Zu Cristiano Ronaldos 30. Geburtstag setzte es für ihn und Real Madrid eine historische 0:4‑Derbyniederlage gegen Atletico Madrid – und viel Aufruhr nach seiner Karaoke-geschwängerten Feier. Eine Zusammenfassung der Twitter-Reaktionen.
»Es war alles angerichtet«, könnten Phrasen-liebende Chronisten sagen. CR7 himself feierte seinen goldenen Dreißiger und durfte zwei Tage später nach einer Rot-Sperre endlich wieder Wettbewerbsfußball spielen. Und das in einem Derby. Danach stand eine große Party am perfekten Geburtstagsplan. Es war alles angerichtet.
Die Twitter-Timelines der Real-Fans trieften vor königlicher Festtags-Stimmung.
Skepsis war ein paar vernachlässigbaren Nörglern überlassen.
Apropos vernachlässigbar. Nicht der oftmals spektakuläre Ronaldo, sondern ein eingewechselter Atletico-Eigenbauspieler sorgte dann für das Highlight des Spiels. In der 18. Minute schraubte sich Saul Niguez nach oben und traf per Fallrückzieher zum 2:0. Atletico gewann mit einem historischen 4:0. Seit 17 Jahren hatte der Real-Erzrivale kein Ligaheimspiel gegen den großen Gegner gewonnen.
Der Satz »Ein Bild sagt mehr als tausend Worte« sagt oft mehr als tausend Worte.
Großen Anteil am Sieg hatte auch der am Ronaldo-Freuden-Tag überragende Arda Turan. Der Mann, der dem Linienrichter auch einmal gerne per Schuh-Wurf seine Missgunst mitteilt, bereitete sich auf das Derby Insider-Quellen zu folge übrigens so vor.
Und Christiano Ronaldo findet Turan am besten. Nur galaktisch ist ein anderer.
Dem Mann des Tages gelang hingegen nichts. Die ehrgeizige Ich-Maschine blieb über die gesamten 90 Minuten nur Nebendarsteller. Der eigene Geburtstag als Worst-Case-Szenario. Und dann war da auch noch dieser Balljunge: https://vine.co/v/OUA5e3mD1EP
Nach Abpfiff motzte Ronaldo frustriert in das Mikrofon eines Journalisten: »Wenn Sie ein intelligenter Journalist wären, würden Sie mich zum heutigen Spiel befragen. Sie sind nicht intelligent.« You better call Saul.
Atletico-Fans und Häme-Trittbrettfahrer formten unterdessen erste Mundart.
Eine Party im großen Stil geplant und dann setzt es ein Jahrzehnte-Debakel im Derby. Ronaldo stellte sich trotzdem, ganz Ehrenmann, mit goldenem Zylinder auf die Bühne und sang seinen Gästen ein Ständchen: https://www.youtube.com/watch?v=50grOn-Cu‑8
Partygäste leakten Handyaufnahmen vom trällernden Ronaldo. Real-Fans twitterten wütend, warum Ronaldo nach einer Derbyniederlage so wild feiern kann. »Er wollte die über 40 Kinder nicht enttäuschen und außerdem war es auch der Geburtstag seiner Nichte«, argumentiert Ronaldos Berater Jorge Mendes in einem Statement.
»Es war die schlechteste Leistung, seit ich hier bin«, sagte Carlo Ancelotti über die Darbietung seiner Mannschaft. Der Verein wählte das Offensiv-Kärtchen in der Krisenmanagementkartei und entschuldigte sich bei den Fans.
Die Reaktion der Marca: »Keine weiteren Lieder.«