11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Mit Funk am Ball

  Tag des Radios

Fuß­ball und Radio bilden immer noch eine untrenn­bare Ein­heit. Darum haben wir zum ​„Welttag des Radios“ die besten Bilder von Fuß­bal­lern, Fans und Funk­tio­nären am Radio.

Einzelansicht
Foto­strecke
13.2.2016

1/14
Ohne titel

Hach, früher war mehr Radio. Da brauchte es keine ver­ein­sa­menden Echt­zeit­ti­cker. Man kam vor dem gemein­schaft­li­chen Gerät mit einem Humpen Bier zusammen, lauschte den ewigen Wellen und stellte sich das Spiel vor. Wie diese Herren beim Rück­run­den­auf­takt 1974.

2/14
Imago10204494h

Auch an der Spieler-Fan-Bin­dung hat das Radio einen großen Ver­dienst. Anhänger wurden damals nicht von Spie­lern mit kalter Cele­brity-Atti­tüde auf Distanz gehalten: Wer ein Radio dabei hatte, wurde gemocht. Karl­heinz Volz und Roland Wieda von den Kickers Offen­bach hören hier nach Abpfiff noch am Platz hin, ob die Kon­kur­renz im Abstiegs­kampf gepunktet hat.

4/14
Imago01196492h

Sogar im Sta­dion war das Radio mit seinen aus­ufernden Live-Über­tra­gungen über Jahr­zehnte treuer Infor­ma­ti­ons­über­mittler. Dieses Ehe­paar sah Rot-Weiß Essen gegen SG Union Sol­lingen ver­lieren und fie­berte per Tran­sis­tor­radio einer Nie­der­lage der Kon­kur­renten um die Auf­stiegs­plätze ent­gegen.

5/14
Imago04510102h

Irgend­wann war die UKW-Ärs zu Ende. Das Radio wurde schlei­chend ersetzt. Fuß­ball­fans holten ihre staub­über­la­denen Appa­rate nur mehr vor exis­ten­zi­ellen Alles-Oder-Nichts-Spielen aus dem Schrank. Ein Fan von New­castle United kneift hier seine Augen zu, weil Aston Villa bei bei Man­chester United ver­lieren sollte, damit sein Team die Klasse hält. Man­chester gewinnt zwar knapp, doch New­castle ver­liert und steigt ab. Augen besser zu lassen.

6/14
Imago00525133h

Eine ähn­liche Ach­ter­bahn­fahrt am Apparat erlebte dieser Lever­kusen-Fan beim Sai­son­fi­nale 2002. Das Ende nach dem 90-minü­tigem Auf und Ab: Dort­mund gewinnt doch, Lever­kusen ist nur Vize­meister.

7/14
Imago00322744h

Dieser Energie-Cottbus-Fan beweist: Mit Son­nen­brille und aus­ge­fah­rener Antenne hat Radio­hören im Sta­dion seinen Retro-Charme nicht ein­ge­büßt.

8/14
Imago07858128h

Mit der rich­tigen Wahl des Son­nen­bril­len­mo­delles kann man dabei mit­unter sogar spacig wirken.

9/14
Imago03686637h1

Radio­hören wäh­rend eines Fuß­ball­spiels kann in Extrem­fällen übri­gens zu Magen­krämpfen, Schrei­an­fällen und Ver­zweif­lungs­tränen führen. Für Risiken und Neben­wir­kungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apo­theker. Oder diesen Mainz-Fan.

10/14
Imago10572591h1

»Finales Zit­tern im Sta­dion mit Radio« Teil 4025: Man­chester-United Fans erlebten 2012 eine Herz­schlag­nie­der­lage. In der Nach­spiel­zeit holte sich Man­chester City im Fern­duell den Titel.

11/14
Imago00359953h

Auf Last-Minute-Meis­ter­titel-Ver­luste hätten Radio-Jour­na­listen Rudi Assauer am 19. Mai 2001 lieber nicht anspre­chen sollen.

12/14
Imago09441568h

Wofür Radio im Fuß­ball heute sonst noch gut ist? Dort­mund-Fans pro­tes­tierten 2012 mit der Nost­algie-Sym­bolik des Radios in Ham­burg gegen die zu hohen Ein­tritts­preise. Sie drehten das Radio auf und ver­folgten das Spiel vor dem Sta­dion.

13/14
Imago07813390h

Heut­zu­tage auch noch eine Funk­tion des Radios: Fans, die wäh­rend den letzten Minuten eines Ent­schei­dungs­spiels nervös ein paar Runden mit dem Auto um den Block drehen, mit Stimmen vom Spiel ver­sorgen. Queens Park Ran­gers Trainer Neil War­nock stellt die NPower Cham­pionship Trophy hier vor dem Inter­view ganz sitt­lich ab.

14/14
Imago13626888h

Und eine Platt­form für Inter­views bieten, bei denen Markus Wein­zierl in einem unglück­li­chen Moment abge­lichtet wird.

Gleich lesen

„Ihr habt 90 Minuten Zeit, Euch vernünftige Fragen auszudenken!“

Die Netz­re­ak­tionen zum Cham­pions-League-Finale

1

„Du hattest 90 Minuten Zeit, dir vernünftige Fragen zu überlegen“

Toni Kroos bricht Inter­view mit ZDF ab

Bildschirmfoto 2022 05 29 um 00 15 23
Radio Fußballer historisch Bildergalerie Stuttgarter Kickers FC Schalke 04 Borussia Dortmund Rot-Weiß Essen Energie Cottbus Rudi Assauer Markus Weinzierl
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben