Zinedine Zidane kehrt angeblich mit sofortiger Wirkung zu Real Madrid zurück. Weswegen wir an dieser Stelle kurz an den Mann erinnern wollen, der im Juni 2018 Zidanes Nachfolge antrat. Und dessen Sommer dann, nun ja, total beschissen lief.
27.03.2018: Spanien schlägt Argentinien mit 6:1. Nationaltrainer Julen Lopetegui hat alles im Griff.
22.05.2018. Kurz vor WM-Beginn verlängert Lopetegui seinen Vertrag als spanischer Nationaltrainer bis 2020. Zwischen ihn, Sportdirektior Fernando Hierro und Verbandspräsident Luis Rubiales passt kein Blatt Papier.
01.06.2018: Mit voller Konzentration geht es in die WM-Vorbereitung. Das Ziel für Lopetegui ist klar: Coolster Sonnenbrillen-Träger im Weltfußball werden. Noch vor Michael Reschke.
07.06.2018: König Felipe VI. von Spanien bittet Lopetegui um ein gemeinsames Foto. Der junge Trainer nimmt sich in diesen sonnigen Tagen gerne Zeit für seine Fans.
09.06.2018: Im letzten Testspiel gewinnt Spanien gegen Tunesien 1:0. Die WM kann kommen!
13.06.2018: Real Madrid verkündet überraschend und ohne Rücksprache mit Lopetegui dessen Verpflichtung als Nachfolger von Zinedine Zidane. Der spanische Verband wirft Lopetegui daraufhin noch überraschender raus. Einen Tag vor Beginn der Weltmeisterschaft übernimmt Sportdirektor Fernando Hierro Lopeteguis Job.
14.06.2018: Lopetegui wird bei Real Madrid vorgestellt. Die Pressekonferenz beendet er vor lauter Aufregung mit den Worten »Més que un club«. Kein guter Start.
01.07.2018: Eine kopflos agierende spanische Mannschaft scheitert schon im WM-Achtelfinale an Underdog Russland. Für viele ist klar: Die Hauptschuld am Debakel trägt Ex-Trainer Lopetegui.
09.07.2018: Julen Lopetegui hat sich auf eine Taktik für Real Madrid festgelegt: Alle Bälle auf Cristiano Ronaldo! Jetzt könnte sich das Blatt wieder zu seinen Gunsten wenden.
10.07.2018: Cristiano Ronaldo wechselt von Real Madrid zu Juventus Turin.
15.08.2018: Julen Lopetegui verliert mit Real das erste Pflichtspiel der Saison. Das Spiel um den europäischen Supercup endet mit 2:4. Gegner ist Erzrivale Atletico Madrid. Der spanische Boulevard scharrt mit den Hufen.
16.08.2018. Julen Lopetegui steht mit dem falschen Fuß auf.
18.08.2018: Julen Lopetegui stößt sich den kleinen Zeh am Türrahmen an. Zum vierten Mal. Allein in dieser Woche.
27.08.2018: Julen Lopetegui rutscht auf einer Bananenschale aus.
29.08.2018: Julen Lopetegui rutscht schon wieder auf einer Bananenschale aus.
26.09.2018: Den ersten Härtetest in der Liga verliert Lopetegui mit Real beim FC Sevilla mit 0:3. Der Gegenwind wird rauer.
03.10.2018: Julen Lopetegui wäscht aus Versehen eine rote Socke gemeinsam mit der Weißwäsche. Langsam reicht es ihm.
05.10.2018: Julen Lopetegui verliert sein Portemonnaie. Darin: der hervorragende Matchplan für das Spiel gegen Deportivo Alaves.
06.10.2018: Gegen Alaves verliert die Mannschaft mit 0:1. Lopeteguis Team hat jetzt seit vier Spielen kein Tor erzielen können. Die Fans sind nicht mehr wütend. Die Fans basteln jetzt Memes.
12.10.2018: Julen Lopeteguis Spülmaschine gibt den Geist auf.
14.10.2018: Julen Lopeteguis Waschmaschine gibt den Geist auf.
20.10.2018: Nach einer 1:2‑Heimniederlage gegen Levante wird Lopetegui öffentlich angezählt. Nur ein deutlicher Sieg gegen Pilsen kann ihn retten.
23.10.2018: Real Madrid schlägt Pilsen mit 2:1. Zwar kein deutlicher Sieg, aber immerhin. Pünktlich vor dem so wichtigen Spiel gegen Barcelona zumindest ein kleines Erfolgserlebnis für Zidane-Nachfolger Lopetegui!
28.10.2018: Barcelona schlägt Real Madrid. Mit 5:1. Sogar Arturo Vidal trifft.
29.10.2018: Real Madrid entlässt Julen Lopetegui.