Fotoshootings in Stuttgart, mieses Abgas in Wolfsburg und der erste Punkt für Eintracht Frankfurt II. Das ist die Elf des 4. Spieltags.
Eintracht Frankfurt II
Es hat ein bisschen gedauert, aber am vierten Spieltag hat auch die Zweitvertretung der Eintracht ihren ersten Punkt geholt, nach dem 1:1 gegen Union grüßen die Mini-Adler um Torwart Rönnow, Linksverteidiger Oczikpa, Kapitän Mascarell und Torschütze Paciencia immerhin nicht mehr vom letzten Tabellenplatz. Ein Achtungserfolg. Und wer weiß, vielleicht kann sich entgegen der ersten Eindrücke ja doch noch der ein oder andere Amateur für Spielzeit bei den Profis empfehlen!
Marvin Friedrich
Arne, Manuel, Marvin: Wer später mal Bundesliga-Innenverteidiger werde möchte, sollte über den Nachnamen Friedrich nachdenken. Wobei Marvin, der aktuelle Bundesliga-Friedrich, zuletzt ja viel mehr war als „nur“ ein Verteidiger, seine zwei Tore in zwei Spielen sorgten für vier Union-Punkte. Oder wie sie in Berlin sagen: Marvin-Win-Situation.
Marco Reus
Blöde Sache für Marco Reus, der mittlerweile 31 Jahre alt ist und somit 18 Jahre zu alt, um beim BVB noch einen Stammplatz zu besetzen. Umso schöner, dass er zwischendurch, wenn die jungen Hüpfer mal nicht so können oder nicht mehr weiterwissen oder einfach keine Lust haben, reinkommt und das entscheidende Tor macht. Wird er seinen Teamkollegen am Dienstag beim Altherren-Training sicher genüsslich unter die Nase reiben.
Niklas Füllkrug
Lange Zeit wurde über Niklas Füllkrug gelästert, er solle endlich mal die Lücke füllen. Dass der gute Mann dabei nicht an seine Zähne, sondern an den gesamten Bremer Kader denkt, ist ihm hoch anzurechnen.
Wolfsburger Effizienz
4 Spiele, 2:2 Tore, 4 Punkte. Jedes Mal, wenn wir sehen, mit wie wenig Einsatz Wolfsburg an Punkte kommt, müssen wir unausweichlich an unsere Abi-Zeit denken. Andererseits: Wenn wir richtig über effiziente Systeme aus Wolfsburg informiert sind, werden wir uns schon bald mit Messgeräten auf dem Teamklo verstecken müssen. Denn da dürfte was mit den Abgaswerten nicht stimmen.