Wenn Fans zum Stift und Bettlaken greifen, dann lohnt sich jeder Blick. Wir haben ein EM-Best-of der Plakate. Mit dabei: Poldis Familie und die Paul-Breitner-Ultras.
Ohne Delling fahren wir zur EM – und wir vermissen jetzt schon seine Krawatten
Nach dem Ausscheiden bei der EM 2000 stellten sich deutsche Fans bei den K.O.-Spielen in den Block der Portugiesen und hatten eine eindeutige Botschaft.
Diese Idee nach der EM 2000 hatten dann auch ganz andere – allerdings nur für wenige Stunden.
Die größten Poldi-Fans kommen noch immer aus der eigenen Familie.
Wichtigistesbeiplakatenallessoengzusammenzuschrei – ben mit einer Trennung.
Die ersten Reimemonster der Kurvengeschichte 1972 – Fan-Club Nationalmannschaft powered by Doppelkorn.
Lieber Osseck – wir freuen uns, wenn wir dich dieses Jahr in Frankreich treffen. Gleiches gilt für Mutti.
Und von Whiskey-Bill würden wir uns sogar ein Autogramm holen.
»Oma, wir haben dein Fahrrad gefunden!« Niederländische Fans mit besonderem Gruß an die Heimat während der EM 1988. Es ist ein beliebter Spruch in den Niederlanden, dass die Deutschen während des Krieges alle Fahrräder geklaut hätten.
Schwedens Fans mit einer besonderen Idee: Emma Watson wäre dann die einzige Spitze im 4−2−3−1.