Dreiste Diebe haben Dortmunds Polen Robert Lewandowski die Reifen seines Autos geklaut. Vielleicht der schlechteste Klischee-Gag der laufenden Bundesliga-Saison. 11FREUNDE macht da gerne mit. Und präsentiert: Die große Klischee-Bildergalerie! Wie immer der Hinweis für einige unserer Leser: Vorsicht, Satire!
Dreiste Diebe haben Dortmunds Polen Robert Lewandowski die Reifen seines Autos geklaut. Vielleicht der schlechteste Klischee-Gag der laufenden Bundesliga-Saison. 11FREUNDE macht da gerne mit. Und präsentiert: Die große Klischee-Bildergalerie! Wie immer der Hinweis für einige unserer Leser: Vorsicht, Satire!
Wenn Bayerns David Alaba nicht mit Freunden auf einer rustikalen Berghütte literweise Jagertee verhaftet und dabei zu jodeligen Volksmusikkrachern schunkelt, schwingt der Österreicher selbstverständlich seine Hüften auf den Pisten. Abgerundet werden solche Tage mit stundenlangen Schimpfkanonaden auf die arroganten Piefkes.
Bremens Luca Caldirola ist Italiener. Durch und durch. Mit seiner Vespa brettert er mit flatternder Weste durch den Bremer Innenstadtverkehr, natürlich ohne lästigen Helm. Leckere Pizzen und gelungene Querpässe kommentiert Caldirola selbstverständlich mit einem herzhaften »Mamma mia!«
Glücklicherweise muss sich Hakan Calhanoglu, Mittelfeldtalent in Diensten des HSV, im Moment keine Sorgen um seinen Verein machen. So bleibt dem passionierten Wasserpfeife-Raucher genügend Zeit, um seinem Vater, seinem Onkel, seinem Schwippschwager, seinem Cousin und seinen acht Brüdern im familieneigenen Dönerladen auszuhelfen. Calhanoglus zweites großes Hobby neben dem gedankenverlorenen Händeln einer Gebetskette.
Nicht nur, dass Takashi Inui so oft es ihm möglich ist, den Buchstaben »L« in neu gelernte deutsche Wörter einbaut und sich selbst beim morgendlichen Brötchenkauf mit einer Verbeugung bedankt, nein, der Japaner von Eintracht Frankfurt beherrscht auch die hohe Kunst des Frischfischfiletierens. Neben seinem Sushi-Lokal betreibt Inui auch eine Karaoke-Bar und veranstaltet Origami-Kurse in der Volkshochschule Frankfurt-Rödelheim.
Keine Feier ohne Meier, keine Party ohne Rafi! Wenn sich irgendwo eine von Sambatrommeln in Gang gesetzte Congaschlange bildet, ist Bayerns Brasilianer Rafinha natürlich nicht weit. Für seine latent gute Laune ist der leidenschaftliche Strandfußballer und Karnevalsgänger bereits berühmt-berüchtigt.
Feste Häuser waren dem Wandervogel Arjen Robben schon immer zuwider. Auf ein Leben im Wohnwagen lässt der Niederländer nichts kommen. Wenn dann nach dem Training der Käse zurück in den Lagerraum gerollt ist, gönnt sich der Flügelflitzer exqusiten Rauchgenuss von der Privatplantage seines Kumpels Johann.