Heute wird, Achtung, Imre Szabics 40 Jahre alt! Genau, der Imre Szabics! Höchste Zeit also, mal wieder an ein paar alte Recken zu erinnern, die Anfang des neuen Jahrtausends ihre Knochen hinhielten, nach denen heute aber kein Hahn mehr kräht. Höchste Zeit für ein gemeinschaftliches „Kikeriki“!
Feiert heute seinen 40. Geburtstag und ist damit knapp acht Monate jünger als Heiko Butscher: Imre Szabics.
Samstag, 17:12 Uhr, Bielefeld: Die Frisur sitzt (bei Rüdiger Kauf).
Schlug ab und an einen passablen Diagonalball: Matthias „Kain und“ Abel.
Spielte meistens, wie sein Gesicht guckt: Vragel da Silva.
Heißt eigentlich Carlos Eduardo de Souza Floresta: Kahê (hameha).
Der Inbegriff des fast-modernen Manndeckers: Uwe Möhrle.
Verlieh Hannover fast Glanz: Nebojsa Krupnikovic.
Spielte bis Juni 2019 für Hanau 93: Ervin Skela.
Wusste schon immer, wie man abwirft: Darius Kampa.
Wusste schon immer, wie man winkt: Christian Rahn.
Prägte den Begriff „Shooting Star“ in der BravoSport wie kein Zweiter: Benjamin Lauth.
Biss auch mal auf die Zähne: Wilfried Sanou.
Nahm die Sache mit dem Jubel ernst: Markus „ohne Helm und ohne Gurt einfach“ Kurth.
Gefiel im schlichtesten Bochum-Trikot aller Zeiten: Sören Colding.