Ein kleines Inselvolk feiert sich zur Quali der Nord- und Mittelamerikameisterschaften, Maradona kann seinem Argentinien nicht mehr zusehen und Raheem Sterling ist mit 24 schon ein ganz Großer. Was ihr am Wochenende verpasst habt in der „Länderspiel“-Edition.
Nordirland – Weißrussland 2:1
Nach dem dritten »Deutschland-Niederlande« in kurzer Zeit gehen uns langsam die »Holland-Wohnwagen-nix-EM-und-WM«-Witze aus. Zum Glück schaut schon wieder der charmante Quali-Alltag um die Ecke. Echte Highlights warten auf den DFB in Gruppe C! Zum Beispiel zwei exklusive Treffen mit Alexander Hleb.
England – Tschechien 5:0
Flinke ManCity-Flügelspieler, die ihrer Nationalmannschaft regelmäßig den Arsch retten und sich selbst im Jahr 2019 immer noch rassistische Parolen anhören lassen müssen? Gibt’s nicht nur in Deutschland, sondern leider auch in England. Raheem Sterling mit einem traumhaften Dreierpack sowie einem Jubel für den 13-jährigen Damary Dawkins, der vergangene Woche an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung starb. Sterling, halt ein klasse Typ oder wie sein Nationaltrainer Gareth Southgate sagt: »Ein Vorbild für alle jungen Spieler.«
Brasilien – Panama 1:1
Ein Ergebnis, bei dem Teams mit Weltmeisterambitionen laut »Aua« schreien. War zwar nur ein Testspiel, das brasilianische Ego schmerzt es dennoch. Immerhin hat sich Neymar nix getan – der stand allerdings nicht im Kader. Verletzungsbedingt, war ja klar.
Argentinien – Venezuela 1:3
»Argentinien? Nein, ich schaue mir keine Horrorfilme an. (…) Diese Spieler verdienen es nicht, das Trikot zu tragen«, sagt Diego Maradona. Dabei könnte man meinen, einen Mann, der Trainer in der mexikanischen Drogen- und Gewalthochburg Sinaloa ist, könnte eh nichts mehr schocken. Es half nicht einmal der Treffer von Lionel Messi. Und das, obwohl Venezuelas Fußball derzeit unter großen Problemen leidet (Welchen? Das erfahrt ihr hier »>).
Ungarn – Kroatien 2:1
Kroatien mit WM-Kater. Letzter in der Nations League. Nun mit einem ungelenkem Auftritt gegen Ungarn. Ein ambitioniertes Team im Fehltritt. Als wollte man wie Andrej Kramaric Beinschüsse verteilen, die dann doch nur im Genitalbereich des Gegners landen. Eieiei.
Israel – Österreich 4:2
»Die Rache des Herzogs« – das Programm am gestrigen Sonntagabend mit »Tatort«-Potenzial. Erst vom Österreischischen Verband als Trainerkandidat abgewatscht worden, jetzt der Sieg als Nationalcoach Israels mit einem wohligen Geschmäckle für Andreas Herzog.
Dominikanische Republik – Bermuda 0:1
Oh, wie schön ist Bermuda. Kindliche Freude nachdem sich die Nationalmannschaft der Bermudainseln, 65.000 Einwohner, erstmals für die Nord-/Mittelamerikanische Meisterschaft qualifiziert hat.
San Marino – Schottland 0:2
Es wurde fast schon historisch knapp. Schottlands-Angreifer Johnny Russell war nach dem Sieg derart in Erklärungsnot, als wäre Schottland als amtierender Weltmeister in der WM-Gruppenphase gescheitert. Mit einer Angst in den Augen, als würde gleich das Wort »Umbruch« fallen.
VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach 8:0
Aber es wird auch weiter Klubfußball gespielt. Und der kann echt brutal sein. Nach 17 Spieltagen stehen die Frauen von Borussia Mönchengladbach mit einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga. Das Torverhältnis: ‑75.
Arminia Bielefeld – Hannover 96 5:0
Und wenn du denkst, schlimmer geht’s nicht mehr, kommt irgendwie Hannover daher. Glück für Thomas Doll: am Tag darauf gab’s direkt eine wilde Aufsichtsratswahl, die von der Pleite schnell abgelenkt hat.
FC Sevilla – FC Schalke 2:0
Von wegen Ruhe in der Länderspielpause. Selbst in einem Testspiel drehte Huub Stevens derart auf und meckerte so heftig einem Strafstoßpfiff gegen Schalke hinterher, dass er auf die Tribüne geschickt wurde. Immerhin danach so etwas wie Einsicht: »Das war kein Elfmeter. Aber man weiß, dass Schiedsrichter in Spanien die 50:50-Situationen eher für die Heimmannschaft pfeiffen«, sagte Stevens der Bild.
New England Revolution – FC Cincinnati 0:2
Überraschender MLS-Zweiter in der Eastern Conference: der FC Cincinnati. Man beachte: den Klub gibt es erst seit diesem Jahr! Entsprechend eifrig lernen wir die frisch getexteten Liedchen. Und alle: »FC (clap clap clap) CINCY (clap clap clap)«.
Tottenham Hotspurs U18 – FC Southampton U18 3:1
Endlich nahmen die ersten Fanhintern Platz auf den Sitzschalen in der neurenovierten White Hart Lane. Es war die Generalprobe, bevor kommende Woche erstmals die Profis einlaufen dürfen. Lange, lange hat’s gedauert (Warum? Das lest ihr hier »>).
Town Shrewsbury – FC Portsmouth 0:2
Eine Weile her ist auch die Premier-League-Zeit vom FC Portsmouth. 2009/10 war es das letzte Mal der Fall. Nach dem Zwangsabstieg bis in die vierte Liga ist Portsmouth drauf und dran zumindest wieder in die zweitklassige Championship zu rutschen. Mit dem aktuell dritten Tabellenplatz wäre man für die Aufstiegs-Playoffs qualifiziert.