Heute trifft Bayern im Achtelfinale der Champions League auf Lazio Rom. Für die Italiener ist es der erste Auftritt in der K.O.-Runde in der Königsklasse seit einem Viertelfinal-Spiel gegen Valencia im April 2000. Wer damals dabei war? Quasi ausschließlich Legenden.
Natürlich blond war er eher nicht: Luca Marchegiani.
Seine Freistöße machten ihn auf der ganzen Welt berühmt, seine Leukämie-Erkrankung hat er zum Glück überstanden: Sinisa Mihajlovic.
Sein Vater verbot ihm einst, in die Jugend der AS Rom zu wechseln, also wurde er einfach bei Lazio zur Legende: Alessandro Nesta.
Machte fast 400 Spiele für Lazio: Paolo Negro.
Sein Name bedeutet leider nicht Guiseppe Pancake (wir haben das für euch recherchiert): Giuseppe Pancaro.
Trainiert mittlerweile die San José Earthquakes: Matías Almeyda.
Ist mittlerweile Präsident von seinem Heimatverein Estudiantes in Argentinien: Juan Sebastian Veron.
Sein Bild sollte so in jedem Lexikon als Beispiel neben dem Wort „Dynamik“ auftauchen: Pavel Nedved.
Sah bei der EM ein paar Monate später gegen Oliver Kahn irgendwie eleganter aus: Sergio Conceicao.
Trug den Ehering auch auf dem Platz: Alen Boksic.
Der Ulf Kirsten Chiles: Marcelo Salas.
Der Roque Santa Cruz Italiens: Simone Inzaghi.
Wurde genau wie Inzaghi nur eingewechselt, schätzungsweise, weil die Gelb-Rot-Gefahr bei 90-Minuten-Einsätzen einfach zu groß war: Diego Simeone.
Wurde genau wie Inzaghi und Simeone nur eingewechselt, schätzungsweise, weil die Mannschaft nicht 90 Minuten lang für einen Künstler wie ihn mitlaufen konnte: Roberto Mancini.
War damals offenbar gerne in der Sonne: Trainer Sven-Göran Eriksson.