Jack Grealish ist der teuerste Engländer der Geschichte. Die Top 10 der wertvollsten Kicker der Insel zeigt: Die Vereine aus Manchester waren erwartungsgemäß an acht der zehn Transfers beteiligt – bei den Spielern gibt es aber auch die eine oder andere Überraschung.
Der Innenverteidiger wechselte zur Saison 2002/03 für 46 Millionen Euro von Leeds zu Manchester United.
Der linke Verteidiger kam im Sommer 2020 für 50,2 Millionen Euro von Leicester zu den Citizens.
Der 61-fache englische Nationalspieler wechselte 2017 für 52,7 Millionen Euro von Tottenham zu Manchester City.
Der 23-Jährige machte bisher kein Spiel für Englands A‑Nationalmannschaft. Manchester United überwies 2019 für ihn 55 Millionen Euro an Crystal Palace.
Manchester City machte für Jones 2016 55,6 Millionen Euro locker. Bis dahin spielte er für den FC Everton. Der Innenverteidiger absolvierte bislang 49 Länderspiele.
Der einzige Arsenal-Transfer in dieser Liste. Der Innenverteidiger kam in diesem Sommer für 58,5 Millionen Euro von Brighton & Hove.
Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis: Sterling wechselte für 63,7 Millionen Euro von Liverpool zu Manchester City.
Die Hängepartie fand in diesem Sommer sein Ende. Für Sancho erhielt Borussia Dortmund 85 Millionen Euro von Manchester United.
War bei der EM eine Bank in der Innenverteidigung der Three Lions. Manchester United überwies 2019 87 Millionen Euro für ihn an Leicester City.
Für den 25-jährigen Mittelfeldspieler und Kapitän von Aston Villa machte Manchester City ganze 117,5 Millionen Euro locker. Bei der Europameisterschaft kam Grealish nur zu vier Kurzeinsätzen und spielte nur im dritten Gruppenspiel gegen die Tschechen von Beginn an. Für die Nationalmannschaft absolvierte er bisher 12 Länderspiele.