Liverpool gelingt derzeit alles. Zum Beispiel der FA-Cup-Achtelfinaleinzug mit der jüngsten Mannschaft der Vereinsgeschichte. Wir stellen euch die eher unbekannten Gesichter genauer vor.
Kelleher übernahm im Vergleich zum Hinspiel die Position von Alisson-Backup Adrián als Torhüter. Der Ire lief für die Profis in dieser Saison schon drei Mal im Ligapokal auf, konnte mit Liverpool aber bereits in der vergangenen Saison einen riesigen Erfolg feiern: Ohne dass Kelleher bis dahin auch nur eine einzige Minute für die Profis der Reds absolviert hatte, stand er im Champions-League-Finale gegen Tottenham im Kader. Und kann sich seitdem als Sieger der Königsklasse betiteln.
Der 18-jährige Waliser kommt aus Liverpools eigener Jugend und wird im Nachwuchszentrum vom ehemaligen Rechtsverteidiger der Reds, Rob Jones, trainiert, dessen Sohn früher mit Williams zusammenkickte. Nach der Begegnung mit Shrewsbury resümierte Williams das Erlebnis: „Es war einfach unglaublich. An diese Nacht werden wir uns noch lange erinnern – ganz besonders die Debütanten. Einige der Jungs da draußen kenne ich, seit ich sieben Jahre alt bin. Für ganz viele von uns einfach eine besondere Nacht.“
Das vergangene Jahr war für den Holländer das wahrscheinlich aufregendste und gleichzeitig erfolgreichste seiner bisherigen Karriere. Mit gerade mal 16 Jahren gab er im Januar 2019 sein Pflichtspiel-Debüt für die Profis im FA-Cup gegen Wolverhampton. Dinge, die sich im Jahr von Hoevers Geburt, 2002, ereigneten: Der Euro wird in Umlauf gebracht, Mitteleuropa wird von der „Jahrhundertflut“ erfasst und ach ja… Deutschland verliert das WM-Finale gegen Brasilien.
Ah, da Sepp! Der Holländer kam im Juni 2019 in Liverpools U23 und bestritt bereits drei Spiele für die Profis im Ligapokal. Niederländischer Innenverteidiger an der Anfield Road? Könnte passen.
Der Engländer ist ein Red durch und durch. Seit 2006 durchlief Lewis sämtliche Jugendabteilungen bei Liverpool und feierte gegen Shrewsbury sein Profi-Debüt. Vereinslegende Steven Gerrard, der Lewis früher in der U18 trainierte, lobte den Rechtsverteidiger einst in den höchsten Tönen: „Ich habe noch nie einen so guten Spieler in dem Alter gesehen. Er hat eine unfassbare Qualität, vor allem im letzten Drittel. Er ist ein spannender Mann für die Zukunft!“
Wechseln wir von der Verteidigung ins Mittelfeld: Der 18-jährige Leighton Clarkson lief gegen Shrewsbury als Sechser auf. Für die Profis absolvierte der Engländer bereits 13 Minuten im Ligapokal. Nach seinem ersten Training mit den Profis im Oktober sagte Clarkson in einem Interview: „Das alles ist ziemlich surreal, etwas, wovon man als Kind träumt. Bisher kannte ich sie alle nur von FIFA oder aus dem Fernsehen, doch all die Weltklasse-Spieler jetzt persönlich kennenzulernen, ist ein riesiges Privileg.“
Der Spanier kam einst aus der Jugend vom FC Valencia an die Anfield Road und steht seit mittlerweile sechseinhalb Jahren bei den Reds unter Vertrag. Vor der Begegnung mit Shrewsbury absolvierte Chirivella insgesamt bereits neun Pflichtspiele für die Profis und war im gestrigen Kader mit seinem Alter und der Erfahrung schon so etwas wie der Claudio Pizarro der Mannschaft.
Der gebürtig aus Wigan stammende Cain gab bei der Begnegung mit Shrewsbury ebenfalls sein Debüt für Liverpools Profiabteilung. Der Engländer erhielt im September seinen ersten Profivertrag und wird von manchen Fans bereits als Jordan Hendersons Nachfolger gehandelt.
Kommen wir zum absoluten Superlativ bezüglich des Alters: Obwohl er erst 16 Jahre alt ist, bestritt Elliott vor der FA-Cup-Partie bereits vier Pflichtspiele für die Profis der Reds und gilt als eines der spannendsten Talente bei Liverpool und im europäischen Fußball. Sein Marktwert stand bereits im vergangenen August bei vier Millionen Euro.
„Was für Momente. Was für eine Nacht…“, schrieb der gebürtige Kanadier nach dem Einzug ins Achtelfinale auf Instagram. Auch er gab beim Wiederholungsspiel gegen Shrewsbury sein Profi-Debüt für die Reds.
Jones führte Liverpools „Kids“ in der gestrigen Partie als Kapitän an und brach mit 19 Jahren und fünf Tagen den 120 Jahre alten Rekord von Alex Raisbeck als jüngster Kapitän der Geschichte von Liverpool. Jones sagte nach der Partie: „Das ist ein unglaubliches Gefühl für mich, der jüngste Kapitän unserer Geschichte zu sein. Ich bin stolz auf mich, aber auch auf das gesamte Team. Die Jungs, die Trainer, die Mitarbeiter – alle haben einen unfassbaren Job geleistet. Wir sind froh, diesen tollen Fans den Sieg geschenkt zu haben.“