus Turin konnte sich das 19-jäh­rige Talent sichern. Nach vier sehr erfolg­rei­chen Jahren bei den ​„Bian­co­neri“ unter­schrieb er als vier­fa­cher ita­lie­ni­scher Meister für 105 Mil­lionen Euro Ablöse bei Man­chester United. Dort konnte er in den fol­genden sechs Jahren aber nicht seine Leis­tungen zeigen und wurde nur mit einem Europa-League-Titel belohnt. Da diesen Juni sein Ver­trag bei den Red Devils aus­ge­laufen ist, wird sich Juventus Turin aller Vor­aus­sicht nach seine Dienste sichern.

imago images
Imago1012849266h

Mat­thias Ginter

Ginter wurde 1994 in Frei­burg geboren und spielte ab 2005 für die Breis­gauer. 2014 holte der BVB den Innen­ver­teiger für zehn Mil­lionen Euro nach Dort­mund, er zog aber nach drei eher unglück­li­chen Jahren für 17 Mil­lionen Euro weiter nach Glad­bach. In den nächsten fünf Jahren bril­lierte er dort als abso­luter Leis­tungs­träger, stieg zum Natio­nal­spieler auf und ent­schied sich doch dagegen, seinen aus­lau­fenden Ver­trag zu ver­län­gern. Ab dieser Saison spielt der 28-Jäh­rige daher wieder für seinen Jugend­verein SC Frei­burg und will dort nach eigenen Aus­sagen seine Kar­riere beenden.

imago images
Imago0028372688h

Alex­andre Laca­zette

Alex­andre Laca­zette ist 1991 in Lyon auf die Welt gekommen und spielte bei seinem Hei­mat­club OL seit 2003. Nach vier sehr guten Spiel­zeiten in der Ligue 1 wurde er 2017 für 53 Mil­lionen Euro von Arsenal London ver­pflichtet. Bei den Gun­ners konnte er vor allem in den ersten Sai­sons an seine Leis­tungen anknüpfen, doch lei­dete an der Erfolg­lo­sig­keit des gesamten Ver­eins. Da sein Arbeits­pa­pier diesen Sommer aus­lief, konnte sich sein Jugend­verein Olym­pique Lyon wieder seine Dienste sichern.

imago images
Imago0028128833h

Corentin Tolisso

Der Fran­zose ist 1994 in der Nähe von Lyon geboren und spielte daher schon in der Jugend bei Olym­pique. Schon mit 20 war Tolisso bei dem fran­zö­si­schen Top-Klub Stamm­spieler und wech­selte nach drei Sai­sons für eine Ablö­se­summe von über 41 Mil­lionen Euro zum FC Bayern Mün­chen. Leider konnte er dort ver­let­zungs­be­dingt nie richtig seine Leis­tungen bringen. Beim Rekord­meister stehen 95 durch Ver­let­zungen ver­passte Spiele 117 Ein­sätzen gegen­über. Nun kehrt er mit einem Cham­pions League-Pokal und fünf Meis­ter­schalen im Koffer ablö­se­frei zu seinem Hei­mat­club nach Lyon zurück.

imago images
/

Gleich lesen

Derbyzeit in Ost und West

Die 11FREUNDE-Kur­ven­schau mit dem Bun­des­liga-Start

Imago1013624163h 1

Hundemüde

Hund in Para­guay schläft auf dem Spiel­feld

Bildschirmfoto 2022 08 09 um 14 34 11
Rückkehr Stefan Effenberg Gerard Piqué Lukas Podolski Michael Ballack Cesc Fabregas Claudio Pizzaro Marco Reus Fernando Torres Mats Hummels Arjen Robben Zlatan Ibrahimović Gianluigi Buffon Christiano Ronaldo Romelu Lukaku Paul Pogba Matthias Ginter Alexandre Lacazette
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben