Thorsten Legat in wilder Pose am Strand, PSG-Stars im Safari-Hemd beim finanzierten Ruanda-Urlaub, ein tiefer Blick in die ZDF-Kantinen-Kaffeetasse… Das Internet erspart uns auch in dieser Woche mal wieder nichts. Und wir geben gern zu: Genau das wollen wir doch alle!
Lockeres Anschwitzen für die Twitterschau: Ein wackliges Boomer-Selfie mit Sepia-Filter darf natürlich nie fehlen. Wenn es dann auch noch aus den sagenumwobenen Hinterzimmern des Sportstudios kommt, freuen wir uns darüber fast so sehr, wie Jochen Breyer sich über die Crema aus der Kantinen-Kaffeemaschine.
Rudi Völler ist den allermeisten ja als hervorragender Trainer in Erinnerung. Zurecht widmen wir uns also nun dessen Kollegen José Mourinho, der hier wie einst Kaiser Nero begeistert auf das brennende Rom starrt. Und wie Nero hat Mou den Brand selbst gelegt. Dieser Blick schreit: „Noch mehr Pyro! Ich übernehme die Strafen schon! Lasst die Stadt brennen!“ Und siehe da: Mouneros Macht ist mit dem Finaleinzug gewachsen.
Zum nächsten Trainer. Gut, der eine steht im europäischen Finale mit der Roma, der andere wurde entlassen beim TuS Bövinghausen. Ja, es ist eine brutale Überleitung! Aber was – bitte, was – sollten wir hierzu denn schreiben? „Kasalla“ Legat jedenfalls liefert zuverlässig Social-Media-Gold.
Ab jetzt bitte anschnallen. Paris Saint-Germain schickte jüngst eine Spieler-Delegation nach Ruanda, mit dessen Tourismussektor eine Werbepartnerschaft besteht. Und die Stars aus Europa fanden großen Gefallen daran, mit Safari-Weste und Tropenhelm auf postkolonialen Streifzug zu gehen.
Ob Julian Draxler weiß, dass Ruanda einst eine deutsche Kolonie war? Die Bilder, die er hier reproduziert, geben darauf eine sehr deutliche Antwort.
Auch Sergio Ramos lässt sich den Spaß nicht entgehen, auf sämtlichen Klischees über Afrika als Leinwand für europäische Abenteurer-Gelüste herumzureiten. Straight outta 19th century.
Zeit für die allwöchentliche Insta-Modenschau. Loris Karius schaut aus, als würde er uns gleich auf seinem abgegriffenen Motorrad (das ist Vintage!) zum Surfen nach Malibu entführen wollen.
Oder dieses Bild von Dortmunds Reinier. Will er damit auf dem Cover einer Modezeitschrift oder bei Bayer Leverkusen landen?
Dusan Vlahovic gibt lieber mit Oberschenkeln als mit Klamotten an. So ein Proll. Und nein, es ist mitnichten der Neid, der aus uns spricht!
Was wäre die 11FREUNDE-Twitterschau ohne Neymar? Der Kerl bietet aber auch immer wieder Futter. Hier dient er als besonders schlechtes Vorbild. Glücksspiel – ok. Maske unter der Nase – soll er machen. Alkohol – wenn er meint. Aber diese Dose! Wer denkt denn da an die Kinder?!
Carlo Ancelotti hat wenigstens Stil, während er sich seiner Laster hingibt. Dazu gehören sowohl Zigarren als auch Titelgewinne. David Alaba freut sich mit.
Wer hätte gedacht, dass Luka Modric auch lachen kann? David Alaba freut sich mit.
Herrgott, ist denn David Alaba wirklich vor jeder Kamera gelandet, die sie auf Reals Meisterfeier parat hatten? Hier singt er mit Toni Kroos „We are the Champions“, und ihr dürft euch glücklich schätzen, dass die Twitterschau seit jeher ein rein visuelles Medium war.
Ähnlich wie bei Reals 35. Meisterschaft ist Fans des Fußballsports auch mit Blick auf den FC Bayern ganz leidenschaftlich zumute. Anlässlich der Vertragsverlängerung von Thomas Müller musste die PR-Abteilung an der Säbener Straße schon tief in die Trickkiste greifen, um so etwas wie Herzschlag bei den eigenen Anhängern auszulösen. Herausgekommen ist ein Nachbau seines alten Kinderzimmers.
Feierlichkeiten gab es auf Social Media in der letzten Woche nicht nur wegen zahlreicher Meisterfeiern, sondern auch anlässlich des Fastenbrechens. Bei Amine Harit wurde aufgetischt, und wenn das dieses Opium des Volkes ist, lassen wir uns nur zu gern benebeln.
Festlichkeiten auch im Hause Pogba…
… und bei Mesut Özil, der sogar eine Zeichnung seiner selbst aufzubieten hatte. Eid Mubarak!