Renato Sanches ist erst seit einem halben Jahr Profi, aber schon einer der begehrtesten Spieler der Welt. Mittlerweile verdrängt er sogar Cristiano Ronaldo von den Titelseiten.
Es muss etwas bedeuten, wenn Cristiano Ronaldo es mit seinem Siegtor im spanischen Clasico nicht auf das Titelbild der größten portugiesischen Sportzeitung „A Bola“ schafft. So geschah es am vergangenen Sonntag, als der 18-jährige Renato Sanches den Real-Superstar an den untersten Rand der Titelseite verdrängte.
Ein deutliches Indiz dafür, dass der portugiesische Fußball wegen seines Ausnahmetalents Kopf steht. Und ein Indiz dafür, dass der FC Bayern vor dem Duell gegen Rekordmeister Benfica Lissabon gewarnt sein sollte.
Sanches Geschichte begann im Oktober des vergangenen Jahres. Damals kam es in der „UEFA Youth League“ zum Duell zwischen Galatasaray und Benfica Lissabon. Ein paar Autominuten vom Atatürk-Flughafen entfernt, konnte sich Benfica in einem recht einseitigen Spiel durchsetzen. Dabei war Galatasaray in der 17. Spielminute per Foulelfmeter noch mit 1:0 in Führung gegangen.
Die Freude über den Treffer währte aber nur kurz. Am Ende musste sich der türkische Nachwuchs mit 1:11 geschlagen geben. Es sollte das letzte Jugendspiel eines gewissen Renato Sanches sein.
Einstand als Job-Retter
Sein Debüt bei den Profis gab Renato Sanches neun Tage nach dem Sieg in Istanbul. Benficas Trainer Rui Vitoria, der erst im Sommer 2015 gekommen war, stand nach drei Niederlagen aus den ersten acht Ligaspielen stark in der Kritik. Sieben Punkte Rückstand auf den Erzrivalen Sporting waren zu viel. Die Geduld der Vereinsbosse schien am Ende.
Vitoria nominierte daraufhin den 18 Jahre alten Renato Sanches, der bis dahin nur einigen wenigen Experten bekannt war. Der Trainer bewies mit dieser Nominierung ein äußerst glückliches Händchen. Benfica gewann mit 4:0 gegen CD Tondela, und Sanches feierte als Einwechselspieler einen gelungenen Einstand.
Es sollte der Anfang einer Erfolgsgeschichte werden. Zwei Spieltage später stand das Mittelfeldtalent erstmals in der Startelf – Benfica siegte 2:0 über Boavista Porto. Die Bilanz der ersten vierzehn Ligaspiele mit Sanches im Kader: Sieg, Sieg, Sieg, Sieg, Sieg, Unentschieden, Sieg, Sieg, Sieg, Sieg, Sieg, Sieg, Sieg, Sieg. Mit Sanches holt Benfica durchschnittlich 2,74 Punkte pro Spiel.
Eine Mischung aus Davids und Pogba
Nachdem Sanches im Oktober sein Liga-Debüt gegeben hatte, kam er nur einen Monat später auch in der Königsklasse zu seinem ersten Einsatz: „Ich habe nicht damit gerechnet, schon so schnell in der Champions League zu spielen. Ich bin erst 18 Jahre alt und werde mich auch dank meiner Teamkollegen weiter entwickeln.“
Mittlerweile ist der Lockenkopf, der auf Grund seines Aussehens und seiner Art Fußball zu spielen oft mit Edgar Davids und Paul Pogba verglichen wird, aus der Mannschaft von Rui Vitoria längst nicht mehr wegzudenken.
Benficas Nachwuchschef Nuno Gomes erzählte in einem Gespräch mit der „Sportbild“: „Zu sehen, wie Renato Sanches reift und sich entwickelt, macht uns alle bei Benfica stolz. Er bringt alles mit, um ein ganz großer Star zu werden.“ Dieser angehende Star wird mittlerweile von halb Europa gejagt.
Die Schattenseite dieses Hypes: Es kamen sonderbare Gerüchte auf. Er sei erst im Alter von fünf Jahren getauft und offiziell gemeldet worden, hieß es etwa. Grund genug für einige Verschwörungstheoretiker zu behaupten, dass Sanches fünf Jahre älter sei, als es der offizielle Pass aussagt. Erst als Benfica einen medizinischen Test machte und mit diesem an die Öffentlichkeit ging, verstummten die Zweifler.