Heute tritt Per Mertesacker von der großen Fußballbühne ab. Höchste Zeit, sich beim „Big Fucking German“ gebührend zu bedanken. Mit den schönsten Bildern seiner Karriere. Und ein paar, nun ja, komischen Schnappschüssen. Danke Merte!
Am 29.09.1984 kommt Per Mertesacker in Hannover auf die Welt. Am 13.07.2014 renkt sich Per Mertesacker in Rio den Kiefer aus. Dazwischen: grandiose sportliche Erfolge, glamouröse Fotoshootings und legendäre Wegbegleiter. Let’s go!
Schon mit 19 Jahren debütiert Mertesacker für Hannover 96 in der Bundesliga. Besonders beeindruckt er durch sein taktisches Geschickt. Kein Wunder, bereitet er doch jedes Spiel in akribischer Kleinstarbeit im heimischen Kinderzimmer nach.
Anonsten ist er ein junger Mann, den man gerne mit den Worten »down to earth« umschreibt. Karten spielen mit den Eltern…
…lesen…
… oder sich mit blondgefärbten Talkschow-Moderatoren in einem Strandkorb am Fluss treffen. Wie gesagt: ein stinknormaler Typ!
Hier überprüft Daniel Stendel Mertesackers Puls. Die Prüfung zum Stadionsanitäter hat Stendel leider nicht bestanden.
Auch Danijel Ljuboja musste einsehen: Per grätscht fair!
Kurz darauf debütiert er in der Nationalmannschaft, mit der er bei der WM 2006 bis ins Halbfinale stürmt. Dort gewinnt er zwar dieses Kopfballduell gegen Luca Toni, scheidet dann aber trotzdem gegen Italien mit seinem Team aus. Mist!
Aber Merte lässt sich nicht beirren. Mittlerweile bei Werder gelandet, bildet er zusammen mit Naldo jahrelang ein Riesen-Duo in der Bremer Innenverteidigung. Außerdem hilft Mertesacker dem Brasilianer auch dabei, nicht dauernd über die kleinen Tücken des Alltags zu stolpern. Ein Pfundskerl.
Außerdem entwickelt Merte eine Art Faible für Giraffen.
Nun ja.
Nuuuuuun ja.
Auf dem Platz bleibt er Mr. Zuverlässig. Mit der bis hierhin letzten großen Werder-Mannschaft holt er 2009 den DFB-Pokal. In diesem Sommer wurde sein geliebter Pokal in die vierte Klasse versetzt.
Bei der WM 2010 wird er mit Deutschland wieder Dritter. Im Reverse-Synchron-Laufen.
2011 wagt er den Sprung auf die Insel zu Arsenal London. Schnell wird er auch dort zum Liebling der Fans, sie nennen ihn den »Big Fucking German«. Hier zeigt er Ciro Immobile, wie man sich gegen Mitspieler zur Wehr setzt, die einen nicht zum Essen einladen.
2014 folgt die Krönung der Karriere. Nach Eistonnen-Interview und Herzschlagfinale gegen Argentinien ist er endlich dort angekommen, wovon viele Spieler schon in der Jugend (vor allem als Jugendspieler bei Stuttgart) träumen: auf einer Party mit Kevin Großkreutz.
Danach ist in der Nationalmannschaft Schluss für Mertesacker. Seine Karriere lässt er bei Arsenal Jahr für Jahr ein Stück mehr ausklingen, trotzdem gewinnt er (teilweise als Kapitän) noch dreimal den FA Cup. Nach einem bemerkenswerten Interview mit dem Spiegel, in dem er über Druck im Fußball spricht, beendet er im Sommer 2018 seine Karriere. In dieser hat er…
… gegen jede oder mit so ziemlich jeder Legende seiner Generation spielen dürfen. Zum Beispiel gegen Ronaldinho…
..gegen Lionel Messi…
… und gegen Thierry Henry.
Zu seinen Mitspieler gehören Fantasten wie Diego und Mesut Özil…
… wie Miro Klose und Michael Ballack …
… oder wie Thomas Brdaric.
Nach 104 Länderspielen, einem WM-Titel und tausenden Grätschen verabschiedet sich Per Mertesacker heute in Hannover offiziell von der großen Fußballbühne. Danke Merte!