Julian Draxlers Wechsel zum VfL Wolfsburg hat die Schalker Fanseele arg getroffen. Seine maulfaule Verabschiedung via Facebook brachte den Angang dann richtig in Rage. Ein Best of.
Und tschüss. Nach 15 Jahren Schalke 04 verlässt Julian Draxler seinen Heimatklub in Richtung Wolfsburg. Und findet dafür auf seiner Facebook-Seite (1,4 Millionen Follower) eher wenig rührselige Abschiedsworte. Was den königsblauen Anhang nur noch in Wallung brachte…
»15 Jahre und dann so ein ›Statement‹. Da verabschiede ich mich ja jeden Tag stilvoller in den Feierabend.«
GEschmiedet in der Knappenschmiede.
»GEreift in der Arena.
GEfeiert von der Nordkurve.
GEliebt von allen Schalkern.
GEblendet vom Geld.
GEkauft von einem Söldnerclub.«
»Lieber Julian,
Du warst immer mein Vorbild.. Immer wirklich. Sobald ich Fußball gespielt habe habe ich gespielt als würdest du daneben stehen & ich wolle dich beeindrucken. Das du irgendwann gehst war mir bewusst. Aber stolz & Leidenschaft bis 2018 das habe ich mir gewünscht. Wer weiß als Schalker glaubt man immer an die schale. Ich wollte das du diese auch hast. Als Schalker. Jetzt bist du weg. Ja du wolltest weg verständlich bestimmt irgendwo. Aber nicht Wolfsburg & nicht Bundesliga! Du als Ach so gute Schalker hast mein Herz zerrissen. Du nimmst es in Kauf gegen den Verein zu spielen dem du alles zu verdanken hast. Alles. Du tauscht Herz mit Kommerz? Du warst bist & wirst nie mehr ein Schalker sein. Rip. Vorbild. Julian Draxler.«
»Mehr als 1 Jahrzehnt hast du unser Trikot getragen .… Hast mit uns den Pokal geholt .… Warst im Cl Halbfinale .… Bist mit uns Weltmeister geworden .… Schalke hat dich berühmt gemacht … Du hast alles Schalke zu verdanken dem GEilsten Club der Welt .… Und nun verabschiedest du dich hier mit ein par lausigen Zeilen … Du hast NIE Schalke GEliebt! NIE Schalke GElebt !! Ich habe dich immer sehr bewundert aber auf dieser Art und Weise wie du gegangen bist und dich verabschiedest da kommen einem die Tränen !!! In dem Sinne VIEL SPAß MIT DER KOHLE !!! Und allen SCHALKERN GLÜCK AUF !!«
»Vielleicht ist er nicht Draxler, sondern Manuel Neuer?«
»Spieler kommen und Spieler gehen. Aber Schalke bleibt ewig.«
»Was würde die Bundesliga ohne die Schalker Knappenschmiede sein! Julian zeig was du auf Schalke gelernt hast! Glück auf!«
»Habt Ihr alle vergessen daß die letzte Meisterschaft 57Jahre her ist.Wenn Ihr doch so tolle Fußball Fans mit Herz seid,dann gönnt doch einem 21jährigen,der 15 Jahre auf Schalke gespielt hat,auch mal das er sich Titel holen kann.Weltmeister ist er schon,aber DM,CL.muss doch sein Anspruch sein.Außerdem hat er sehr viel Geld eingespielt.Ihn zu beschimpfen ist Pharisäertum.Jeder von Euch würde bei dieser Chance Schalke zu Fuß verlassen.Glück Auf.«
»Leute, als wenn er das selbst geschrieben hat. Er kann sich jetzt Leute kaufen, die sowas für ihn übernehmen.«
»Mein lieber Julian, ich bin seit 1973 Schalker, aufgewachsen in der City – Wanner Straße – ich habe viele Höhen und Tiefen mitgemacht und viele Spieler kommen und gehen sehen. Als ich dich im Wolfsburg Trikot gesehen habe, hat mir das Herz geblutet. Ich gönne jedem sein Geld, seine Karierre und seinen Spaß. Aber Wolfsburg? Warum hast du nicht wenigstens bis zur Winterpause bei uns Gas gegeben ? Dann hätten wir mit Stolz verkünden können, dass einer von uns nach Madrid, Barcelona, Manchester, Bayern,.….oder oder gegangen ist. Aber Wolfsburg? Ich kann das nicht nachvollziehen. Weder sportlich, noch für deine weitere Karierreplanung! Wie viele unserer Fans hätte ich mir von dir eine längere Abschiedsrede gewünscht, mit einer Erklärung warum es gerade Wolfsburg geworden ist. Irgendwie habe ich auch das Gefühl das du beleidigt abgezogen bist. Aber die Wahrheit kennst nur du. Trotzdem wünsche ich dir Gesundheit und viel Erfolg und ich hoffe das du diesen Schritt nicht bereuen wirst. Glückauf .«
»Mein Gott kriegt euch ein. Der ist weg und gut. Neuer Job, mehr Geld. Sowas nennt man freie Wirtschaft! Und beim Heimspiel gegen Wolfsburg bedankt euch per Plakat bei denen, denn 36 Millionen ist der nicht mal mit 3 Beinen Wert!«
»Tauscht er den Mythos gegen einen Yetta und ne Mark Fünfzig.«
»wichsen! Man könnte in die Fußstapfen von Zidane, Platini, Ibrahimovic und Del Piero folgen … aber ficken!«